Kunstklub MorsbroichDie „Schlossgespenster“ zu Besuch beim „Leverkusener Anzeiger“Die Kinder des Morsbroicher Kunstklubs „Die Schlossgespenster“ arbeiten an einer eigenen Zeitung - und besuchten jetzt die Redaktion des „Leverkusener Anzeiger“.VonFrank WeiffenMerkenMerken
WDR-Talk in MorsbroichSo wird ein Museum fit für die ZukunftIm Spiegelsaal des Schlosses stand in der Reihe „WDR-Forum. Kunst und Kultur im Diskurs“ das neue Museumskonzept im Fokus einer hochklassig besetzten Talkrunde.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kunst für KinderDie „Schlossgespenster“ machen eine ZeitungIm Kunstclub für Kinder und Jugendliche des Museums Morsbroich – Name: „Die Schlossgespenster“ – wird bald an einer eigenen Kunstzeitung gearbeitet. Mit dabei ist auch der „Leverkusener Anzeiger“.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kunstverein LeverkusenExplodierende Farblandschaften in den Schloss-RemisenIn der Galerie des Kunstvereins Leverkusen werden großformatige, wuchtige Bilder Andrea Lehnerts gezeigt.VonFrank WeiffenMerkenMerken
SportlerehrungLeverkusen – die Stadt der Weltmeister und WeltmeisterinnenIm Spiegelsaal von Schloss Morsbroich wurde die Sportlerehrung feierlich begangen – und ein Goldstück besonders bewundert.VonStefanie SchmidtMerkenMerken
Kultur in LeverkusenDas ist im Januar auf den Bühnen der Stadt losDas neue Jahr hat begonnen – und wir geben einen kleinen Überblick über das, was im Januar kulturell los ist in Leverkusen.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kulturrückblick2022 gab es in Leverkusen eine MuseumsrevolutionIn einem ereignisreichen Kulturjahr 2022 stellten die ersten zwölf Monate des Museumsbetriebes unter neuem Konzept in Morsbroich die wohl wichtigste Entwicklung des Jahres dar.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusens Förster Karl Zimmermann vor Rente:„Ich war 35 Jahre im Homeoffice – und im Wald“Förster Karl Zimmermann geht in Pension, er war 35 Jahre im Dienst für Wald und Holz in und um Leverkusen.VonRalf KriegerMerkenMerken
Museum MorsbroichKünstlerin gewährt in Leverkusen lohnenden Blick hinter VorhängeRimma Arslanov, Absolventin der Kölner Hochschule für Medien, stellt im Museum aus.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kunst in LeverkusenEin Hexenhaus ist die neue Attraktion am Schloss MorsbroichDer US-Künstler Mark Dion hat das „Witches' Cottage“ erschaffen.MerkenMerken
Leverkusener HerbstmarktGewinnen Sie freien Eintritt zum „Schlosszauber Morsbroich“An drei Tagen lockt der Markt in den herbstlichen Schlossgarten.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Für Kunst, gegen HandysuchtAktionstag für Familien am Sonntag im Museum MorsbroichIm Museum gibt es am Sonntag einen Familientag unter dem Motto „Und wem folgst du?“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener SchlossDas neue Museum Morsbroich präsentiert sich bei den KunsttagenVonFrank WeiffenMerkenMerken
US-Künstler im Museum MorsbroichLeverkusen bekommt sein eigenes HexenhäuschenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Netzwerk Bergische MuseenLeverkusener Häuser vernetzen sich in der RegionVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener „Spielzeit #1“ geht weiter mit Parcours und PerformanceVonFrank WeiffenMerkenMerken
Aktion „Parklabyr“ gestartetErste Leverkusener sammeln Ideen fürs Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Performance in LeverkusenDiese Kunst bringt das Potenzial von Morsbroich ans LichtVonFrank WeiffenMerkenMerken
„Lauschangriff“ mit Jörg van den BergLeverkusener Museumschef: „Techno geht immer“VonFrank WeiffenMerkenMerken
„Sommer im Museum x 3“Ein Kunstprojekt für Kinder an drei Leverkusener OrtenVonFrank WeiffenMerkenMerken
„The Park“ in LeverkusenFinale des neuen Festivals am Sonntag mit Guildo HornVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich LeverkusenWarum der Direktor nach einem Jahr ziemlich zufrieden istVonFrank WeiffenMerkenMerken
Geschichtliche RouteAusstellung im Sensenhammer zeigt die Leverkusener IndustrieVonTimon BrombachMerkenMerken
Museum MorsbroichBei den Kunsttagen konnte die Kunst sogar erschaukelt werdenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich in LeverkusenDas ist das neue, radikale Konzept für das SchlossVonFrank WeiffenMerkenMerken
Schloss Morsbroich in LeverkusenWege im Außenpark sind bis nach Ostern gesperrtVonHendrik GeislerMerkenMerken
Leverkusener RätselrallyeIm April können Familien die drei Museen erkundenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Museum MorsbroichHier lernen Leverkusener Jugendliche die Herstellung eigener FarbenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichKunstdepot ist in Gefahr und soll raus aus dem Leverkusener SchlossVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich im TVFür „Westart“ hat der WDR rund ums Schloss gedrehtVonFrank WeiffenMerkenMerken
Kommentar zum Leverkusener MuseumDer neue Direktor hat Morsbroich auf links gedrehtVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichDer Direktor plant eine Revolution rund ums Leverkusener SchlossVonFrank WeiffenMerkenMerken
Das Leverkusener Kulturjahr 2021Beuys, Jazztage und eine rasante DirigentinVonFrank WeiffenMerkenMerken
Neue Skulptur am Museum MorsbroichWie der Schlosspark jetzt zur Bühne wirdVonFrank WeiffenMerkenMerken
Herbstmarkt, Konzert und Alpakababys9 Tipps für die Herbstferien in LeverkusenVonDoreen Reeck und Agatha MazurMerkenMerken
„Absolute Bankrotterklärung“Konkrete Beratungen zu Schloss Morsbroich vertagtVonBert-Christoph GerhardsMerkenMerken
Museum MorsbroichEine bestürzende Schau über Identität und VergangenheitsbewältigungVonFrank WeiffenMerkenMerken