„Hier Opposition, drüben Erdogan“Leverkusen feiert EuropafestDas Leverkusener Europafest hat mehr zu bieten, als nur eine kulinarische oder kulturelle Dinge.VonRalf KriegerMerkenMerken
Bahnhofspläne„Morsbroich“ könnte mehr als nur ein schniekes Museum seinManfort könnte einen zweiten Personenbahnhof bekommen, über eine neue S-Bahnlinie wird schonmal nachgedacht. Eine Studie ist in Arbeit.VonRalf KriegerMerkenMerken
Schloss MorsbroichAutorin stellt sich in Leverkusen philosophischen FragenCarolin Callies verbindet im Museum Schloss Morsbroich zwei Genres.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Landpartie an Schloss MorsbroichEntspanntes Bummeln zwischen exquisiten AngebotenDie Lifestyle-Messe im Schlosspark lockte über Pfingsten tausende Besucher an.VonSabine KuzaMerkenMerken
PfingstenWas Sie am Wochenende in Leverkusen und Leichlingen unternehmen könnenLanges Pfingstwochenende: Wir zeigen, was in Leverkusen und Leichlingen los ist.VonNiklas Pinner und Sabine KuzaMerkenMerken
Raus Jetzt!Ein Wochenende voller Kunst im Museum MorsbroichAusstellungseröffnungen, Poetryslam, essbare Skulpturen – das erwartet Besucherinnen und Besucher bei den Morsbroicher Kunsttagen.VonLisa BalgenortMerkenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichHauptsache, wir bleiben im GesprächDas Leverkusener Museum Morsbroich umgarnt die störrische Bürgerschaft mit Kunst, die den Augenkontakt sucht und etwas zu sagen hat. Hoffentlich bleibt die Ausstellung „yours truly,“ kein Monolog.VonMichael KohlerMerkenMerken
KunsttageMuseum Morsbroich eröffnet Kunstfest mit Ausstellung „Yours truly,“Im Museum eröffnet pünktlich zu den „Morsbroicher Kunsttagen“ die Ausstellung „Yours truly,“.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener MuseumSchloss Morsbroich gelingt mit Uni Düsseldorf ein CoupDas Museum Schloss Morsbroich wird Seminarort für Studierende der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf. Es geht um Kunstvermittlung.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kunstclub des MuseumsLeverkusens OB bekommt Besuch von „Schlossgespenstern“Die Kinder des Morsbroicher Kunstclubs „Die Schlossgespenster“ arbeiten an ihrer Museumszeitung – und trafen dafür nun den OB zum Interview.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichEin Londoner und eine Berlinerin stellen in Leverkusen ausIm Museum Morsbroich sind während der kommenden Wochen Arbeiten von Timo Kube aus London und Barbara Nemitz aus Berlin zu sehen.VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kultur in LeverkusenCDU, SPD und FDP wollen Eigenbetrieb auflösenDie städtische Kulturlandschaft ist nicht so aufgestellt, wie sich das CDU, SPD, FDP und Grüne wünschen. Vor allem geht es ums Geld.VonPeter SeidelMerkenMerken
Kunstklub MorsbroichDie „Schlossgespenster“ zu Besuch beim „Leverkusener Anzeiger“VonFrank WeiffenMerkenMerken
Kunstverein LeverkusenExplodierende Farblandschaften in den Schloss-RemisenVonFrank WeiffenMerkenMerken
SportlerehrungLeverkusen – die Stadt der Weltmeister und WeltmeisterinnenVonStefanie SchmidtMerkenMerken
Leverkusens Förster Karl Zimmermann vor Rente:„Ich war 35 Jahre im Homeoffice – und im Wald“VonRalf KriegerMerkenMerken
Museum MorsbroichKünstlerin gewährt in Leverkusen lohnenden Blick hinter VorhängeVonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener HerbstmarktGewinnen Sie freien Eintritt zum „Schlosszauber Morsbroich“VonHendrik GeislerMerkenMerken
Für Kunst, gegen HandysuchtAktionstag für Familien am Sonntag im Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Leverkusener SchlossDas neue Museum Morsbroich präsentiert sich bei den KunsttagenVonFrank WeiffenMerkenMerken
US-Künstler im Museum MorsbroichLeverkusen bekommt sein eigenes HexenhäuschenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Netzwerk Bergische MuseenLeverkusener Häuser vernetzen sich in der RegionVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum MorsbroichLeverkusener „Spielzeit #1“ geht weiter mit Parcours und PerformanceVonFrank WeiffenMerkenMerken
Aktion „Parklabyr“ gestartetErste Leverkusener sammeln Ideen fürs Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerkenMerken
Performance in LeverkusenDiese Kunst bringt das Potenzial von Morsbroich ans LichtVonFrank WeiffenMerkenMerken
„Lauschangriff“ mit Jörg van den BergLeverkusener Museumschef: „Techno geht immer“VonFrank WeiffenMerkenMerken
„Sommer im Museum x 3“Ein Kunstprojekt für Kinder an drei Leverkusener OrtenVonFrank WeiffenMerkenMerken
„The Park“ in LeverkusenFinale des neuen Festivals am Sonntag mit Guildo HornVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich LeverkusenWarum der Direktor nach einem Jahr ziemlich zufrieden istVonFrank WeiffenMerkenMerken
Geschichtliche RouteAusstellung im Sensenhammer zeigt die Leverkusener IndustrieVonTimon BrombachMerkenMerken
Museum MorsbroichBei den Kunsttagen konnte die Kunst sogar erschaukelt werdenVonFrank WeiffenMerkenMerken
Museum Morsbroich in LeverkusenDas ist das neue, radikale Konzept für das SchlossVonFrank WeiffenMerkenMerken
Schloss Morsbroich in LeverkusenWege im Außenpark sind bis nach Ostern gesperrtVonHendrik GeislerMerkenMerken
Leverkusener RätselrallyeIm April können Familien die drei Museen erkundenVonStefanie SchmidtMerkenMerken