Was an diesem Ferienwochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Open-Air und SommerfesteUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Am Samstag, 16. August, findet in Bergneustadt das Sparkassen- und Aggerenergie-Rathausplatz-Open-Air statt. Vor zwei Jahren, wie hier auf dem Foto zu sehen, trat eine ABBA-Coverband auf.
Copyright: Ralf Joost
Was von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. August, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 15. August
Ausstellungen
- Gummersbach. 9 bis 12 Uhr, Kunstfenster in der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvorstellungen“ mit Bildern von Bruno Obermann unter dem Titel „Köpfe?“, bis 9. Oktober.
- Gummersbach. 8 bis 12 Uhr, Rathaus, „Stadtmosaik“, Fotografien von Marion Sachsenröder, bis 22. August.
- Lindlar. 10 bis 13 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, der Künstler Uwe Gieschen zeigt sieben neue Farblithografien, bis 28. November.
- Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr, (auch samstags /sonntags), Schloss Homburg, Sonderausstellung „Kunstgeschichten“, mit Werken aus der Kunstsammlung Oberberg. Eintritt: 6/3,50 Euro; Familienkarten gibt es für 15/10 Euro, bis 26. Oktober.
- Waldbröl. 8 bis 12.30 Uhr, Bürgerdorf am Alsberg, Nümbrechter Straße 19, im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ sind Werke der Mitglieder des Fototreffs Waldbröl zu sehen, bis 29. August.
Konzerte
- Engelskirchen. 19 Uhr, Horpestraße 4, Siebzehn61, Kubanische, spanische und internationale Songs mit Giséla Leyk.
- Hückeswagen. 19 Uhr, Gelände der alten Feuerwache, Bachstraße 9, Veranstaltungsreihe „Live unter'm Schloss“ mit der Band „Hitsköpfe“ – der Schlager und Partyband aus Südwestfalen.
Lesung
- Ründeroth. 18.30 Uhr, Altes Rathaus, Beate Chmiela liest aus ihrem Debütroman „Rosa Hähne“.
Andacht
- Nümbrecht-Harscheid. 18 Uhr, Evangelische Kirche, Harscheider Straße 47, Abend der Stille.
Biergarten
- Bielstein. 18 bis 22 Uhr, (samstags 16 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr), Biergarten der Erzquell-Brauerei, Wiese am Brauereihof, Bielsteiner Straße 108.
Sommerfest
- Wipperfürth-Neye. ab 18 Uhr, Siedlerverein Neye, After-Work-Party.
Schützenfeste
- Wipperfürth-Thier. Schützenfest, 21 Uhr, „Thierisch Neon“ – Party mit Unterstützung des Kesselhaus Wipperfürth; bis 22 Uhr, Happy Hour; Abendkasse 10 Euro/Vorverkauf 8 Euro.
- Reichshof-Heidberg. Schützenfest, Schützenplatz, Auf dem Hohen Busch 6: 15 Uhr, Kinderbelustigung; 20 Uhr, Haldengeierschießen für Jedermann; 21 Uhr, Zeltparty mit DJ Flo.
- Lindlar-Schmitzhöhe. 19 Uhr, Pfarrheim von St. Sebastianus, Schützenfestparty, Eintritt frei.
Kräuterweihe
- Wipperfürth. 8 Uhr, Stadtkirche St. Nicolaus, Kräuterweihe anlässlich des Feiertages „Maria Himmelfahrt“.
Samstag, 16. August
Rathaus-Open-Air
- Bergneustadt. 19 Uhr, Rathausplatz, Start mit der Bergneustädter Band Schieweg, Mix aus deutscher Pop – und Rockmusik; im Anschluss Auftritt der Partyband „Stockbrot“ aus dem Bergischen; als Hauptact tritt die Band „Alex im Westerwald“ auf; Eintritt frei.
Musiksommer
- Wipperfürth. 19 Uhr, Marktplatz, Livemusik mit Brad Marr, Eintritt frei. Bei wetterbedingten Änderungen findet die Veranstaltung in der Alten Drahtzieherei statt. Veranstalter: Bürgerstiftung Wir Wipperfürther.
Papiertheater
- Wipperfürth. 19 Uhr, (auch Sonntag), Papiertheater, Untermausbach 4, „Faust“ – letzte Vorstellungen der Sommerspielzeit. Tickets/Reservierungen unter: 0160/5 54 24 47; info@papiertheaterfachwerkhaus.de.
Sommerfest
- Wipperfürth-Neye. Siedlerverein Neye, ab 14 Uhr, Familienfest; ab 15 Uhr, Jugendheim Paulstraße, Vernissage „Aquarelle“ des Wipperfürther Künstlers Henry Schellenberg.
Kino im Biergarten
- Bielstein. 16 bis 22 Uhr, Erzquell-Brauerei, Wiese auf dem Brauereihof, Bielsteiner Straße 108, Pop-Up-Biergarten; bei Eintritt der Dunkelheit, Kinoevent mit „Ziemlich beste Freunde“.
Verabschiedungsfest
- Lindlar. 14 Uhr, Tenne, Vossbruch 34b: Verabschiedungsfest der Oberbergischen Landfrauen mit einer Bergischen Kaffeetafel, anlässlich der Fusion mit den Landfrauen aus Rheinberg zu den „Bergischen Landfrauen“; Anmeldung erwünscht unter 0160/95 44 10 33 oder dianagraef@t-online.de.
Schützenfeste
- Wipperfürth-Thier. Schützen- und Volksfest, Festzelt, 18.15 Uhr, Auftakt mit Schülerprinzenvogelschießen; 19.30 Uhr, Platz-/Wunschkonzert des Musikvereins Thier; ab 21 Uhr, Königsball mit Partyband „Harry Polter“.
- Reichshof-Heidberg. Schützenfest, Schützenplatz, Auf dem Hohen Busch 6, 13 Uhr, Abholung der Majestäten; 15 Uhr, Kaiservogelschießen; 16 Uhr, Königsvogelschießen; 19.30 Uhr, Festkommers mit Krönung und Majestätenball mit Musik der „Fire-Horns“.
- Gummersbach-Steinenbrück. Schützenfest, Schützenhalle, 18.30 Uhr, Platzkonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Gummersbach; 20 Uhr, Schützenball mit Krönung der neuen Majestäten.
Sonntag, 17. August
Konzert
- Eckenhagen. 15 bis 16 Uhr, Kurpark, Zöperweg 1, „Kurkonzerte & mehr in Reichshof“ mit den Blasmusikfreunden Olpe. Eintritt frei.
Rallye im Museum
- Engelskirchen. 11 bis 18 Uhr, Engels-Platz 2, LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels, Spürnasenrallye „Auf der Suche nach erneuerbaren Energien“ für Familien zum Thema Strom und Energie. Weitere Informationen und Online-Ticketshop: www.shop.industriemuseum.lvr.de
Märkte
- Bergneustadt. 11 bis 17 Uhr, Rewe-Center (überdacht), Stadionstraße 2, Trödelmarkt.
- Wiehl-Börnhausen. 11 Uhr, Straßenflohmarkt.
Sommerfest
- Bergneustadt. 14 bis 18 Uhr, Talpark, Sommerfest von Bündnis 90 Die Grünen; Kennenlernen der Kandidaten.
Schützenfeste
- Wipperfürth-Thier. Schützen- und Volksfest, Festzelt, 9.30 Uhr, Festgottesdienst; 10.30 Uhr, Frühkonzert; 13 Uhr, Prinzenvogelschießen; 15.30 Uhr, Festumzug; 18 Uhr, Party mit DJ Julian von P2R Music.
- Reichshof-Heidberg. Schützenfest, 10 Uhr, Festgottesdienst; 15 Uhr, Festumzug mit Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof und anschließendem Spätschoppen.
- Lindlar-Schmitzhöhe. Schützenfest des Schützenvereins St. Sebastianus, 9.30 Uhr, Heilige Messe, anschließend Ehrungen; 12 Uhr, Krönung der neuen Majestäten; ab 12 Uhr, Familienfest; 14 Uhr, Kuchenbuffet und Verlosung der Tombolapreise.
- Gummersbach-Steinenbrück. Schützenfest, Schützenhalle, 11 Uhr, musikalischer Frühschoppen mit Rausch Entertainment, danach Ehrungen und Krönung des Hahnenkönigs; 14 Uhr, Familiennachmittag mit Kinderbelustigung und Kaffee-Kuchen-Bewirtung.