Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

75.905 Bäume entsorgtAWB holen Kölner Weihnachtsbäume nächstes Jahr früher ab

Lesezeit 2 Minuten
14.01.2025, Köln: Start der Weihnachtsbaumentsorgung durch die AWB in Köln.

Foto: Michael Bause

14.01.2025, Köln: Start der Weihnachtsbaumentsorgung durch die AWB in Köln. 

Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe haben ihr neues System der Abfuhr von Weihnachtsbäumen bewertet. Das sind die Rückschlüsse für nächstes Jahr.

Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) beginnen im kommenden Januar fast eine Woche früher damit, die Weihnachtsbäume abzufahren als diesen Winter. Statt am 13. sollen Mitarbeiter am 8. Januar die ersten ausgedienten Bäume einsammeln. Das geht aus einer Mitteilung an den Betriebsausschuss hervor. Diesen Januar führten die AWB ein neues System ein, das sie jetzt als erfolgreich bewerteten. Aber es hatte auch Kritik gegeben: An zahlreichen Straßen türmten sich Bäume über mehrere Tage – jedoch nicht mehr als sonst, resümierten die AWB jetzt.

Bis zu diesem Jahr wurden die Bäume mit dem Rest- oder Biomüll eingesammelt. Im Januar bekam jede Adresse erstmals einen festen, eigenen Abholtermin. Weiterhin konnten die Bäume an 100 Sammelstellen in den Veedeln und an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Die festen Termine lagen zwischen dem 13. und 30. Januar.

Die rechtsrheinischen Stadtteile waren als Letztes an der Reihe, also teils sechs Wochen nach Weihnachten. Anwohner und die FDP-Ratsfraktion hatten kritisiert, dass Bäume länger in den Straßen gelegen hätten, weil Bürger sie trotzdem schon nach den Feiertagen aus ihren Wohnungen entsorgten und vor die Häuser stellten. 

Kölner AWB bewerten das neue Abholsystem der Weihnachtsbäume positiv

Dass insgesamt mehr Bäume in den Straßen gelegen hätten, bestätigten die AWB in ihrem Fazit nicht. „Im Gegenteil ist die Situation aus operativer Sicht sogar besser geworden“, auch früher seien viele Bäume unkontrolliert in den Straßen abgestellt worden. „Nur wenige Weihnachtsbäume mussten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit frühzeitig beseitigt werden.“

Das neue System soll eine nachhaltigere Entsorgung garantieren und sei günstiger, da die Verwertung von Biomüll weniger koste als die von Restmüll, und die Sammlung an einem festen Datum sei verlässlicher als zuvor. Das Angebot sei gut angenommen worden.

„Optimierungspotenziale“ sahen die AWB jedoch im früheren Start der Aktion, sie wollen mehr Sammelstellen im Rechtsrheinischen einrichten und früher über die Abholtermine informieren. Insgesamt entsorgten die AWB im Januar 2025 75.905 Weihnachtsbäume und zählten 73 illegal entsorgte Bäume. (juh)