Der „Apéro Markt“ im Kölner Grüngürtel bietet an vier Wochenenden mediterrane Atmosphäre mit Getränken, Snacks und Geselligkeit.
Neues Sommer-Pop-Up in KölnApéro Markt eröffnet im Grüngürtel mit Getränken und Snacks

Der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße soll testweise an vier Wochenenden den Brüsseler Platz entlasten. Der Pop-Up-Biergarten verspricht laut Veranstalter „mediterranes Flair“ im Kölner Grüngürtel.
Copyright: Alexander Schwaiger
Entspannte Hip-Hop Beats von einem DJ, reges Treiben auf den Wiesen vor dem hoch in den Himmel ragenden „Colonius“-Turm und Biertischgarnituren voller Menschen mit einem kühlen Getränk in der Hand kündigen schon auf dem Weg durch den Grüngürtel an, dass sich viele Kölnerinnen und Kölner am Eröffnungstag des neuen „Apéro Markt“ einen Eindruck davon verschaffen wollen, welche Speisen und Getränke dort geboten werden und ob die Atmosphäre in dem für den Verkehr abgesperrten Abschnitt der Vogelsanger Straße zum Verweilen einlädt.
Mediterranes Flair im Kölner Spätsommer
Vincent Schmidt und Till Riekenbrauk bespielen das Areal mit ihrer Agentur „New Food Love“ und wollen mit Spritz, Wein, kreativen Drinks und passenden Snacks in lockerer Stimmung das Aperitif-Sommer-Pop-Up im Grüngürtel immer an den vier Wochenenden bis zum 4. Oktober ein spätsommerliches Angebot unterbreiten, das „mediterranes Lebensgefühl in die Stadt bringt“.
Mit dem langsam einsetzenden Sonnenuntergang füllt sich am Freitagabend die Fläche im Grüngürtel zusehends, die Schlangen vor den Ständen wachsen, in geselliger Runde stehen und sitzen junge wie alte Menschen in Gruppen, Familien, Paare oder Freundeskreise auf den mehr als 90 bereitgestellten Biertischgarnituren zwischen den Wiesenflächen. Kinder spielen, es wird gelacht und angestoßen, interessierte Blicke wandern umher. „Das ist ein Start genau so, wie wir uns das gewünscht haben“, sagt Vincent Schmidt kurz nach der Eröffnung gegen 19 Uhr am Freitag.
Alles zum Thema Biergarten Köln
- Kölner Kneipenkarneval Erfinder Manek steigt aus – letztes „Jeck im Sunnesching“ im Haus Unkelbach
- Initiative der Stadt Alternative zum Brüsseler Platz – Apéro-Markt am Grüngürtel
- So schön ist Junkersdorf Alt und Neu wechseln sich ab im Kölner Westen
- Eröffnungsfeier So gelungen war der Neustart der Eventlocation „Zievericher Mühle“ in Bergheim
- So schön ist Marienburg Auf Tour in Kölns vornehmstem Veedel
- Märchen, Konzerte und Räucherfest Das ist in Oberberg am letzten Ferienwochenende los
- Leverkusens Baustellen Ringen um Schloss Morsbroich nähert sich der Zehn-Jahres-Marke
Die Kraftanstrengung des Aufbaus vor Ort sind dem 40-Jährigen anzumerken, aber er ist froh, dass der Apéro Markt in den nur zweieinhalb Wochen nach dem erfolgreichen Bescheid der Ausschreibung durch die Stadt überhaupt umgesetzt und realisiert werden konnte, so der 40-Jährige. Entstanden ist das Projekt aus einer Initiative der Stadt Köln, die damit auch eine Alternative zum Brüsseler Platz schaffen möchte, wo es immer wieder Konflikte um Lautstärke zwischen dort Feiernden und Anwohnenden gab und gibt.
Alternative zum Brüsseler Platz?
Ob der Apéro Markt im Grüngürtel, der sich den Veranstaltern nach als „urbaner Markt, inspiriert von der Aperitif-Kultur Südeuropas“ versteht, an den vier Wochenenden im September und Oktober die neue Ausweichfläche für mehr Lebensqualität und Alternative zum Belgischen Viertel bietet, das ist ein Testballon, den die Menschen vor Ort unterschiedlich einschätzen: Unter den mehreren Hundert Menschen vor Ort gehören Luis und Danni zu den Gästen, die sich „total über ein gutes weiteres Angebot in der Stadt“ freuen und mit Sohn Bruno gern mit dem Rad aus Nippes gekommen sind, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. „Toll, es ist weitläufig, sauber und entspannt hier“, fasst die 34-jährige Danni zusammen.
Luis stimmt ihr zu, beide sehen sich, seit ihr drei Jahre alter Nachwuchs da ist, aber nicht mehr als „Hauptzielgruppe am Brüsseler Platz“, so das junge Paar. Den Apéro Markt empfinden sie als gute Ergänzung, jedoch weniger geeignet, um die Situation im Belgischen Viertel konkret zu ändern. „Es ist einfach auch schön dort, die Plätze, die Lokale und das Flair - wir sind gern da, aber es ist mitunter schon sehr viel los“, sagt Luis.

Veranstalter Schmidt und Riekenbrauk möchten mit dem Apéro Markt eine Alternative zum Brüsseler Platz bieten und südliches Flair schaffen.
Copyright: Alexander Schwaiger
Dass im Grüngürtel ein jetzt zusätzlicher Ort für geselliges Beisammensein vorhanden ist und damit gleichzeitig „eine Bereicherung für das Viertel“ entsteht, ist auch die Meinung der Freundinnen Dana, Jessica und Aylin. Die drei Pädagoginnen in den frühen Zwanzigern prosten sich am Rand des Marktes mit ihren Apérol-Gläsern zu und finden den Markt ebenfalls klasse. Alle drei sind aber auch gern „im Belgischen“ unterwegs und glauben nicht, dass der Erschließung des neuen Geländes als Veranstaltungsfläche im Freien eine Entspannung der Situation am Brüsseler Platz herbeiführen wird.
„Klar, jetzt sind wir hier, und das ist auch eine gute Alternative“, räumt Dana ein. Aber von den Preisen über die Anzahl der Sitzflächen bis hin zur „kultigen Stimmung“ vielerorts im Belgischen Viertel, sei das „Angebot doch eher auf eine andere Zielgruppe ausgerichtet“, ergänzt Jessica. Ob sie damit richtig liegen und wie sich die Besucherentwicklung im Grüngürtel verglichen mit der am Brüsseler und anderen beliebten Plätzen messbar vergleichen lässt, dürfte sich wohl erst nach den kommenden vier Wochen herausstellen.
Die Veranstalter Vincent Schmidt und Till Riekenbrauk freuen sich jedenfalls sehr, mit dem Apéro Markt Köln ein neues Format vorzustellen und sehen den Grüngürtel dafür als „perfekten Rahmen“, so Schmidt. Mit mehreren Kölner Gastro-Partnern, die lokales Bier, regionale Weine, kreative Drinks und Aperitifs sowie alkoholfreien Alternativen anbieten, sehen die beiden sich gut aufgestellt. Ergänzt wird das Sommer-Pop-Up durch Food-Stände mit abwechslungsreichen Spezialitäten, die auch ein vegetarisches und veganes Angebot beinhalten.
Alle Informationen zu Zeiten, Programm und Angebot beim Apéro Markt Köln entlang der Vogelsanger Straße im Grüngürtel, sind im Internet zu finden unter www.aperomarkt.de.