Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Aktion am 25. MaiFahrrad-Demonstration fordert Schulstraßen und Tempo 30

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt Demonstranten während einer „Kidical Mass“-Demonstration.

Zuletzt fand Ende März in Nippes eine vom Aktionsbündnis „Kidical Mass“ organisierte Fahrraddemonstration statt.

Bis zu 3000 Demonstranten werden am Sonntag erwartet. Laut Veranstalter ist dadurch nicht mit größeren Verkehrsstörungen zu rechnen.

Das Aktionsbündnis „Kidical Mass“ ruft für Sonntag (25. Mai) zu einer stadtweiten Fahrraddemonstration in Köln auf. Die Veranstalter rechnen mit 2000 bis 3000 Teilnehmern. Von sieben verschiedenen Startpunkten aus werden die Demonstranten ihre Tour beginnen, sich auf der Inneren Kanalstraße treffen und von dort aus bis zum Bürgerhaus Stollwerck in die Südstadt fahren. Die Veranstalter rechnen nicht mit größeren Verkehrsstörungen durch die Demonstration.

Köln im europäischen Vergleich: Platz 17 von 36

Anlass der Aktion ist die neue Studie des „Clean City Netzwerks“. In dem Gutachten wurden 36 europäische Städte hinsichtlich ihrer Mobilitätspolitik für Kinder geprüft. Die Städte wurden anhand von drei Faktoren bewertet: „Anteil der Grundschulen mit Schulstraßen“, „Anteil des Straßennetzes mit Tempo 30 oder weniger“ sowie „Anteil geschützter Radinfrastruktur“. Köln belegte Platz 17.

Simone Kraus, Sprecherin von „Kidical Mass Köln“, sagte: „Wir stellen keine absurden Forderungen. Seit Jahren fordern wir eine Verkehrswende mit dem Maßstab Kind: Schulstraßen, Tempo 30, sichere Radwege – das ist ein Gewinn für alle Generationen. Die Studie zeigt genau das mit klaren Daten. Jetzt heißt es auch für Köln: Von den europäischen Vorbildern lernen, Mut zeigen und endlich loslegen.“

Alles zum Thema Agnesviertel

Fragerunde mit OB-Kandidaten und Kindern

Zu einer Fragestunde mit Kindern sind nach der Demonstration die OB-Kandidaten der anstehenden Kommunalwahl eingeladen. Diese soll gegen 16 Uhr am Bürgerhaus Stollwerck beginnen. Fest zugesagt hat Stand Freitag (16. Mai) Inga Feuser von den Klimafreunden.

Die konkreten Abfahrtszeiten sind: Südstadt, Chlodwigplatz: 13.30 Uhr; Nippes, Luftschiffplatz: 13.45 Uhr; Agnesviertel, Agneskirche: 13.45 Uhr; Sülz, Nikolauskirche: 13.45 Uhr; Ossendorf, St. Rochus: 13.55 Uhr; Ehrenfeld, Neptunplatz: 14 Uhr; Innenstadt, Rudolfplatz: 14 Uhr. (red)