Die Bundespolizei hat am Wochenende zwei per Haftbefehl gesuchte Männer am Hauptbahnhof und am Bahnhof Messe/Deutz festgenommen.
An Kölner BahnhöfenBundespolizei nimmt zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer fest

Bundespolizei im Einsatz in Köln. (Symbolfoto)
Copyright: picture alliance/dpa
Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei in Köln zwei Männer festgenommen, die mit Haftbefehlen gesucht wurden. Beide konnten ihre Geldstrafen nicht bezahlen und wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Am Samstag gegen 15.00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Kölner Hauptbahnhof einen 35-jährigen Mann aus Kamerun. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten und Beamtinnen fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vorlag.
Der Mann war zu einer Geldstrafe von 900 Euro verurteilt worden. Da er diese nicht begleichen konnte, wurde er festgenommen. Er muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen in der Justizvollzugsanstalt verbüßen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am frühen Sonntagmorgen gegen 01.20 Uhr kontrollierten Polizisten und Polizistinnen am Bahnhof Köln Messe/Deutz einen 30-jährigen Polen. Auch gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl vor. Die Staatsanwaltschaft Aachen suchte den Leverkusener wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Der Mann konnte die Geldstrafe von 2.750 Euro ebenfalls nicht bezahlen. Ihn erwartet nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 110 Tagen. (red)

