Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Flughafen Köln/BonnFrühbucher parken günstiger

Lesezeit 2 Minuten

Der Flughafen erhofft sich vom neuen System eine gleichmäßige Auslastung seiner Parkhäuser.

Köln – Der Flughafen Köln/Bonn ändert zum 1. Februar die Tarife für Langzeitparker. Künftig gilt: Passagiere, die vorab online einen Platz für eine Woche in den Parkhäusern 1 oder 2 reservieren, kommen in jedem Fall günstiger weg als die sogenannten Präsenz-Parker ohne Anmeldung. Und: Je früher gebucht wird, desto besser.

Die bisherige Vorbuchungsfrist von vier Wochen entfällt, sie beträgt künftig nur noch 24 Stunden. Eine besonders frühzeitige Reservierung lohnt sich dennoch: Denn den jeweils günstigsten Tarif gibt es nur für ein begrenztes Kontingent von Parkplätzen.

Man orientiere sich mit dem neuen Tarifsystem an der Preislogik der Billigflug-Anbieter, so Flughafen-Sprecher Walter Römer. „Dort gibt es die günstigsten Tickets auch nur für eine bestimmte Anzahl von Plätzen.“ Angaben darüber, wie groß diese Kontingente sind, wollte Römer auf Anfrage nicht machen.

Im Parkhaus 3, etwa 300 Meter Fußweg vom Terminal 2 entfernt, staffeln sich die Preise für acht Tage künftig beginnend ab 29 Euro (bisher 33 Euro) bis zu 55 Euro. Im Parkhaus 2 vis-à-vis von Terminal 2 liegen die Online-Preise zwischen 49 und 69 Euro pro Woche. Zum Vergleich: Der günstigste Wochentarif am Düsseldorfer Flughafen liegt für einen nicht überdachten Platz bei 35,20 Euro, ein überdachter Parkplatz kostet 74 Euro.

Wer auf die Online-Buchung verzichtet, zahlt im P2 für die erste Woche 79 Euro (bisher 89 Euro), für die zweite und dritte Woche jeweils 59 Euro. Im P3 liegen die Preise bei 59 Euro für die erste Woche, 49 Euro für die zweite und 29 Euro für die dritte Woche (bisher: 49, 39 und 19 Euro). Während das Parkhaus 3 für Präsenz-Parker also etwas teurer wird, wird das P2 etwas günstiger.

Stundentarife unverändert

Der Flughafen verspricht sich von dem neuen Preissystem eine erhebliche Steigerung der Online-und Frühbuchungen. Immerhin reisen 57 Prozent der Passagiere mit dem Auto an. „Außerdem erhoffen wir uns eine bessere Steuerung der Parkgäste und damit eine gleichmäßigere Auslastung unserer beiden Langzeit-Parkhäuser“, so Römer. Die Tagestarife in den Parkhäusern 1 und 2 steigen im Gegenzug – im P1 von 27 auf 30 Euro und in P2 von 23 auf 27 Euro, einen Frühbucher-Rabatt gibt es hier nicht. Der Stundentarif von 4,50 Euro im Parkhaus 1 und 3 Euro im P2 bleibt unverändert.