Vor 777 Jahren, am 15. August 1248, wurde der Grundstein für den Kölner Dom gelegt. Wie reagieren Besucher heute, wenn sie die Kathedrale zum ersten Mal sehen?
„Hat Berlin nicht zu bieten“Wie reagieren Menschen zum ersten Mal auf den Kölner Dom?

Der Kölner Dom
Copyright: Christoph Reichwein/dpa
Wie reagieren Menschen, wenn sie den Kölner Dom sehen? Ein Besuch auf dem Bahnhofsvorplatz.
Meernaz (37) und Navid (37) aus Berlin

Meernaz und Navid, beide 37 Jahre alt, waren aus Berlin angereist.
Copyright: Martina Goyert
Navid: „Ich bin nicht das erste Mal hier, aber meine Frau schon. Ich wollte Meernaz unbedingt den Dom zeigen. Letzte Nacht habe ich ihr noch gesagt, sie soll unbedingt nach rechts gucken, wenn wir mit dem Zug über die Hohenzollernbrücke fahren, damit sie den Dom so zum ersten Mal sieht. Es ist einfach: Wow!“
Heidi (81) und Peter (83) aus Berlin

Heidi (81) und Peter (83), kamen für eine Moulin-Rouge-Vorstellung aus Berlin nach Köln.
Copyright: Martina Goyert
Heidi: „Es ist immer etwas Besonderes, den Dom zu sehen. Ich war auch schon häufig drinnen und habe viele bunte Fenster fotografiert. Die Struktur von dem Gebäude ist irre. Das hat Berlin nicht zu bieten.“
Alles zum Thema Kölner Dom
- Vergabestreit droht zu eskalieren Fällt der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2026 aus?
- Im Zeichen der „Schnapszahlen“ 1. FC Köln feiert Fan-Andacht im Kölner Dom – erstmals Tickets erforderlich
- Ungewöhnliche Szene am Kölner Dom Mann badet im Brunnen auf der Domplatte
- Konzert auf dem Roncalliplatz Patti Smith flucht und entschuldigt sich beim Dom
- Köln Dom bekommt höhenverstellbare Orgel
- Konzert in St. Johannes Orgel-Star Anna Lapwood kommt nach Troisdorf
- Maskiert für Tierrechte Organisation will jeden Tag vor dem Kölner Dom demonstrieren
Peter: „Ich war schon oft in Köln, für Karneval und so weiter. Gestern waren wir im Moulin-Rouge-Musical, heute erholen wir uns. Da darf der Dom nicht fehlen.“
Jennifer (27) aus Strehla und Anett (41) aus Riesa

Jennifer (l., 27) und Anett (41) kamen für das Amphi-Festival nach Köln.
Copyright: Martina Goyert
Jennifer: „Es ist immer wieder schön, hier zu sein und das Dömchen zu sehen. Mein Freund lebt in Köln. Deswegen bin ich häufig hier und habe den Dom lieben gelernt. In Sachsen wohne ich ländlicher. Bei meinem ersten Besuch stand ich nur hier und habe mir gedacht: Uff, das ist höher als ‘ne Scheune.“
Anett: „Ich bin das erste Mal in Köln. Wahnsinn, ich bin total fasziniert von diesem gotischen Stil. Wir sind zwar für das Amphi-Festival hier, aber erstmal gibt es Kulturprogramm. Den Dom muss ich von innen sehen.“
Yudi (26) aus Brasilien

Yudi (26) aus Brasilien hatte nur eine Stunde Aufenthalt in Köln.
Copyright: Martina Goyert
„Ich mache gerade eine Reise durch Europa und bin eigentlich auf dem Weg nach Brüssel. Es ist reiner Zufall, dass ich hier umsteigen muss und eine Stunde Aufenthalt habe. Diese prominente Stellung, diese Höhe, das zieht einen sofort in seinen Bann.“
Joiy (11), Elaya (21) und Jerry (49) aus dem chinesischen Qingdao

Von links: Elaya (21), Joiy (11) und Jerry (49) aus Quindao verbringen den Sommer in Düsseldorf.
Copyright: Martina Goyert
Jerry: „Wir sind über den Sommer in Düsseldorf und machen viele Reisen in andere Städte und Nachbarländer. Wir haben zwei Stunden Aufenthalt, bevor es weiter nach Belgien geht. Den Dom mussten wir sehen.“
Elaya: „Der Dom ist umwerfend!“