Am Karnevalsfreitag 2024 geht das jecke Programm für Sie weiter, mit tollen Events, Top-Karnevalsbands und noch mehr jecken Sitzungen.
Partys, Sitzungen, EventsKarnevalsfreitag 2024 – Auf diese Termine dürfen Sie sich freuen

Jecke feiern den Auftakt der Karnevalssession auf dem Heumarkt (Archivbild)
Copyright: dpa
Kölle Alaaf! Sie erwartet ein jeckes Programm am Karnevalsfreitag 2024. Wir haben die wichtigsten Termine und Infos rund um den 9. Februar 2024 für Sie im Überblick.
Die nachfolgenden Tipps und Termine gelten für die Session 2022/3. Die Termine für die Session 2023/4 stehen noch nicht fest und werden, sobald sie bekannt sind, an dieser Stelle veröffentlicht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an ksta-community@kstamedien.de.
Alles zum Thema Festkomitee Kölner Karneval
Karnevalsfreitag auf dem Alter Markt
Das hat Tradition: Nach der feierlichen Eröffnung an Weiberfastnacht mit den Altstädtern, dem Kölner Dreigestirn und vielen großartigen Live-Künstlern geht es auch am Karnevalsfreitag mit den jecken Feierlichkeiten weiter.
Sternmarsch auf den Alter Markt
Der Sternmarsch ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval – und findet nach dem letztjährigen Intermezzo im Tanzbrunnen wieder am Alter Markt statt. Seit 1998 ziehen bis zu 50 Kölner Veedelsvereine am späten Karnevalsfreitag aus allen Richtungen auf den Alter Markt, um bei einzigartiger Stimmung mit Wunderkerzen und Kölscher Musik das zu tun, was im Karneval am meisten Spaß macht: gemeinsam feiern.
Die Plätze auf den Tribünen für den Sternmarsch sind in der Regel rasend schnell besetzt. Karten hierfür kann man weder kaufen noch reservieren, die Platzvergabe erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Um 16 Uhr werden die Tribünen geöffnet. Die Jecken stellen sich oftmals aber schon in den Morgenstunden ab 10 Uhr an.
Alter Markt, ab 16 Uhr, ab 18 Uhr erreicht der Sternmarsch den Platz, danach startet das Bühnenprogramm mit vielen Karnevalsstars und dem Kölner Dreigestirn, kostenfrei
Lachende Kölnarena in der Lanxess-Arena
Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es ab dem 20. Januar 2023 wieder 16 Ausgaben der Lachenden Kölnarena geben – mit mehr als 20 Bands pro Abend. Im Programm sind alle Topbands wie Brings, Bläck Fööss, Höhner, Kasalla, Querbeat, Cat Ballou, Paveier oder Räuber, aber auch junge Bands wie Miljö, Kempes Feinest, Planschemalöör, Stadtrand oder Lupo. Es gibt noch Tickets.
Lanxess-Arena, ab 18 Uhr, ab 50,50 Euro, Tickets bei eventim.de
Divertissementchen 2023: Fastelovend zesamme!
Mit ihrem neuen Divertissementchen „Fastelovend zesamme“ geht die Cäcilia Wolkenburg, die Bühnenspielgemeinschaft im Kölner Männer-Gesang-Verein (KMGV), zurück ins Jahr 1823 und damit an die Wurzeln des reformierten Karnevals. Regisseur und Autor Lajos Wenzel erzählt die Geschichte zu 200 Jahre Kölner Karneval als Zeitreise ausgehend vom Jubiläumsjahr 2023. 100 Darsteller, Sänger und Tänzer werden auf der Bühne der Oper im Staatenhaus mitwirken.
Oper im Staatenhaus, ab 19.30 Uhr, ab 30 Euro, Tickets auf eventim.de
Lumpedanz in der Hofburg
Die KG Schlenderhaner Lumpe präsentiert 2023 etwas ganz Neues. Unter dem Motto „Jeck is back!“ wird am Karnevalsfreitag bunt in der Hofburg gefeiert. Mit dabei sind die Karnevalsbands Fiasko, Miljö und Kempes Feinest. Außerdem die Drecksääck, Eldorado, Scharmöör, DJ Sean und die Brass- und Partyband Knallblech.
Hofburg, Dorint-Hotel am Heumarkt, 19 Uhr, 22 Euro, Tickets auf eventim.de
Stunksitzung 2023 – Einzelplätze noch erhältlich
Die Stunksitzung ist zurück, und sie bleibt bissig. Kein großes Thema unserer Zeit wird ausgespart. Es geht um Feminismus, Gendern, die Klima-Krise, das Erzbistum, die Energie-Krise, den Ukraine-Krieg. Besonders gut gelingt die Abbildung der aktuellen politischen Lage im „Hänneschen Welttheater“. Mehr zum Programm gibt es in unserem Premieren-Artikel „Kölner Stunksitzung keilt nicht nur gegen Woelki – So war die Premiere“.
E-Werk, ab 19.30 Uhr, 30 Euro, Tickets bei eventim.de
Der WDR zeigt am 6. Februar 2023 um 22.10 Uhr Ausschnitte und die gesamte Sitzung in der Nacht auf Karnevalssonntag am 18.2. um 0.15 Uhr.
Kölle Putzmunter mit den Roten Funken
Die „Roten Funken“ haben sich gemeinsam mit den Jubiläumsgesellschaften „Die Grosse von 1823“ und den „Hellige Knäächte un Mägde“ zur Aktion „Kölle putzmunter“ zusammengeschlossen. Am Anfang und am Ende der Jubiläumsaktivitäten werden sie vom Severinsviertel bis zur Altstadt-Nord zweimal die Stadt reinigen – mithilfe der AWB. Wer ebenfalls anpacken möchte, ist herzlich willkommen. Die AWB stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung.
Severinsviertel bis Altstadt-Nord, Treffpunkt Pfarrheim St. Severin, 13.00 bis 16.00 Uhr, kostenfrei
Sitzungen am Karnevalsfreitag
2023 feiert der Kölner Karneval sein 200. Jubiläum. Die mehr als 140 Mitgliedsgesellschaften des Festkomitees Kölner Karneval bieten auch am Karnevalsfreitag zahlreiche Veranstaltungen in der ganzen Stadt an. Wir haben für Sie die wichtigsten und schönsten Sitzungen in einer Übersicht gesammelt.
Partys am Karnevalsfreitag
Wo kann man an Karneval sonst noch feiern oder kostümiert mit Kölsch in der Hand schunkeln? Im Kölner Karneval 2023 gibt es eine große Anzahl an weiteren Partys. Wir haben eine Übersicht mit den besten und wichtigsten für Sie zusammengestellt.
*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.