Beu der „Lustigen Pänz Arena“ sollten die Kleinen Karneval feiern wie die Erwachsenen. Wir waren dabei.
Lustige Pänz-Arena in Köln-Deutz„Wir sind zum ersten Mal hier – und ziemlich beeindruckt“

04.02.2023 Köln: Lachende Pänzarena in der Lanxess Arena Foto: Martina Goyert
Copyright: Martina Goyert
So manche der jungen Einhörner, Superhelden und Super Marios, Feen und Rehe verließen am Samstagnachmittag an der Hand von Papa oder auf dem Arm von Mama die Lanxess-Arena in Deutz. Die Erschöpfung in den Gesichtern der hunderten Nachwuchs-Narren war verständlich, hatten sie sich doch zuvor bei der fünften Auflage der „Lustige Pänz Arena“ bei kölscher Livemusik, zahlreichen Tanzdarbietungen und einem bunten Rahmenprogramm selbst größtenteils völlig verausgabt.
Der junge Moderator Ben und sein etwas älterer Partner Freddy Braun sowie die Bandmitglieder von „Spökes“ hatten große und kleine Gäste volle drei Stunden lautstark und professionell animiert. Eine grelle Lichtshow, Feuerlanzen und bunter Konfettiregen taten das Übrige, um die Gäste vor Ort in den Bann der Show zu ziehen - egal welches Alters.
„Wir sind zum ersten Mal hier – und ziemlich beeindruckt“
„Wir sind zum ersten Mal hier – und ziemlich beeindruckt“, sagte Alexandra Krieg aus Frechen. Die 34-Jährige war gemeinsam mit drei weiteren Frauen, einem Mann und natürlich den insgesamt fünf Kindern zwischen drei und sechs Jahren angereist und gemeinsam genossen sie den jecken Trubel. „Wir kennen uns alle über den Kindergarten und hatten Lust, hier heute zusammen zu feiern“, so Krieg weiter. Die Gruppe hatte wie beinahe alle anderen vor der großen Bühne ihren Proviant auf dem Arenaboden zwischen sich aufgebaut, die Veranstaltung lässt Selbstversorgung traditionell zu.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- „Das steht ihm zu“ Moritz Müller denkt noch über Zukunft bei Kölner Haien nach
- Unfall in Kölner Innenstadt Fußgänger stirbt am Heumarkt bei Unfall mit KVB-Bahn
- Mitgliederversammlung des 1. FC Köln Vorstandswahl findet im Stadion statt – und ausschließlich in Präsenz
- Guter Start ins Geschäftsjahr Lanxess verdient mehr dank Sparprogramm
- Konzert in Köln Wie Tyler, The Creator sich vor 17.000 Fans selbst beschimpft
- Twenty One Pilots in Köln Wenn das Konzert zur Gruppentherapie mit Feuershow wird
- Wer geht, wer bleibt Bei den Haien haben Gespräche über die Zukunft von Müller und Grenier begonnen

04.02.2023 Köln: Lachende Pänzarena in der Lanxess Arena Miljö Foto: Martina Goyert
Copyright: Martina Goyert
Von dort aus war der Blick frei auf die Jugend-Tanzgruppen der Kölner Karnevalsgesellschaften, die sich bei Orchestermusik auf ihrem Einmarsch rund um die Menschen im ausverkauften Saal feiern ließen. Das Kölner Kinderdreigestirn 2023 aus Jungfrau Marlene, Bauer Matheo und Prinz Tim II. schworen alle auf eine „tolle gemeinsame Session“ ein. Das Motto der großen Party in der Arena: „Feiern wie die Großen“.
Mit Bands wie den Domstürmern, Mo Torres, „Kuhl un de Gang“ oder Stadtrand bedurfte es da wenig Nachhilfe. Im gesamten Arena-Innenraum sowie von den Rängen aus wurde jeder Programmpunkt ausgiebig beklatscht, fröhlich bejubelt und ausgelassen beschunkelt. Besonders heizten an dem Nachmittag die 5 Jungs von „Planschemalöör“ dem Publikum ein, allesamt in blauen Badehosen auf der Bühne.
„Ihr seid die nächste Generation und Ihr entscheidet, wie sich der Karneval in Köln in Zukunft wandeln kann und soll“, ermunterten die Musiker die jungen Jecken zu Toleranz und riefen zu weniger starrem Traditionalismus im Karneval auf. Beim großen Finale mit den Karnevals-Hymnen von „Miljö“ hakten sich überall in der Halle die Menschen unter und brachten den ausgelassenen Nachmittag zu einem würdigen Abschluss, bei dem für die kleinen Jecken schließlich noch ein ganzer Himmel aus bunten Luftballons von der Decke und dann kreuz und quer durch die Lanxess-Arena schwebte.