Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ÖffnungszeitenStadt Köln zwischen den Jahren im Notbetrieb

3 min
Köln Stadtverwaltung

Das Stadthaus (Technische Rathaus) der Stadt Köln in Deutz

Köln – In diesem Jahr haben die städtischen Behörden bis einschließlich Freitag, 1. Januar, geschlossen. Ausgenommen sind einige Dienststellen.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon ist vom 28. bis 30. Dezember von 7 bis 18 Uhr unter Ruf 115 oder 0221/2210 erreichbar. Für Schriftstücke bei denen gesetzliche oder formelle Fristen eingehalten werden müssen, ist die Leerung der „fristwahrenden Briefkästen“ der Stadt im Kalk-Karree, Ottmar-Pohl-Platz 1, am Deutzer Stadthaus, Willy-Brandt-Platz 2, und am Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz sichergestellt.

Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt ist vom 28. bis 30. Dezember von 8 bis 16 Uhr unter Ruf 0221/221-247 12 erreichbar.

Infektionsschutzzentren

Das Testzentrum Flughafen Köln/ Bonn ist täglich von 7 bis 23 Uhr geöffnet. Die Teststation am Hauptbahnhof ist am Donnerstag, 31. Dezember, von 7 bis 15 Uhr und am Freitag, 1. Januar, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten im Infektionsschutz-Zentrum 3 im Gesundheitsamt sind vom 28. bis 30. Dezember von 9 bis 17 Uhr, am 31. Dezember von 9 bis 14 Uhr.

www.stadt-koeln.de

Ordnungs- und Verkehrsdienst

Der Ordnungsdienst und der Verkehrsdienst sind im Einsatz. Das Servicetelefon ist unter Ruf 0221/221-320 00 an folgenden Tagen erreichbar: Montag, 28. Dezember (7 bis 24 Uhr), Dienstag, 29. Dezember (7 bis 24 Uhr), Mittwoch, 30. Dezember (7 bis 24 Uhr), Donnerstag, 31. Dezember (9 bis 2 Uhr), Freitag, 1. Januar (keine telefonische Erreichbarkeit), Samstag, 2. Januar (9 bis 1 Uhr), Sonntag, 3. Januar (9.30 bis 24 Uhr).

Kundenzentren

Diese sind geschlossen. Eine Ausnahme ist das Kundenzentrum Innenstadt, Laurenzplatz 1-3, das vom 28. bis 30. Dezember einen Ausweis-Notdienst von 9 bis 13 Uhr einrichtet. An den drei Werktagen ist dieser unter der Telefonnummer 115 oder 0221/221-0 zu erreichen.

Standesamt

Für die Beurkundung von Sterbefällen hat das Standesamt im Haus Neuerburg, Gülichplatz 1-3, vom 28. bis 30. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, einen Notdienst unter Ruf 0221/ 221-257 75 eingerichtet. Nicht möglich sind Anmeldungen zur Eheschließung und die Ausstellung von Geburtsurkunden.

Amt für Soziales, Arbeit und Senioren

Obdachlose, die eine Unterkunft für eine Nacht suchen, können sich von 7 bis 17 Uhr an die Bahnhofsmission im Hauptbahnhof auf Gleis 1 E wenden. Ab 17 Uhr hilft die Bundespolizei in den Colonaden im Hauptbahnhof weiter. Zusätzlich zu den ganzjährigen Übernachtungsangeboten wird mit dem SKM ein Angebot an der Ostmerheimer Straße 220 eingerichtet. Es gibt einen Shuttle-Service täglich ab 18.30 Uhr vom Heumarkt nach Merheim.

Amt für Kinder, Jugend und Familie

In Fällen von Kindeswohlgefährdung ist das Jugendamt unter Telefon 0221/221-909 99 zu erreichen. Kinder und Jugendliche in Notsituationen können sich ebenfalls an diese Nummer wenden.

Kfz-Zulassungsstelle

Die Kfz-Zulassungsstelle bleibt bis Montag, 4. Januar, geschlossen.

Gebäudewirtschaft

Die Notruf- und Serviceleitstelle der Gebäudewirtschaft ist 24-stündig unter Ruf 0221/221-20720 und 0221/221-20721 erreichbar. Am 1. Januar ist sie geschlossen.

Friedhöfe

An folgenden Tagen gelten Sonderöffnungszeiten: 31. Dezember (9 bis 16 Uhr), 1. Januar (10 bis 17 Uhr). Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten von 8 bis 17 Uhr. Die Friedhofsverwaltung ist zur Anmeldung von Bestattungen am 30. Dezember erreichbar. Beisetzungen werden vorgenommen.

Kultureinrichtungen

Die Kultureinrichtungen bleiben geschlossen, ebenso die Stadtbibliotheken bis mindestens 10. Januar. Weitere Informationen im Internet.