Tödlicher KVB-Unfall in Köln-DeutzPolizei geht von Suizid aus – Bahnfahrer geschockt

Die Rettungskräfte haben einen Sichtschutz an der Unfallstelle errichtet.
Copyright: Jasmin
Köln-Deutz – Ein 33-jähriger Mann ist am Mittwochabend an der Haltestelle Severinsbrücke an der Siegburger Straße in Köln-Deutz unter eine KVB-Bahn der Linie 7 geraten und gestorben. Die Kripo Köln geht von einem Suizid aus. Gegen 20.40 Uhr war die Straßenbahn der Linie 7 von der Deutzer Brücke kommend kurz vor der Haltestelle Severinsbrücke in Richtung Poll unterwegs gewesen. Zeugen beobachteten, wie sich der junge Mann mit Blickrichtung zu der sich nähernden Bahn auf die Gleise begab.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der 57-jährige KVB-Fahrer leitete umgehend eine Notbremsung ein, konnte jedoch den Zusammenprall nicht mehr verhindern.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- KVB setzt auf Kartenleser Keine Ticketautomaten mehr in Kölner Bussen und Bahnen
- Weltkindertag Köln 2025 Große Bühne für die Kinderrechte
- „Es tropft von der Decke“ Henriette Reker bei Erstwählern – Schüler zeigen der OB Missstände auf
- Zeugen gesucht Radfahrer in Köln-Braunsfeld von KVB-Bus erfasst und schwer verletzt
- Nach tödlichem Unfall So könnte eine gefährliche Querung am Ubierring entschärft werden
- Kritik von Pro Bahn Im VRS gibt es bald keine Kurzstrecke mehr – Köln betroffen
- Finanzen, Fahrplan, Fahrzeuge Auf den neuen KVB-Chef Marcel Winter warten viele Baustellen
Zahlreiche Polizei- und Feuerwehrkräfte rückten an, ein Notarzt konnte vor Ort aber nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Die Kriminalpolizei beschlagnahmte die Leiche und veranlasste deren Transport zur Gerichtsmedizin. Der betroffene Bahnfahrer erlitt einen Schock und wurde im Krankenhaus ambulant behandelt. Eine 24-jährige Zeugin wurde vor Ort durch Rettungskräfte betreut. Die Linie 7 wurde unterbrochen. Die Siegburger Straße war bis 23.40 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Gegen Mitternacht waren die Einsatzmaßnahmen beendet. (red)
Kontakte | Hier wird Ihnen geholfen
Wir gestalten unsere Berichterstattung über Suizide und entsprechende Absichten bewusst zurückhaltend und verzichten, wo es möglich ist, auf Details. Falls Sie sich dennoch betroffen fühlen, lesen Sie bitte weiter:
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote.