Ein 34-Jähriger könnte zweimal das Opfer eines Angriffs geworden sein. Der Mann liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.
34-Jähriger in LebensgefahrSchwer verletzter Mann stellt Kölner Polizei vor Rätsel

Die Kölner Polizei bittet Zeugen um Mithilfe in zwei Fällen. (Symbolfoto)
Copyright: Alexander Schwaiger
Die Kölner Polizei sucht nach dem mutmaßlichen Sturz eines 34 Jahre alten Fahrradfahrers Zeugen. Das gibt die Behörde in einer Pressemitteilung bekannt. Am Montag soll sich der Unfall gegen 7.45 Uhr ereignet haben, als der 34-Jährige Kölner auf der Urnenstraße in Richtung Bergisch Gladbacher Straße unterwegs war.
Nachdem eine Passantin dem Mann Erste Hilfe geleistet hatte, brachten Rettungskräfte den 34-Jährigen mit schweren Beinverletzungen in ein Krankenhaus. Wie die Kölner Polizei weiter mitteilt, soll sich der Gesundheitszustand jedoch verschlechtert haben und Lebensgefahr bei dem Mann bestehen.
Polizei Köln: Wurde ein Mann in kurzer Zeit Opfer von zwei Attacken?
Bereits am vergangenen Freitag musste der Kölner in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Als er gegen 19.15 Uhr auf dem Weg zu seinem Dienstort auf der Feuerwache Dellbrück im Grafmühlenweg war, hatte ihn ein Unbekannter mit einer Eisenstange angegriffen. Der 34-Jährige erlitt dabei schwere Kopfverletzungen.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Gestank vertreibt Gäste Buttersäure-Anschlag auf Kölner Gaststätte – Polizei kennt 20 ähnliche Fälle
- Heimliches Filmen von Frauen bald strafbar Kölner Joggerin Yanni Gentsch sorgt für Weckruf gegen Voyeure
- Neuer Direktionsleiter Stefan Mitschke setzt sich für die Sicherheit der Oberberger ein
- Angriff in Köln-Zollstock Mann sticht drei junge Männer nieder – Mordkommission ermittelt
- In Leverkusen gestoppt Raser fährt in Schlangenlinien mit 180 durch die Baustelle
- Kurz vor Abflug nach Spanien Per Haftbefehl gesucht – Bundespolizei nimmt Mann am Flughafen Köln/Bonn fest
- „Ordnungspolitik allein keine Lösung“ Kölner Grüne stellen Zehn-Punkte-Plan gegen Verwahrlosung vor
Nun prüft die Kölner Polizei einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Geschehnissen.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder der Attacke auf den Mann geben können, werden dringend gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red)