Ein Chemiker aus Sankt Augustin wird durch Jan Böhmermann über Nacht bekannt. Sein Song geht viral, die Ballermann-Szene feiert ihn.
„Lass dich überwachen“Auftritt bei Böhmermann macht Chemiker zum Schlagerstar

Axel aus Sankt Augustin wurde durch einen TV-Auftritt zum Schlagerstar.
Copyright: privat
Eigentlich promoviert Axel aus Sankt Augustin in Chemie. Doch ein Besuch bei der ZDF-Show „Neo Magazin Royal“ mit Jan Böhmermann hat für den 31-Jährigen alles verändert. Die Sendung, die am Mittwochabend (1. Oktober) ausgestrahlt wurde, machte ihn über Nacht zum Schlagerstar, wie Express.de berichtet.
Was er nicht wusste: Er landete in der Auswahl für Böhmermanns andere Show „Lass dich überwachen“, in der ahnungslose Zuschauer und Zuschauerinnen im Mittelpunkt stehen.
Vom Hobby-Musiker zum Ballermann-Star
Der Grund für das Interesse war Axels Tätigkeit als Hobby-Musiker in den Genres Rap und Metal. Über ein halbes Jahr bereitete die Redaktion daraufhin im Geheimen eine Schlagerkarriere für ihn vor. Der von Axel selbst geschriebene Song „Pommesbude auf Hawaii“ wurde professionell produziert. Zuvor hatte er ihn bereits einmal gemeinsam mit Julian Sommer im Bierkönig auf Mallorca aufgeführt.
Nachdem der Song und ein dazugehöriges Reel veröffentlicht wurden, ging es schnell: Das Video verbreitete sich rasant und Größen der Ballermann-Szene wurden auf den promovierenden Chemiker aufmerksam.
Zukunft zwischen Labor und Schlagerbühne
„Ich kann den Hype immer noch nicht fassen und bin tatsächlich überwältigt von dem positiven Feedback und den Gratulationen aus der Schlager-Szene“, sagt Axel. „Auf der Arbeit haben es viele Leute noch gar nicht mitbekommen, was passiert ist, aber meine Arbeitsgruppe supportet mich. Ich kann mir definitiv vorstellen, weiter Malle-Musik zu machen und das Projekt ambitioniert fortzuführen, weil es einfach viel zu sehr Bock macht.“

Axel promoviert in Chemie und könnte bald der erste Schlagerstar mit Doktortitel sein.
Copyright: privat
Auf die Frage, wie das Team auf ihn aufmerksam wurde, erklärt er: „Meine Schwester hat mich einfach ungefragt mit meinen Daten für Tickets registriert. Mir wurde gesagt, dass die Redaktion und das ganze Team über Wochen hinweg einen so krassen Ohrwurm hatten, dass sie meinen Song unbedingt überarbeitet hören wollten.“
Verbindung zu Köln und eine wilde Partynacht
Der Sankt Augustiner hat auch eine Verbindung nach Köln. Er berichtet, dass er die Stadt mit Konzerten, dem Proberaum seiner Band und Clubs verbinde. Zudem wohne die Hälfte seiner ehemaligen Mitbewohner und Mitbewohnerinnen mittlerweile dort.
Ob er die Reagenzgläser nun gegen das Ballermann-Leben tauscht? Axel möchte beides verbinden: „Der Unterschied zwischen Musik und Chemie ist auch gar nicht so gewaltig, da man bei beidem kreativ arbeiten kann und neue Sachen erschafft. Warum nicht, wie viele große Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beides machen? Sollte der Bierkönig mich zweimal in der Woche auftreten lassen, würde ich nicht Nein sagen!“ (red)