Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Prime-Time-QuotenRaab stürzt ab, Böhmermann gewinnt direktes Duell

2 min
Raab in Gefahr? „Die Stefan Raab Show“ verliert bei der zweiten Ausgabe die Hälfte ihrer Zuschauer. (Bild: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen)

Raab in Gefahr? „Die Stefan Raab Show“ verliert bei der zweiten Ausgabe die Hälfte ihrer Zuschauer. (Bild: RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen)

Böhmermann punktet, Raab strauchelt: Während „Lass dich überwachen!“ beim jungen Publikum gut ankommt, verliert die „Stefan Raab Show“ fast die Hälfte der Zuschauer.

Stefan Raab gegen Jan Böhmermann: Zu diesem ungewöhnlichen Duell kam es am Mittwochabend zur Hauptsendezeit. Deutlicher Gewinner: Jan Böhmermann. Seine ZDF-Show „Lass dich überwachen!“ schlug nicht nur in der jungen Zielgruppe fast die gesamte Konkurrenz, sondern ließ auch die zweite reguläre Ausgabe der „Die Stefan Raab Show“ weit hinter sich.

Böhmermann kam bei den 14- bis 49-Jährigen auf 0,44 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und solide 10,8 Prozent Marktanteil. Raab dagegen musste mit nur 0,28 Millionen Vorlieb nehmen, der Marktanteil fiel auf 6,8 Prozent. Noch eine Woche zuvor hatte seine Premiere mehr als doppelt so viele junge Menschen erreicht. Damit hat er innerhalb von sieben Tagen fast die Hälfte seines Publikums verloren.

Gute Quoten: Jan Böhmermann (zweiter von rechts) moderierte am Mittwochabend die Show „Lass dich überwachen!“ im ZDF. (Bild: ZDF / Ben Knabe)

Gute Quoten: Jan Böhmermann (zweiter von rechts) moderierte am Mittwochabend die Show „Lass dich überwachen!“ im ZDF. (Bild: ZDF / Ben Knabe)

Auch insgesamt sah es bitter für Raab aus: Während Böhmermann beim Gesamtpublikum immerhin 1,52 Millionen und 7,0 Prozent holte, kam „Die Stefan Raab Show“ nur auf 0,66 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und enttäuschende 3,0 Prozent Marktanteil.

„Die Stefan Raab Show“: Kalauer über die Türkei

Bislang kann die Show, die an frühere Raab-Formate anknüpft, nicht überzeugen. Auch dass der Entertainer seine „Stefan Raab Show“ unter ein Motto stellt, scheint nicht zu helfen. Am Mittwochabend ging die Sendung um die Türkei. Zum Auftakt erschien Raab im lachsfarbenen Anzug, angeblich gekauft in der Kölner Kolbstraße, „dem Epizentrum der türkischen Kultur“. Mit im Studio: Rapper und Schauspieler Eko Fresh, der Raab für seine Unterstützung der türkischen Community lobte.

Raab arbeitete sich fast ausschließlich an Klischees ab. „Wir haben volles Haus, 200 Leute hier. Oder wie man in der Türkei sagt: Hochzeit im allerkleinsten Familienkreis“, witzelte er. Später kündigte er ein Video von Apache 207 mit den Worten an: „Einmal Show mit alles und schön scharf.“ Ein Dank an die türkische Community klang so: „Danke, dass ihr Carsten Maschmeyer jedes Jahr neue Haare einpflanzt.“

Bislang kann Raab damit nicht punkten, nicht nur Böhmermann erzielte bessere Quoten. Die „stern TV Reportage Spezial - 30 Jahre Familie Ritter“ bei VOX sicherte sich mit 12,3 Prozent Marktanteil den Prime-Time-Sieg in der jungen Zielgruppe. Auch SAT.1 (“Das große Backen“, 9,6 Prozent) und ProSieben (“Comedy Allstars“, 9,4 Prozent) lagen klar vor Raab. (tsch)