WeiberfastnachtLeichlingen feiert beim Rathaussturm am Donnerstag mit Live-Musik

Lesezeit 1 Minute
So feierte Leichlingen im vergangenen Jahr.

So feierte Leichlingen im vergangenen Jahr.

Die Band „Mir sin Jeck“ tritt an Weiberfastnacht im Leichlinger Festzelt auf. 

Das Festzelt in Leichlingen steht schon, jetzt fehlen noch die Karnevalisten. Die werden aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. 

Bevor am Wochenende der Umzug die Straßen in der Blütenstadt bunt färbt, erstürmen die Jecken an Weiberfastnacht, 8. Februar, wieder das Rathaus, um dem Verwaltungschef den Schlüssel abzunehmen. Los geht es wie immer offiziell um 11.11 Uhr, Einlass zum Zelt ist aber schon ab 10 Uhr möglich. 

Highlight beim Rathaussturm in Leichlingen: Es gibt Live-Musik

Eine Neuheit gibt es beim diesjährigen Rathaussturm auch, sagte Ann-Kathrin Witprächtiger, Präsidentin der Vereinigung Leichlinger Karneval (VLK), dem  „Leverkusener Anzeiger“. „Zum ersten Mal wird es zum Ende des Sturms auch Live-Musik geben. Die Band »Mir sin Jeck« wird im Festzelt auftreten.“ 

Was beim Rathaussturm selbst passiere, wisse auch Witprächtiger noch nicht. „Da lassen wir uns gern auch überraschen, was sich der Bürgermeister ausgedacht hat.“ 

Im Anschluss an den Kampf um die Stadtregentschaft gibt es ab dem Donnerstagnachmittag, 16 Uhr, eine Party. Eintrittskarten sind noch zu haben. Sie können im Weinhandel an der Mittelstraße oder im Plan B in Witzhelden gekauft werden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 14 Euro (ab 16 Uhr), an der Tageskasse 16 Euro. (at)

KStA abonnieren