Am Sonntag, 13. Juli, feiern die Sängerinnen und Sänger ihr 30-jähriges Bestehen in Schlebusch.
„Blue Mountain Singers“Leverkusener Gospelchor wird 30 Jahre alt

2021 organisierten die „Blue Mountain Singers“ ein Benefizkonzert für die Bielertkirche.
Copyright: Ralf Krieger
Am Montag, 26. Juni 1995, fing alles an. Damals trafen sich in der evangelischen Kirchengemeinde Schlebusch in der „Kirche auf dem Blauen Berg“. Ziel war es, einen Gospelchor zu gründen, die Initiative hatte Pfarrer Peter Klassen ergriffen. 30 Jahre später, genauer: am Sonntag, 13. Juli 2025, feiern „The Blue Mountain Singers“ ihren 30. Geburtstag.
Für 10 Uhr ist ein Gottesdienst in der evangelischen Friedenskirche in der Waldsiedlung geplant. Wenn das Wetter gut ist, soll der nach draußen verlegt werden. Danach gibt es eine Geburtstagsmatinee mit „Erinnerungen und Liedern aus 30 Jahren Chorgeschichte“, wie es der Chor in einer Mitteilung schreibt. Und natürlich singen die Sängerinnen und Sänger von der Kirche auf dem blauen Berg auch: Für 14 Uhr ist das Geburtstagskonzert geplant. Der Eintritt ist frei.
Gleich nach der Gründung hatte Peter Klassen mit Jürgen Theilmann auch die Leitung des Chores übernommen. Allerdings nicht sehr lange, 1996 übernahm Anke Held, die insgesamt neun Jahre die Geschicke der Sängerinnen und Sänger leitete. Darauf folgten Dietrich Thomas (2204 bis 2006) und Josef Nedvetski. Er leitete die Gruppe insgesamt 14 Jahre lang, von 2007 bis 2021. Zum Abschied ernannten ihn die Chormitglieder zum Ehrendirigenten. Nach einem kurzen Intermezzo von Kai Dahlberg leitet seit 2022 David Blum die „Blue Mountain Singers“.
Alles zum Thema Schlebusch
- Linie 4 Warum Wupsi-Busse in Schlebusch immer noch im Wohngebiet parken
- Ferienprogramm Jugendszene lädt zum Sommerspektakel in den Leverkusener Neulandpark
- Sommerfest in Leverkusen Schlebuscher Vereinsfest: Fußball und Tanz passen gut zusammen
- Bürgerdialog Krautmachers Wünsche für Schlebusch: Ein Theater und das Schloss als Eventlocation
- Jugendliche traten Türen ein Randale in Schlebusch – Verfolgung durch Anwohner missglückt
- Feuerwehreinsatz Brand eines Holzstapels in Leverkusen-Schlebusch
- Veranstaltung in Leverkusen 1. Schlebuscher Vereinsfest steigt am Sonntag im Bühl
Tenöre und Bässe gesucht
Die derzeit 41 aktiven Sängerinnen und Sänger blicken in 30 Jahren auf mehr als 120 Konzerte zurück. Sie haben mehr als 30 Hochzeiten musikalisch begleitet, in mehr als 100 Gottesdiensten gesungen und ihren musikalischen Teil zu mehr als 50 Konfirmationen beigetragen.
Zum Chorleben gehören auch Ausflüge, die durchaus auch mal weiter weg führten. Sie unternahmen Chorfahrten zum Beispiel nach Paris, Israel und Siebenbürgen. Damit sie musikalisch auch immer auf der Höhe der Zeit sind, gehören Workshops und die Teilnahme an Festivals mit anderen Chören zum festen Programm der „Blue Mountain Singers“: Unter anderem mit den Galron-Singers, den Chören von Jeane Rabin aus Israel, Ex-Wise-Guy Eddi Hünecke oder dem Leverkusener Bachchor. Außerdem, so der Chor, habe man diverse Benefizkonzerte organisiert. Zum Beispiel im Jahr 2021 für die Opladener Bielertkirche, die vom Hochwasser stark beschädigt worden war.
Unter den aktiven Sängerinnen und Sängern gibt es noch einige, die damals am 26. Juni 1995 dabei waren. Trotzdem – da geht es den „Blue Mountain Singers“ wie den meisten anderen Chören – suchen die Sängerinnen und Sänger weitere Musikfreunde. Vor allem Männer, Tenöre und Bässe braucht der Chor dringend.
Wer mitsingen will, kann einmal zu einer Probe kommen: immer montags von 17.45 bis 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum der Friedenskirche in der Waldsiedlung. Sommerpause ist am 14. und 21. Juli. Die erste Probe nach dem Geburtstagsfest ist für Montag, 28. Juli, geplant.