Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Exklusiv

Kurz vor Eröffnung
Haribo gibt ersten Einblick in den neuen Shop in Bonn

3 min
Blick in den neuen Shop von Haribo in Bonn.

Blick in den neuen Shop von Haribo in Bonn.

Der neue Shop soll bald eröffnet werden. Als Hommage an die Heimatstadt Bonn gibt es eine Besonderheit.

Die Verbindungen des Süßigkeiten-Giganten Haribo zu Bonn sind bis heute besonders. Sogar der Name des Unternehmens leitet sich aus dem Gründernamen und dem Namen der Stadt ab: HAns RIegel BOnn. Die ersten Goldbären entstanden in einer Hinterhof-Waschküche in Bonn-Friesdorf. Klar, dass die Eröffnung des neuen Haribo-Shops in der Bonner Innenstadt mit großem Interesse verfolgt wird.

Haribo hat bereits einen Shop Am Neutor. Doch das Geschäft wird aufgrund des neuen Stores in der Bonner Innenstadt bald geschlossen. Es war der erste Haribo-Shop weltweit, die Eröffnung im Jahr 2013 ein regelrechtes Event. Die kompletten ersten drei Tage lang standen die Leute in langen Schlangen vor dem Laden. Menschen kamen aus der ganzen Welt.

Neuer Haribo-Shop in Bonn eröffnet bald in zentraler Lage

Ob der Umzug in den neuen Laden in Bonn für ein ähnliches Aufsehen sorgt, muss abgewartet werden. Inzwischen gibt es bereits über ein Dutzend Haribo-Stores in Deutschland. Doch auch das Unternehmen selbst verbindet mit dem Standort Bonn ein großes Interesse.

Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region

„Wir freuen uns sehr, in der Heimatstadt unseres Goldbären diesen neuen, attraktiven Standort gefunden zu haben“, teilte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit. Der neue Haribo-Shop liegt in der Poststraße 18 in Bonn und könnte damit kaum zentraler sein.

Die Candy-Bar im neuen Shop von Haribo in Bonn.

Die Candy-Bar im neuen Shop von Haribo in Bonn.

Die Poststraße ist die Shoppingstraße in der Innenstadt, die den Bonner Hauptbahnhof mit dem Münsterplatz auf direktem Wege verbindet. Die Besucherströme sind enorm. Neben der Remigiusstraße und der Sternstraße ist sie bereits seit Jahren die am meisten besuchte Straße in Bonn.

Haribo: Sonderangebote und Überraschungen bei Neueröffnung in Bonn

Das Geschäft wurde in den vergangenen Monaten aufwendig kernsaniert. Doch wie Haribo auf Nachfrage mitteilte, sind die Arbeiten inzwischen weitestgehend abgeschlossen. Erstmals soll der neue Laden am Montag (3. November) geöffnet werden.

„Haribo-Fans dürfen sich am Tag der Neueröffnung auf eine bunte Mischung an Sonderangeboten und Überraschungen freuen“, verriet das Unternehmen.

Neuer und alter Haribo-Shop in Bonn – Öffnungszeiten während des Umzugs und danach:

  1. Der bisherige Shop Am Neutor 3 ist bis einschließlich Freitag, den 31. Oktober 2025 regulär geöffnet. Am Samstag, 1. November 2025, bleibt der Shop wegen des Feiertags Allerheiligen geschlossen.
  2. Am Montag, 3. November 2025, eröffnet der neue Shop in der Poststraße.
  3. Öffnungszeiten im neuen Shop: Der neue Shop in der Poststraße hat von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Damit ist der neue Shop abends eine Stunde länger geöffnet als bisher.

Besonderheit im neuen Haribo-Shop in Bonn

Das Sortiment im neuen Haribo-Shop soll den Angaben zufolge wie bisher sein. Naschkatzen finden wie gewohnt nationale wie internationale Produkte von Haribo, Maoam und Chamallows, Klassiker und Neuheiten, Veggie-Produkte, Fan-Artikel, Überraschungskisten, attraktive Sonderangebote und die Candy-Bar zum Selbstmischen.

Als Hommage an Bonn als Geburtsort von Haribo ist in dem neuen Shop unter anderem eine Fotostrecke rund um die Bonner Kirschblüte zu sehen.

Als Hommage an Bonn als Geburtsort von Haribo ist in dem neuen Shop unter anderem eine Fotostrecke rund um die Bonner Kirschblüte zu sehen.

Besonderheit ist unterdessen, dass in dem neuen Shop in Bonn eine Hommage an Bonn als Geburtsort von Haribo zu sehen sein wird. Dabei handelt es sich dem Sprecher des Unternehmens zufolge um eine Fotoecke rund um die bekannte Bonner Kirschblüte.

„Außerdem können Besucherinnen und Besucher einen interaktiven Screen mit wechselnden Überraschungen sowie spannenden Infos zur Herstellung von Haribo-Fruchtgummi und zur Unternehmensgeschichte entdecken“, teilte Haribo weiter mit.