Windeck – Von fünf Männern ist eine 29 Jahre alte Frau aus Windeck auf dem Heimweg aus Köln gegen 4.25 Uhr in der S-Bahn ausgeraubt worden. Die Tat geschah bereits am Sonntag, 1. August, wurde am Dienstag aber erst öffentlich gemacht.
Die junge Frau saß nach Angaben der Polizei in der S-Bahn in Fahrtrichtung Au/Sieg mit zwei Freundinnen, schon in Höhe von Troisdorf fiel ihnen die Männergruppe auf. Mit „Anmachsprüchen“ waren die Männer in den gut gefüllten Zugabteilen unterwegs und sprachen weibliche Passagiere provozierend an.
Zusehends leerte sich die Bahn während der weiteren Fahrt, die beiden Freundinnen der 29 Jahre alten Frau stiegen an der Haltestelle Schladern aus. Direkt danach kamen die fünf Männer zu der Frau, zwei von ihnen drückten sie in den Sitz und durchsuchten ihre Handtasche nach Wertsachen.
Sie stahlen eine Geldbörse mit 180 Euro, diversen Ausweisen und mehreren Bankkarten. Zu diesem Zeitpunkt saß am anderen Ende des Waggons noch eine allein reisende Frau, die möglicherweise die Tat hat beobachten können.
Täter stiegen am Bahnhof in Au aus
Feixend verließ die Männergruppe die Bahn an der Endhaltestelle Au/Sieg, obwohl sie schon in Rosbach hätte aussteigen können. Die ausgeraubte Frau stieg dort ebenfalls aus. Sie konnte sehen, wie die Gruppe durch die Unterführung in Richtung Bahnhofsvorplatz ging, anschließend in unbekannte Richtung verschwand.
Die fünf Männer waren im Alter zwischen 23 und 30 Jahren. Die beiden Haupttäter hatten dunkle Haare, unterhielten sich fließend auf Deutsch und in einer weiteren, unbekannten Sprache. Einer der beiden hatte seine Haare streng nach hinten gegelt, trug dunkle Kleidung und schwarze Sportschuhe der Marke Nike.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sein Mittäter hatte die Haare extrem kurz rasiert und war an der linken Halsseite tätowiert. Das Motiv der Tätowierung beschrieb das Opfer als schwarze Ranken mit dunklen Schattierungen an den Spitzen, die vermutlich vom Oberkörper bis zum Hals hochgezogen waren.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können. Benötigt werden insbesondere die Aussagen der unbekannten Frau vom anderen Ende des Abteils, die Angaben zweier Frauen, die das ausgeraubte Opfer noch weinend am Bahnsteig in Au angetroffen hatten, und die Beobachtungen des Taxifahrers, der auf dem Bahnhofsvorplatz auf Fahrgäste gewartet hatte.
Hinweise nimmt die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises unter 02241/54-3421 entgegen. (gvn)