Mit der Schwebebahn auf Zeitreise ins Jahr 1929Wuppertal bekommt ein „Schwebodrom“Die Schwebebahn, das Wahrzeichen Wuppertals, bekommt ein eigenes Museum, dessen Besucher auf eine Zeitreise ins Gründungsjahr der Stadt 1929 begeben können.VonPeter BergerMerken
Aperitivo statt KölschWarum eröffnen in Köln plötzlich so viele Weinbars?Wo früher Kölsch-Kneipen und Wurstbuden standen, eröffnen neuerdings trendige Weinbars. Es geht um mehr, als Genuss, sagen die Betreiber und Experten.VonAlexandra EulMerken
Überblick für Krimi-FansDiese „Tatort“-Ermittler sind 2023 noch im Einsatz – Ballauf und Schenk erst in WeihnachtszeitIm Herbst, nach der Sommerpause, kommt auf „Tatort“-Fans noch einiges zu. Ein Ausblick für Krimi-Liebhaberinnen und -Liebhaber.Merken
Insgesamt sinkende QuotenDieser Kölner „Tatort“ gehörte zu den beliebtesten vor der SommerpauseAm 18. Juni geht eine „Tatort“-Saison zu Ende. Die Quoten-Bilanz kurz vor der Sommerpause fällt ernüchternd für die ARD aus.Merken
Kölner Karnevals-LegendeSchauspielerin und Sängerin Lotti Krekel gestorbenDie Schauspielerin und Sängerin Lotti Krekel ist tot. Sie wurde 81 Jahre alt.Merken
„Tatort“Corinna Harfouch will bei Dreharbeiten nicht mehr rennenAls TV-Kommissarin kann es vorkommen, dass man einen Verdächtigen zu Fuß verfolgen muss. Das überlässt Corinna Harfpuch lieber ihrem Kollegen.Merken
Bekannt aus HollywoodDieses besondere Auto fahren Ballauf und Schenk im neuen Kölner TatortDer Oldtimer im ARD-Krimi „Abbruchkante“ wird mehrfach thematisiert. Der Kölner Tatort spielt im Rheinischen Braunkohlerevier.Merken
So war der „Tatort“ aus KölnEin kluger Film über den schmerzhaften Verlust der HeimatDer neue Kölner „Tatort“ über die Folgen des Tagebaus im rheinischen Braunkohlerevier blickte klug und einfühlsam auf Menschen, die ihre Heimat verloren haben.VonAnne BurgmerMerken
So wird der „Tatort“ aus KölnAm Ende gibt es nur VerliererIm neuen „Tatort“ aus Köln ermitteln Ballauf und Schenk in der seltsamen Zwischenwelt des rheinischen Braunkohlereviers.VonAnne BurgmerMerken
Kölner Tatort am SonntagMord am Braunkohletagebau in BützenichWährend am Sonntag der Kölner Tatort „Abbruchkante“ läuft, beginnen die Kommissare Ballauf und Schenk in Porz mit den Dreharbeiten für „Diesmal ist es anders“.VonStefan WorringMerken
Kölner „Tatort“ und „Lindenstraße“Schauspieler Dieter Schaad ist totDer deutsche Schauspieler Dieter Schaad ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Kölner „Tatort“ mit Schaad wird erst noch ausgestrahlt.Merken
Film und Fernsehen720.000 Minuten made in Nordrhein-WestfalenNRW produziert bei weitem die meisten Fernsehminuten. In Köln trafen sich Produzenten mit Medienminister Nathanael Liminski.VonFrank OlbertMerken
25 Jahre Kölner „Tatort“OB Reker empfängt TV-Kommissare im Historischen RathausVonTobias ChristMerken
So war der Kölner „Tatort“Eine Kritik am Sozialsystem – emotional und bewegendVonKatharina HenselMerken
So wird der Kölner „Tatort“Mordfall führt in die raue Welt der ObdachlosigkeitVonKatharina HenselMerken