Der Fahrer des durch Verkehrsverstöße aufgefallenen Wagens ist weiterhin auf der Flucht.
Köln-DellbrückPolizei nimmt zwei Männer nach Verfolgungsfahrt fest

Die Kölner Polizei im Einsatz. (Archivbild)
Copyright: Alexander Schwaiger
Die Kölner Polizei hat zwei Männer festgenommen, die an einem illegalen Autorennen beteiligt gewesen sein sollen. Am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr hatten Zivilbeamte in Dellbrück einen mit drei Männern besetzten Toyota Corolla kontrollieren wollen, da der Fahrer zuvor durch mehrere Verkehrsverstöße aufgefallen sei.
Wie die Polizei mitteilt, hatte er Anhaltezeichen missachtet und war dann mit hoher Geschwindigkeit geflüchtet. Dabei habe er mehrfach verbotswidrig überholt und sei zeitweise doppelt so schnell wie erlaubt gefahren.
Belgischer Schäferhund im Kofferraum
Nachdem die Verfolgungsfahrt auf der Hünenstraße geendet hatte, seien die drei Männer aus dem Fahrzeug gesprungen und zu Fuß geflüchtet. Einer von ihnen hatte zuvor noch einen belgischen Schäferhund aus dem Kofferraum gelassen.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Hundequartett Teil zwei Erfolge, Schwächen, Dienstjahre – das sind Kölns Superspürnasen der Polizei
- Schreie in Fleischmengergasse Kölner Kripo sucht Zeuginnen nach versuchtem Handtaschenraub
- Trickdiebstahl in Köln-Ossendorf Zwei Männer sollen hochwertiges Smartphone gegen Fälschung getauscht haben
- „Rheinmetall entwaffnen“ Kölner Polizei verbietet linkes Camp im Grüngürtel
- Überfall in Seeberg 64-Jähriger in Köln auf offener Straße mit Pistole bedroht und ausgeraubt
- „Kölner Drogenkrieg“ Richter begründet hartes Urteil für Geiselnehmer – Verteidiger erwägen Revision
- Polizei fahndet Unbekannter soll 14-Jährigen in Kölner Kiosk mit Messer bedroht haben
Bei der folgenden Fahrzeugdurchsuchung stellten die Beamten rund sieben Kilogramm Marihuana sowie mehrere tausend Euro Bargeld sicher. Zwei der Männer (23, 26) nahmen die Polizisten vorläufig fest. Der Fahrer ist weiterhin auf der Flucht.
Am selben Abend durchsuchte die Polizei auf richterlichen Beschluss eine Wohnung, in der sich der 26-Jährige Beifahrer regelmäßig aufgehalten haben soll. Dort fanden die Einsatzkräfte weiteres Cannabis sowie eine geringe Menge Kokain.
Die Kölner Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Autorennens, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. (red)