Einmal Adrenalin, bitte! Oder doch lieber ein Musik-Abend Open-Air oder sogar ein Feuerwerk? Wir stellen die größten Volksfeste in der Region vor.
Viel Musik und FahrspaßDas sind die größten Volksfeste in der Region um Köln

Wer auf einen Adrenalin-Kick steht, der findet auf den vielen Volksfesten in der Region sicher etwas. (Archivbild)
Copyright: Ralf Krieger
Das ganze Jahr über finden rund um Köln viele Veranstaltungen statt, für die sich auch eine Reise in den Nachbarkreis lohnt. Rasante Fahrgeschäfte auf einer Kirmes, ein kühles Getränk auf einem Weinfest, Live-Musik von der Bühne oder ein Feuerwerk, das für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt – all das ist nicht weit entfernt. Wir haben die größten Volksfeste in der Region für Sie zusammengestellt.
Volksfeste 2024 in der Region
Volksfeste im Mai
Rhein in Flammen in Bonn
Im Jahr 2024 findet das Event „Rhein in Flammen“ in Bonn voraussichtlich am 4. Mai statt. Es soll ein erweitertes Konzept umgesetzt werden. In Zukunft soll neben der Rheinaue auch das Rheinufer in Bonn genutzt werden. Food-Courts entlang des Rheinufers und Aufenthaltsmöglichkeiten am Bonner Bogen sollen die ursprüngliche Fläche ergänzen. Kirmes-Attraktionen sowie die Bühne bleiben in der Rheinaue.
Das Programm der dreitägigen Veranstaltung soll auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet werden, der Sonntag ist als Familientag angedacht. Höhepunkt von Rhein in Flammen ist und bleibt das Feuerwerk. Das soll im kommenden Jahr als umweltschonenderes Pyro-Spektakel umgesetzt werden.
Alles zum Thema Musik
- Deutsche Kammerphilharmonie mit Fabian Müller Dieser Pianist hätte sich mit Beethoven verstanden
- „Musste es verheimlichen“ Beatrice Egli kehrt überraschend zu Dieter Bohlen zurück
- Nach dem Tod von Lotti Krekel Kennen Sie diese 11 Kölner Legenden noch?
- Sternenfest Euskirchener Casinoverein punktet mit einer ganz besonderen Advents-Atmosphäre
- Bachs Weihnachtsoratorium Eine Kölner Friedensbotschaft für die nicht ganz Versteinerten
- „L‘ Chaim – Auf das Leben“ Veranstaltung in Kölner Synagoge wirbt für buntes jüdisches Leben
- Wegen Corona Nach Jubiläumskonzert ist für Engelgauer Musikanten erstmal Schluss
Mittelaltermarkt am Schloss Homburg in Nümbrecht
Der Mittelaltermarkt am Schloss Homburg in Nümbrecht findet auch 2024 wieder zum 1. Mai statt. Der wiederbelebte Mittelaltermarkt habe im Jahr 2023 mindestens 10.000 Menschen angezogen. Es wurde gehämmert, gerufen, geklatscht, manchmal quietscht eine Ritterrüstung. Mittelalterliche Musik erschallte. Etwa 50 Standbeschickern boten von Essen bis Handwerk alles an.
Pfingstkirmes Bergisch Gladbach
Die traditionelle Pfingstkirmes in Bergisch Gladbach findet 2024 wie immer auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Vom Samstag, 18., bis Dienstag, 21. Mai 2024, wird die Stadt wieder bunt. Dienstags kann ein Feuerwerk bestaunt werden.
Schützenfest in Gummersbach
Das große Schützenfest in Gummersbach findet 2024 voraussichtlich vom 24. Mai bis zum 27. Mai statt. Dazu gehört auch die Kirmes mit vielen verschiedenen Fahrgeschäften auf dem Platz an der Schützenburg.
Volksfeste im Juni
Schlebuscher Volksfest
Von Donnerstag, 30. Mai 2024 (Fronleichnam), bis Sonntag, 2. Juni 2024, wird in Schlebusch wieder Schützen- und Volksfest gefeiert. An den vier Festtagen gibt es auf dem Marktplatz ein buntes Kirmestreiben. Fahrgeschäfte, Essen und Trinken sowie Kunsthandwerk wird dort zu finden sein. Das Bühnenprogramm am Wuppermannpark wird noch bekannt gegeben.
Schützenfest Königshoven
Im Juni feiert die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Königshoven ihr großes Schützenfest. Das wird mit verschiedenen Bällen und einem historischen Festzug gefeiert.
Waldfest Kleinkönigsdorf
Drei Tage lang feiert die Dorfgemeinschaft St. Magdalena Kleinkönigsdorf das Waldfest – von Fronleichnam bis zum folgenden Samstag. Am Donnerstag gibt es den Kindernachmittag mit zahlreichen Spielen und Attraktionen. Der traditionelle Grillabend findet am Freitag statt.
Weinfest in Siegburg
In Siegburg findet jährlich ein Weinfest statt. 2023 wurde es zum 15. Mal veranstaltet. 25.000 Gäste sind dabei über die Winzerstraße geschlendert und haben an den Ständen der Winzer und Händler mehr als 15.000 Liter Wein getrunken, wie der Veranstalter mitteilt.
Volksfeste im Juli
Margaretenkirmes in Brühl
Jedes Jahr im Juli verwandelt sich die Brühler Innenstadt in einen großen Jahrmarkt. Rund 70 Schausteller reisen bei der Margartenkirmes mit Karussells und großen Fahrgeschäften an.
Opladener Stadtfest
Im Juli findet das Opladener Stadtfest statt. Im Jahr 2023 fand es zum 50. Mal statt. Die Innenstadt verwandelt sich an den Festtagen in einen großen Freizeitpark. Rund 60 Schausteller und Fahrgeschäfte sind dann dort zu finden. Den Höhepunkt bildet das Großfeuerwerk am Kirmesmontag.
Volksfeste im August
Opladener Bierbörse
Die 37. Opladener Bierbörse findet 2024 vom 09. bis zum 11. August statt. Bei der Kultveranstaltung werden auf dem Wiesengelände entlang der Wupper knapp 70 Bier- und Imbissstände zu finden sein.
R(h)einspaziert auf der Insel Grafenwerth
Für das Insel-Open-Air-Festival „R(h)einspaziert“ auf der Insel Grafenwerth gibt es für 2024 noch keinen Termin seitens der Veranstalter. Man arbeite an der Planung für das kommende Jahr. Seit 1992 gibt es die Veranstaltung in Bad Honnef. 2023 fand das Festival am 12. August statt. Es gab Spielstationen und einen Kinderflohmart. Auf der Bühne waren unter anderem Fiasko, Aluis, Köbesse, King Loui und Zesamm zu sehen.
Laurentiuskirmes in Bergisch Gladbach
Seit über 170 Jahren findet die Laurentiuskirmes um den 10. August in der Bergisch-Gladbacher Innenstadt statt, 2023 vom 12. bis 15. August. Das Programm lockte viele Besucher in die Stadt. Ein genauer Termin für 2024 ist noch nicht bekannt.
Volksfeste im September
Overather Stadtfest mit Kirmes
Am ersten September-Wochenende findet in Overath das Stadtfest mit Kirmes statt. Auf dem Programm standen 2023 neben der Kirmes ein Weinfest, ein Bühnenprogramm, eine Vereinsmeile, ein Open-Air-Gottesdienst, ein Trödelmarkt sowie ein Feuerwerk.
Pützchens Markt in Bonn
Der Pützchens Markt in Bonn steht immer an jedem zweiten Wochenende im September an. 2024 findet das große Bonner Volksfest also vom 6. September bis zum 10. September statt. Das Programm steht noch nicht fest. Weitere Informationen zum Pützchens Markt 2023 finden Sie hier.
Stadt- und Kulturfest in Bergisch Gladbach
In Bergisch Gladbach findet das Stadt- und Kulturfest im September statt, 2023 vom 8. bis 10. September. Drei Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Sport und bunten Märkten. Auch der Stadtlauf wird veranstaltet.
Edelrather Kirmes in Leverkusen
Die Edelrather Kirmes findet in der Regel im September statt, 2023 vom 9. bis 10. September. Zum 96. Mal feiert die Gesellschaft Erholung das Fest. Am Samstag fand neben dem Kinderfest, das Schürreskarrenrennen statt. Dabei wurde die Geschicklichkeit im Wettstreit gemessen. Auch das Pohlhauen und Königshahnenköppen gehören zu der Traditionskirmes.
Volksfeste im September
Hennefer Stadtfest
Ein großes Ereignis ist das Stadtfest in Hennef. Immer am dritten Wochenende im September locken Musik auf mehreren Bühnen, rund 200 Verkaufs- und Essensstände auf der Frankfurter Straße, ein verkaufsoffener Sonntag sowie eine Kirmes auf dem Marktplatz in die Stadt.
Eitorfer Kirmes
Im September soll dann auch wieder die Eitorfer Kirmes stattfinden. Der angestrebte Termin ist das Wochenende vom Samstag, 21. bis Dienstag, 24. September 2024. Die Eitorfer Kirmes wird traditionell am Kirmessamstag um 14 Uhr mit dem Fassanstich auf dem Marktplatz durch den Bürgermeister eröffnet. Ebenfalls Tradition hat das Abschlussfeuerwerk von Weco am Dienstagabend. Die Kirmes ist die größte im Rhein-Sieg-Kreis. Jährlich kommen bis zu 100.000 Besuchende.
Volksfeste im Oktober
Hubertusmarkt in Bergheim
Die größte Kirmes im Rhein-Erft-Kreis findet Ende Oktober, Anfang November in Bergheim statt. Der Hubertusmarkt startet traditionell mit Fassanstich und Eröffnungsfeuerwerk. Rund 100 Schausteller sind in der Stadt zu Gast und bieten Fahrgeschäfte sowie kulinarische Genüsse.
Diese Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlt ein großes Volksfest aus der Region rund um Köln? Schreiben Sie uns gerne.