Damion Downs verlässt den 1. FC Köln und äußert sich zu seinem Wechsel nach England. Auch Sportdirektor Kessler nimmt Stellung.
„Hat anderen Weg gewählt“Downs-Abgang offiziell – Kessler bedauert Wechsel nach England

Damion Downsverlässt den 1. FC Köln und schließt sich dem FC Southampton an.
Copyright: IMAGO/Eibner
Dieser Wechsel zum FC Southampton hatte sich angekündigt, jetzt ist er offiziell: Mit Damion Downs verlässt ein weiteres großes Talent den 1. FC Köln im Sommer. Die „Saints“, die vergangene Saison aus der Premier League abgestiegen sind und künftig in der zweitklassigen Championship spielen, überweisen dem Vernehmen nach rund acht Millionen Euro nach Köln und statten den Angreifer mit einem Vertrag bis 2029 aus.
Downs gehört zu den teuersten Verkäufen der FC-Geschichte
Für den FC ist es auf der einen Seite zwar ein sportlicher Verlust, auf der anderen Seite aber auch ein Transfer, den man nicht so einfach ausschlagen konnte. Dank möglicher Bonuszahlungen könnten die Kölner letztlich sogar zehn Millionen Euro mit dem Downs-Deal einnehmen.
Zudem schlug FC-Sportdirektor Thomas Kessler in den Verhandlungen mit Johannes Spors, der vor einigen Jahren auch mal beim FC als Sportboss im Gespräch war, auch noch eine lukrative Weiterverkaufsklausel heraus. Bedenkt man, dass der US-Nationalspieler vor zwei Jahren noch primär in der Regionalliga gespielt hat und erst letzte Saison seinen Durchbruch in der 2. Liga hatte, ist dem 39-Jährigen ein außerordentlicher Transfer gelungen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Transferphase beim 1. FC Köln Kesslers erste Sommerbilanz
- „Bei der Bundesliga wird mehr gegrölt“ So hält sich das „Joe Champs“ seit 30 Jahren auf den Kölner Ringen
- FC-Sportdirektor Wie Kessler sich auf dem Transfermarkt verhält, ist genau richtig
- Dank Klauseln 1. FC Köln startet und freut sich über zusätzliche Einnahmen
- Transfer perfekt Ron-Robert Zieler kehrt zu seinem Heimatklub 1. FC Köln zurück
- Bayer Leverkusens neuer Trainer Erik ten Hag über seinen Start, Transfers und Xabi Alonso
- Tennis Nervenaufreibendes Bundesliga-Comeback von Rot-Weiss Köln
Kessler zum Downs-Abgang: „Wir haben mit Damion intensive und offene Gespräche über eine gemeinsame Zukunft geführt. Dabei haben wir ihm sowohl sportlich als auch wirtschaftlich eine aus unserer Sicht sehr attraktive Perspektive beim 1. FC Köln aufgezeigt – mit der klaren Chance, in der Bundesliga eine zentrale Rolle einzunehmen. Damion hat sich allerdings gegen dieses Angebot entschieden und einen anderen Weg gewählt. In der Folge haben wir für den 1. FC Köln eine Lösung gefunden, die wirtschaftlich in einem guten Rahmen liegt.“
Downs sagt über seinen Wechsel: „Ich bin vor fünf Jahren als Teenager aus Ingolstadt nach Köln gekommen und bin dem FC und den Menschen in Köln extrem dankbar für die Unterstützung und Herzlichkeit in der ganzen Zeit. Es hat mir immer Spaß gemacht und die Zeit wird immer in meinem Herzen bleiben, der Aufstieg in die Bundesliga war einer der schönsten Momente meines Lebens. Ich möchte mich vor allem bei meinem Jugendtrainer Stefan Ruthenbeck und bei Thomas Kessler bedanken, die mich besonders unterstützt haben. Ich wünsche allen Kölnerinnen und Kölnern eine erfolgreiche Saison in der Bundesliga.“ (oke)