Der 1. FC Köln verliert in Leipzig und muss die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Kölner Profis in der Einzelkritik.
1. FC Köln in der EinzelkritikThielmann trifft mit falschem Fuß – Keine Bestnoten gegen Leipzig

Jan Thielmann erzielt das zwischenzeitliche 1:1 für den 1. FC Köln in Leipzig. (Archivbild)
Copyright: IMAGO/Steinsiek.ch
Marvin Schwäbe 3,5 Wirkte mehrfach ein wenig unsicher, spätestens nach seinem missglückten Ausflug. Raums Geschoss sah er erst, als der Ball über die Mauer kam – da war es schon zu spät. Zumal die Mauer nicht ideal funktionierte. Herausragende Fußabwehr in der 59. Minute, als er die Entscheidung verhinderte.
Sebastian Sebulonsen 4 Vor dem 1:2 nicht auf der Höhe. Ging weite Wege, führte sogar die Einwürfe von links aus. Half dabei, dass Köln über weite Strecken aus dem Spiel heraus vergleichsweise selten in Bedrängnis geriet.
Joel Schmied 3 Setzte seinen Körper stark ein, konnte auch das Leipziger Tempo gut mitgehen. Ein weiterer solider Auftritt des Schweizers.
Alles zum Thema Marvin Schwäbe
- FC reist selbstbewusst nach Wolfsburg Neue Kölner Teamstruktur mit Dieter-Bohlen-Faktor
- Neuzugang dabei Kwasniok gibt Mannschaftsrat des 1. FC Köln bekannt
- Kwasniok verkündet Entscheidung Kapitänsfrage beim 1. FC Köln offiziell beantwortet
- Entscheidung offenbar gefallen Marvin Schwäbe ist neuer Kapitän des 1. FC Köln
- Fußballer des Jahres Florian Wirtz ausgezeichnet – Stimmen auch für vier FC-Profis
- FC am Samstag gegen Bergamo Die Kölner Kapitänsfrage bleibt auch in der Generalprobe offen
- Die FC-Profis in der Einzelkritik Köln enttäuscht auch gegen den Letzten – Offensive ohne Durchschlagskraft
Timo Hübers 3,5 Von Ouedraogo vor dem 0:1 niedergerungen, das war zu wenig gegen einen 19-jährigen Startelf-Debütanten. Am Ball mit ein paar couragierten Vorstößen. Dennoch nicht immer sattelfest im Abwehrzentrum.

FC-Torhüter Marvin Schwäbe im Einsatz gegen RB Leipzig.
Copyright: IMAGO/Nordphoto
Tom Krauß 3,5 Vor dem 1:2 von Bakayoko brutal ausgespielt. Auf ungewohnter Position taktisch enorm beansprucht. Hatte keinen leichten Abend gegen Leipzigs starke Flügelspieler.
Eric Martel (bis 59.) 4 Rettete in der 13. Minute in höchster Not. Starke Vorlage zu Thielmanns 1:1. Sein Foul gegen Bakayoko gab Raum allerdings die Gelegenheit zum 3:1. Löste viel zu viele Situationen per Foulspiel. Vom Platz, weil er unmittelbar vor einer Gelb-Roten Karte stand.
Denis Huseinbasic (ab 59.) 4 Sollte die Kölner Schlussoffensive einleiten. Konnte dem Spiel aber keine entscheidenden Impulse mehr geben.
Isak Johannesson 3 Sein Flachpass mit viel Druck brachte den zwischenzeitlichen Ausgleich. Lieferte einen nimmermüden Auftritt, arbeitete wie besessen im neu formierten Kölner Zentrum. Hatte jedoch Schwierigkeiten, die richtige Höhe zu finden.
Jakub Kaminski 3,5 Schien im Halbraum nicht viel mit sich anzufangen zu wissen – und seine Mitspieler nicht mit ihm. Nach zuletzt starken Auftritten auf dem linken Flügel in Leipzig eher unauffällig.
Luca Waldschmidt (bis 58.) 5 Kaum am Ball, ein enttäuschender Auftritt des Offensivspielers.
Linton Maina (ab 58.) 3 Kam wie erwartet zu seinem ersten Liga-Einsatz der neuen Saison. Gleich voll engagiert, mühte sich auf der linken Seite. Eine entscheidende Offensivaktion gelang ihm jedoch nicht mehr.
Marius Bülter (bis 45.) 4 Nur eine Halbzeit lang auf dem Platz. Ging viele Wege, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Blieb angeschlagen in der Kabine.
Said El Mala (ab 45.) 3 Erlebte seine bislang früheste Einwechslung als FC-Profi. Brauchte ein wenig Anlauf, wurde zunächst auch von den Kollegen konsequent übersehen. Kam dann aber bald zu seinen ersten Abschlüssen. Diesmal jedoch glücklos.
Jan Thielmann (bis 58.) 3 Starkes Tor mit dem falschen Fuß. Hatte weitere schöne Offensivaktionen, verschwand nach dem Seitenwechsel allerdings aus dem Spiel. Nach knapp einer Stunde ausgewechselt.
Ragnar Ache (ab 58.) 4 Führte sich ein, indem er aus drei Metern am Tor vorbeischoss. Diese Chance musste er nutzen. Verschenkte damit die Gelegenheit, eine Kölner Schluss-Offensive einzuleiten. Abgesehen von einer Kopfball-Ablage ziemlich unsichtbar.