Alle News, Spiele und Termine zur Fußball-Weltmeisterschaft vom 20. November bis 18. Dezember 2022 in Katar.
FC-Veranstaltung
Anzeige
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und seine „krasse Erfahrung“
Bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Was folgt nach Katar?“ des 1. FC Köln im Olympiamuseum berichtet der DFB-Präsident von seinen Erfahrungen mit der Fifa.
von Christian Löer
Deutliche Kritik an der FIFA
Anzeige
DFB-Präsident Neuendorf schildert „krasse Erfahrung“ bei WM
Die umstrittene WM in Katar war für den Deutschen Fußball-Bund alles andere als gelungen. Nach dem Aus wurde das Team vom Gastgeber verspottet. Dennoch bleibt der DFB weiter an wichtigen Themen dran.
Verlassene Stadien
Anzeige
Wie Katar drei Wochen nach der WM aussieht
Die Fußball-WM in Katar ist Geschichte. Drei Wochen nach dem Finale ist sie aber noch an vielen Orten präsent, auch wenn „das normale Leben“ zurück ist. Der Blick geht auf einen arabischen Nachbarn.
Fifa kündigt Untersuchung an
Anzeige
Auftritt von „Salt Bae“ bei WM-Finalfeier sorgt für Spott im Netz
„Salt Bae“, mit bürgerlichem Namen Nusret Gökce, feierte und posierte mit der WM-Trophäe. Das sorgte für Aufregung in den Sozialen Netzwerken.
WM-Finale in Katar
Anzeige
Halbzeit-Ansprache von Mbappé enthüllt – Deschamps haut auf den Tisch
Nach dem WM-Finale zwischen Frankreich und Argentinien zeigt eine Dokumentation, was Superstar Kylian Mbappé sowie Trainer Didier Deschamps der Mannschaft in der Kabine zu sagen hatte.
von Olivier Keller
WM-Blog
Anzeige
Fifa will WM offenbar im Dreijahresrhythmus austragen
Wir berichten und informieren in unserem Liveblog rund um die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Virales Video
Anzeige
„Morgenmagazin“ bricht Schalte nach Buenos Aires ab – Reporter für Reaktion gefeiert
Argentinische Fans bedrängen einen ARD-Reporter während der Schalte ins „Morgenmagazin“. Der Video-Ausschnitt geht viral.
Nach WM-Pleite
Anzeige
„Erschreckend“ – Füllkrug kritisiert Umgang mit DFB-Auswahl
Stürmer Niclas Füllkrug hat den öffentlichen Umgang mit der Fußball-Nationalmannschaft kritisiert.
Kommentar zur WM
Anzeige
Der katarische Imperator hat Messis Krönung beschmutzt
Die katarischen Herrscher nehmen Messi das Recht, den Thron in den Farben seines Landes zu besteigen. Er ist schließlich ihr Angestellter.
von Frank Nägele
„Zutiefst menschlich“
Anzeige
Freud, Leid, Ekstase – Video zeigt impulsiven Macron während WM-Finale
Euphorischer Jubel, grenzenloses Leiden: Emmanuel Macron erlebte das WM-Finale offenbar nicht als Staatsmann, sondern als Fußballfan mit Herz und Seele. Dafür wird er in den sozialen Medien gefeiert.
WM-Siegerehrung
Anzeige
Rettig kritisiert Infantino und zieht Lederhosen-Vergleich
Der Emir von Katar hatte Lionel Messi vor der WM-Pokal-Übergabe ein traditionelles Gewand umgelegt - und sorgte damit bei vielen Zuschauern für Unverständnis. Auch Ex-DFL-Chef Andreas Rettig übt daran Kritik.
Vertrag läuft bald aus
Anzeige
Schweinsteigers Zukunft bei ARD ist noch nicht geklärt
Ob der Ex-Nationalspieler Schweinsteiger bei der ARD 2023 weitermacht, ist noch offen. Auch die Verträge weiterer Experten stehen zur Verlängerung an.
Argentinier feiern WM-Triumph
Anzeige
ARD-Reporter begeistert mit Jubel-Schalte – „Hölle losgebrochen“
Rund eine Million Argentinier in Buenos Aires haben nach dem Triumph ihres Landes bei der Fußball-WM für außergewöhnliche Bilder gesorgt. Ein ARD-Reporter befand sich mittendrin.
Das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich verfolgten in der ARD am Sonntag 13,86 Millionen Menschen. Dennoch blieb die Quote hinter der des Endspiels der Frauen-EM im Sommer zurück.
Katar-Boykott?
Anzeige
Musk, Ibrahimovic und Co. – Diese Promis reisten zum WM-Finale
Das Finale der WM in Katar wollten viele Prominente trotz Kritik am Gastgeberland nicht verpassen. Die Gegenwart katarischer Scheichs oder des FIFA-Bosses Gianni Infantino schien dabei niemanden zu stören.
Nach WM-Aus
Anzeige
Was Präsident Macron dem französischen Team in der Kabine sagte
Die französische Nationalmannschaft hat das Finale der EM 2022 in Katar gegen Argentinien im Elfmeterschießen verloren. Präsident Macron zeigte sich dennoch stolz auf die Equipe und richtete warme Worte an die Spieler.
von Olivier Keller
„So viele Jahre gelitten“
Anzeige
Antonela Roccuzzo rührt mit emotionaler Botschaft an Ehemann Lionel Messi
Lionel Messi hat seine Karriere mit dem WM-Titel gekrönt. Ehefrau Antonela Roccuzzo wendet sich in einer emotionalen Nachricht zu Wort – und macht klar, wie sehr Messi für seinen Traum gelitten hat.
WM-Aus
Anzeige
„Pappnasen“ – FC Trainer Baumgart regt sich über Flick-Kritik auf
Steffen Baumgart ist trotz des frühen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft bei der WM von Hansi Flick als Bundestrainer überzeugt. Einige Flick-Kritiker regen ihn hingegen auf.
„Beschämend“
Anzeige
Katars Emir hängt Messi Gewand um – dafür hagelt es Kritik
Die Fußball-WM in Katar ist ausgespielt. Zum Schluss reckt Superstar Lionel Messi den WM-Pokal für Argentinien in die Höhe und trägt dabei ein schwarzes Gewand. Im Netzt stößt dieses Bild auf kritische Töne.
von Olivier Keller
WM 2022 in Katar
Anzeige
Frankreich spektakulär entthront – Messi führt Argentinien zum Weltmeister-Titel
Endlich Legende: Nach einer spektakulären Partie führt Lionel Messi Argentinien gegen Frankreich zum Titel und holt damit den lang ersehnten WM-Pokal.
Kommentar zum WM-Finale
Anzeige
Messi siegt mit seinem Team der Leidenschaft – und macht sich zur Legende
Argentinien ging im Turnier und im WM-Finale durch Himmel und Hölle. Ihr Anführer sichert sich seinen Platz bei den Legenden des Sports.
von Christian Löer
Argentinische Fans
Anzeige
Dieser Gesang könnte das WM-Finale gefährden
Die Anhänger von WM-Finalist Argentinien sind zu Tausenden angereist, die Fans singen ohne Pause in den Stadien. Doch manche Texte sind rassistisch oder homophob.
von Christian Löer, Christiane Mitatselis
Deutlich weniger Zuschauer
Anzeige
ZDF zieht „durchwachsene“ WM-Bilanz und nennt Ursachen
Das ZDF zieht eine „durchwachsene Bilanz“ der Fußball-WM in Katar. Deutlich weniger Menschen als in der Vergangenheit schauen zu. Bei zukünftigen Turnieren soll sich das wieder ändern.
Bilanz eines außergewöhnlichen Turniers
Anzeige
Das Ende der WM in Katar – wie schlimm war es und was bleibt?
Noch ein Spiel, dann ist die umstrittenste Fußball-WM aller Zeiten vorbei. Laut Fifa war sie die beste, aus deutscher Perspektive eine der schlimmsten. Was bleibt von der WM im Wüstenstaat?
von Maximilian König
Argentiniens Star
Anzeige
Lionel Messi vor dem möglichen WM-Triumph – erklärt von Kopf bis Fuß
Der Topstar dieser WM und seine sieben Besonderheiten vor dem Finale seiner Argentinier gegen Frankreich am Sonntag.
von Stephan Klemm
2:1 gegen Marokko
Anzeige
Kroatien gewinnt das „Kleine Finale“ und wird Dritter bei WM in Katar
Kroatien hat bereits zum dritten Mal eine Medaille bei einer Fußball-WM gewonnen. Das Team siegte am Samstag bei der Weltmeisterschaft in Katar im Spiel um Platz 3 mit 2:1 Marokko.