Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Letztes HeimspielAbschied für Tah bei Bayer 04 - wer geht noch?

Lesezeit 4 Minuten
von links: Jeanuel Belocian Bayer 04 Leverkusen, 44, Exequiel Palacios Bayer 04 Leverkusen, 25, Jonas Hofmann Bayer 04 Leverkusen, 7, Xabi Alonso Bayer 04 Leverkusen, Cheftrainer, Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen, 10, Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen, 4, Matej Kovar Bayer 04 Leverkusen, 17 und Arthur Bayer 04 Leverkusen, 13 feiern den Sieg nach Abpfiff vor den Fans. Leverkusen, Fussball 1.Bundesliga / 4. Spieltag, Spieltag 4, Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg, 22.09.2024, BayArena, Leverkusen. DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video  *** from left Jeanuel Belocian Bayer 04 Leverkusen, 44 , Exequiel Palacios Bayer 04 Leverkusen, 25 , Jonas Hofmann Bayer 04 Leverkusen, 7 , Xabi Alonso Bayer 04 Leverkusen, head coach , Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen, 10 , Jonathan Tah Bayer 04 Leverkusen, 4 , Matej Kovar Bayer 04 Leverkusen, 17 and Arthur Bayer 04 Leverkusen, 13 celebrate the victory after the final whistle in front of the fans Leverkusen, Soccer 1 Bundesliga 4 Matchday, Matchday 4, Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg, 22 09 2024, BayArena, Leverkusen DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Â

Wer geht, wer bleibt? Jonas Hofmann (l.), Xabi Alonso, Florian Wirtz, Jonathan Tah und Matej Kovar.

Jonathan Tah verlässt Leverkusen als dienstältester Spieler. Doch wer verlässt die Werkself auch noch?

Fast genau zehn Jahre ist es her: Am 15. August 2015 läuft Jonathan Tah erstmals in einem Bundesligaspiel für Leverkusen in die Bay-Arena ein. Beim 2:1 gegen Hoffenheim ist er noch das 19-jährige, hochgehandelte Abwehrtalent. 399 Einsätze später wird Tah am Sonntag (15.30 Uhr, Dazn) gegen Borussia Dortmund letztmals mit dem Bayer-Trikot in die Arena einlaufen. Eine Woche später nach dem letzten Spiel in Mainz ist dann Schluss bei der Werkself.

Tah geht als Vizekapitän, dienstältester Bayer-Akteur, Meisterspieler und Stammspieler in der Nationalelf. Es wird ein emotionaler Tag für den gebürtigen Hamburger und die Fans. Wohin Tah gehen wird, ist noch unklar. Ein Wechsel zum FC Barcelona ist unwahrscheinlicher geworden, der FC Bayern wäre für Tah vor der WM 2026 womöglich eine sinnvolle Alternative. Auch Newcastle United soll interessiert sein. Tah wird aber nicht der einzige bleiben, der nach der Sommerpause nicht mehr nach Leverkusen zurückkehren wird. Die Frage ist: Wer geht noch?

Xabi Alonso

Beim Trainer gibt es nichts Neues. Das Warten geht weiter, alle Blicke richten sich nach Madrid. Carlo Ancelottis Tage bei Real sind gezählt, die Unterschrift unter einen Vertrag als brasilianischer Nationaltrainer gilt als Formsache. Wann die Trennung zwischen dem Italiener und den Königlichen verkündet wird, bleibt aber weiter ein Geheimnis, das wohl noch nicht mal Xabi Alonso kennt, der für Ancelotti übernehmen soll. Einige spanische Medien berichten, Real wartet nur noch den womöglich vorentscheidenden Clásico im Meisterschaftskampf beim FC Barcelona am Sonntag ab, andere vermuten, dass sich Ancelotti nicht vor dem letzten Spiel am 25. Mai verabschieden wird.

Die Bayer-Verantwortlichen drängen auf eine Entscheidung Alonsos, haben als Deadline den letzten Spieltag gegen Mainz (17. Mai) genannt. Sollte Alonso wechseln, wovon alle bei Bayer ausgehen, ist der heißeste Kandidat auf die Nachfolge weiterhin Alonsos spanischer Landsmann Cesc Fabregas, der derzeit noch beim italienischen Erstligisten Como Calcio unter Vertrag steht (der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtete).

Florian Wirtz

Dem Starspieler liegt weiter ein Angebot zur Verlängerung seines bis 2027 laufenden Vertrags vor – zu besseren Konditionen und mit Ausstiegsklausel. Die Zeichen verdichten sich allerdings, dass der 22-Jährige den Kontrakt nicht unterzeichnen wird. Es ist möglich, dass Wirtz dennoch bis zur WM 2026 in Leverkusen bleiben wird. Die Verantwortlichen würden dem zähneknirschend zustimmen, würden Wirtz dann aber sogar lieber in diesem Sommer abgeben, um eine höhere Ablöse zu erzielen. Rund 150 Millionen Euro im Gesamtpaket ruft Bayer 04 wohl auf.

Wirtz könnte sich seinen neuen Arbeitgeber aus nahezu allen europäischen Topklubs aussuchen. Sehr großes Interesse zeigt weiterhin der FC Bayern. Florian Wirtz und sein Vater und Berater Hans Wirtz wollten sich auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zur aktuellen Situation nicht äußern.

Jonas Hofmann

Der ehemalige Nationalspieler äußerte zuletzt Kritik an der Kommunikation von Xabi Alonso, ist sehr unzufrieden mit seiner Situation als Ergänzungsspieler. In nur neun von 32 Ligaspielen kam der 32-Jährige zum Einsatz, dabei nur drei Mal von Beginn an. Eine Trennung im Sommer scheint wahrscheinlich, Bayer würde ihm bei einem guten Angebot (Vertrag bis 2027) keine Steine in den Weg legen. Bei einem Trainerwechsel könnte sich die Situation aber auch ändern.

Matej Kovar

Der Keeper bekam gegen Augsburg (2:0) und in Freiburg (2:2) die Chancen, Eigenwerbung zu betreiben. Die konnte er allerdings nicht nutzen. Sein Torwartspiel bleibt zu fehlerbehaftet. Bayer 04 möchte den tschechischen Nationalkeeper im Sommer loswerden, sucht nach einem neuen Schlussmann, der sich mit Kapitän Lukas Hradecky um die Position zwischen den Pfosten duellieren soll. Die Frage ist, ob sich ein Klub meldet, der bereit ist, Kovar aus seinem Vertrag bis 2027 herauszukaufen.

Patrik Schick

Nach einem Bericht der „Sportbild“ steht der Stürmer beim FC Bayern auf der Liste als Backup für Harry Kane. Dass der 29-Jährige im Sommer den Klub verlassen könnte, steht schon länger fest. Allerdings will Schick dem Vernehmen nach mehr Spielzeit, da wären die Bayern die falsche Adresse. Auch Schick könnte noch abwarten, was sich bei Bayer auf der Trainerposition tut.

Auch um Jeremie Frimpong, Piero Hincapie, Robert Andrich und Victor Boniface gibt es immer wieder Gerüchte über einen Wechsel im Sommer. Leverkusens Verantwortliche rechnen nicht mit einem großen Umbruch, warten aber auch ab, in welcher Größenordnung Angebote kommen. Fest steht: Nicht nur für Tah wird es am Sonntag der letzte Auftritt in der Bay-Arena als Angestellter bei der Werkself.