Einem Bericht zufolge spricht sich die Mehrheit in den FC-Gremien gegen eine Weiterbeschäftigung des Routiniers aus. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Aufstiegs-HeldFriedhelm Funkel soll plötzlich doch nicht FC-Trainer bleiben

Soll laut Sky nicht als Köln-Trainer weitermachen: Friedhelm Funkel.
Copyright: Federico Gambarini/dpa
Rolle rückwärts am Geißbockheim: Friedhelm Funkel soll einem Medienbericht zufolge nicht als Trainer des 1. FC Köln weitermachen. In den Gremien des Bundesliga-Aufsteigers gebe es eine Mehrheit für einen neuen Trainer, berichtete Sky mit Verweis auf Vereinskreise.
Der 71-Jährige hatte durch das 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag seinen rekordträchtigen siebten Aufstieg als Trainer perfekt gemacht hatte, war beim FC für die Mission Wiederaufstieg verpflichtet worden und holte zwei Siege aus zwei Spielen. Wenn es nach ihm geht, würde er gerne in der Bundesliga für die Kölner weitermachen.
1. FC Köln: Friedhelm Funkel will Trainer bleiben
„Ich habe mich in meiner langen Karriere noch nie auf Anhieb so schnell bei einer Mannschaft wohlgefühlt und mit den Spielern zusammengefunden wie hier jetzt beim FC“, betonte Funkel. Nach seinem siebten Bundesliga-Aufstieg hatte er zudem gesagt: „Ich bin für alles offen. Auch möglicherweise weiterzumachen.“ Auch der Großteil der Kölner Fans möchte, dass der Routinier bleibt.
Nach dem direkten Wiederaufstieg des 1. FC Köln gehe es im Oberhaus nun darum, „den Verein in ruhige Bahnen zu lenken. Wir wissen, dass die Bundesliga andere Anforderungen und Herausforderungen mit sich bringt und wir sicherlich weniger Spiele gewinnen werden. Wir brauchen jetzt keine Luftschlösser, keine Experimente, das vorrangige Ziel muss der Klassenerhalt sein“, sagte Funkel und fügte an: „Unbescheiden darf ich sagen, dass ich über die Erfahrung und das Netzwerk für solche Situationen verfüge.“
Zu Friedel Funkel äußerte sich die Kölner Verantwortlichen bisher noch nicht offiziell, gab aber eine andere Personalentscheidung bekannt. Der bereits zuvor für das Gründungsmitglied der Bundesliga tätige Philipp Liesenfeld folgt auf Markus Rejek, der im Februar vorzeitig ausgeschieden war, und wird Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb. (mbr/dpa)