Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Spielte lange für Fortuna KölnEhemaliger Nationaltorhüter Wolfgang Fahrian gestorben

Lesezeit 2 Minuten

Im Alter von 80 Jahren gestorben: Der ehemalige Nationaltorhüter Wolfgang Fahrian.

Düsseldorf – Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Wolfgang Fahrian ist tot. Der deutsche WM-Torwart von 1962 starb im Alter von 80 Jahren in der Nacht auf Mittwoch an einer Lungenentzündung. Das teilten seine Ex-Clubs Fortuna Düsseldorf und Fortuna Köln mit. Die Düsseldorfer beriefen sich dabei auf die Familie.

Fahrian stand sieben Jahre für die Fortuna in Köln

Die längste Zeit seiner Karriere spielte Fahrian in den 1970er Jahren für Fortuna Köln. So stand Wolfgang Fahrian zwischen 1969 und 1976 in 216 Spielen für die Fortuna zwischen den Pfosten und stieg mit dieser am Ende der Saison 72/73 mit einer beachtlichen Defensivleistung in die Bundesliga auf.

Zuvor war Fahrian ab Anfang der 1960er Jahre auch für TSG Ulm – den Vorläuferverein von SSV Ulm, Hertha BSC, den TSV München 1860 und Fortuna Düsseldorf aktiv. Zu Beginn seiner Karriere war er auch Stammkeeper der Nationalelf.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Sein Stern ging bei der Weltmeisterschaft 1962 auf, als Sepp Herberger den 21-Jährigen Ulmer Oberligaspieler völlig überraschend zur deutschen Nummer eins machte. Fahrian absolvierte zehn Länderspiele. Dem Verein S.C. Fortuna und der Stadt Köln blieb die Torwartlegende auch nach dem Karriereende eng verbunden“, heißt es von Fortuna. Demnach lebte Fahrian zuletzt in Köln-Dellbrück.

Neuer Inhalt

Wolfgang Fahrian (Mitte) bei der WM 1962 in Chile.

Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Fahrian als Spielervermittler. Nach einem Herzinfarkt 2009 zog sich Fahrian indes weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurück.

Tod von Wolfgang Fahrian: S.C. Fortuna Köln gegen Wiedenbrück mit Trauerflor

„Wir sind zutiefst bestürzt über den Tod einer wahren Fortuna-Legende und drücken allen Familienangehörigen und Freunden Wolfgang Fahrians unser herzlichstes Beileid aus. Ruhe in Frieden, lieber Wolfgang!“, heißt es in der Mitteilung auf der Webseite des SC Fortuna Köln.

Wie Fortuna weiter informiert, wird die Mannschaft als Zeichen der Anteilnahme beim Meisterschaftsheimspiel gegen den SC Wiedenbrück am Samstag, 16. April, mit Trauerflor auflaufen und eine Schweigeminute abhalten.

(dpa/red/lsc)