Das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck bleibt Zweiter der Bundesliga West.
1:1 der U 19 in Dortmund1. FC Köln verdient sich einen Punkt beim Spitzenreiter

Jaka Cuber Potocnik hat Grund zum Jubeln.
Copyright: Foto: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln hat sich im Topspiel der A-Junioren-Bundesliga West in einer vorgezogenen Begegnung des 13. Spieltags bei Borussia Dortmund verdientermaßen ein 1:1 (0:0) gesichert. Dortmund, das am Dienstag im Achtelfinale der Uefa Youth League auf Paris Saint-Germain trifft, hatte um Spielverlegung gebeten. Der FC kam dem Wunsch nach.
Die Führung von BVB-Spieler Samuel Bamba (72.) glich der slowenische Junioren-Nationalspieler Jaka Cuber Potocnik (90.) mit seinem neunten Saisontreffer in der Schlussminute der regulären Spielzeit aus. Damit musste sich der amtierende Deutsche Meister in der laufenden Serie nach sechs Heimsiegen in Folge erstmals mit einem Unentschieden begnügen. Für den FC war es nach dem turbulenten Re-Start beim MSV Duisburg (1:1) das zweite Unentschieden in Folge.
Köln liefert sich mit Dortmund eine intensive Partie auf Augenhöhe
Der FC fand ohne den gelbrot-gesperrten Justin Diehl und den ebenfalls gesperrten Trainer Stefan Ruthenbeck gut in die Partie, sodass sich beim Tabellenführer aus Dortmund eine intensive Begegnung auf Augenhöhe entwickelte. Nach einem torlosen ersten Durchgang hatte der 19-jährige Bamba mit einem Lattentreffer (53.) bereits den Treffer auf dem Fuß.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Dank Klauseln 1. FC Köln startet und freut sich über zusätzliche Einnahmen
- Transfer perfekt Ron-Robert Zieler kehrt zu seinem Heimatklub 1. FC Köln zurück
- Bayer Leverkusens neuer Trainer Erik ten Hag über seinen Start, Transfers und Xabi Alonso
- FC-Sportdirektor Wie Kessler sich auf dem Transfermarkt verhält, ist genau richtig
- Tennis Nervenaufreibendes Bundesliga-Comeback von Rot-Weiss Köln
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
- Vorreiter in Bundesliga Bayer 04 eröffnet Fußballakademie in Brasilien
Yannick Freischlad verpasst nur knapp den Führungstreffer
Kurz darauf nahm Co-Trainer Ahmet Kücükoglu, der Ruthenbeck an der Seitenlinie vertrat, Diehl-Ersatz Jakob Krautkrämer (63.) vom Feld und schickte mit Marlon Becker einen vergleichbar schnellen Akteur aufs Feld. In Front ging jedoch der BVB. Nach einem feinen Zuspiel war Bamba wenig später der FC-Defensive enteilt und traf zur Dortmunder Führung. In der Folge erhöhte der FC merklich den Druck und belohnte sich mit Potocniks spätem Ausgleich für einen mutigen Auftritt bei der aktuell besten A-Junioren-Mannschaft im Westen. Der eingewechselte Yannick Freischlad in der Nachspielzeit nur um Haaresbreite die Kölner Führung.
Nach einem leistungsgerechten Unentschieden führt der BVB mit 31 Punkten die Tabelle weiterhin vor dem 1. FC Köln (29) an. Mit einem Erfolg über den VfL Bochum könnte der Tabellendritte Schalke 04 (25) am Samstag zum Führungsduo aufschließen. Die beiden Führenden der A-Junioren-Bundesliga West qualifizieren für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft.
Im nächsten der zwei verbleibenden Ligaspiele hat der 1. FC Köln in einer Woche im Franz-Kremer-Stadion Bayer Leverkusen zu Gast. Am 15. und letzten Spieltag steht das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten VfB 03 Hilden auf dem Programm.