Die verletzte Amerikanerin ist bereits die dritte Importspielerin, deren Engagement beim Bundesligisten beendet wurde.
BasketballOrthomol Wings Leverkusen lösen Vertrag von Tea Adams auf

Tea Adams (links) ist von den Orthomol Wings Leverkusen in die USA zurückgekehrt.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Zuletzt, im Heimspiel gegen Alba Berlin, war die Stimmung in der Heisenberg-Halle prächtig. Das Ergebnis zwar am Ende nicht, aber die Orthomol Wings konnten zumindest phasenweise unter Beweis stellen, dass sie gegen den Tabellenzweiten der Basketball-Bundesliga mithalten können – phasenweise.
Dies wiederholte sich dann in der nächsten Partie bei Spitzenreiter Keltern. Dort hielten die Wings fast die kompletten ersten beiden Viertel mit, um nach dem Seitenwechsel einzubrechen. Aber auch in dieser Begegnung waren Fortschritte zu erkennen. Daran gilt es nun am Sonntag (16.30 Uhr, Heisenberg-Halle) anzuknüpfen.
Wings Leverkusen setzen gegen Hannover auf Kampf und die Fans
Gegen den TK Hannover sind die Leverkusenerinnen erneut Außenseiter. Qualitativ wird das Team aus Niedersachsen überlegen sein. Aber wie in allen anderen Sportarten auch, entscheidet mitunter nicht allein die höhere Qualität über Sieg und Niederlage. Zumindest, wenn beide Gegner in derselben Liga unterwegs sind. Einstellung, Leidenschaft, Emotionen, Kampfkraft, Unterstützung durch die Zuschauer, Auftritt in gewohnter (Trainings-)Umgebung; all das sind Faktoren, die ebenfalls Einfluss auf den Spielausgang haben.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Viktoria Kölns Kaderplaner „Wir bekommen Spieler, die uns vor zwei Jahren noch abgesagt hätten“
- Über 1000 Fans reisen mit Ein Hauch Europapokal beim FC-Nachwuchs
- Nach Linus Werners Rücktritt Wahlscheider SV setzt auf eine interne Lösung
- Nach geplatztem Präsidenten-Traum Stroman kann sich FC-Engagement weiterhin „selbstverständlich“ vorstellen
- DFB-Star in der Krise US-Magazin kürt Florian Wirtz zum Transfer-Flop
- Hype, Gerüchte, Zukunft Berater äußert sich erstmals zu FC-Juwel Said El Mala
- Frauenfußball Bayer 04 bleibt den Topteams auf den Fersen
Und genau diese Faktoren wollen die Spielerinnen von Coach Boris Kaminski am Sonntag in die Waagschale werfen. „Wir wollen so engagiert und couragiert wie gegen Keltern starten. Dazu kommt noch der Heimvorteil, der uns vielleicht hilft. Schließlich war die Stimmung gegen Berlin trotz der Niederlage sehr gut, es waren viele Zuschauer da. Darauf hoffen wir auch am Sonntag“, so Kaminski.
Wir müssen noch cleverer in der Eins gegen Eins-Defense agieren, dürfen nicht mehr so viele Extra-Pässe zulassen, was wir in Keltern in der ersten Hälfte sehr gut hinbekommen haben
Ansonsten nennt der Coach noch andere Punkte, die dann aber auf dem Feld umgesetzt werden müssen: „Wir müssen noch cleverer in der Eins gegen Eins-Defense agieren, dürfen nicht mehr so viele Extra-Pässe zulassen, was wir in Keltern in der ersten Hälfte sehr gut hinbekommen haben“, erklärt Boris Kaminski.
Verzichten muss der Trainer zukünftig nach Maria Blazejewski auch auf Tea Adams. Adams bat, genau wie Blazejewski, aufgrund ihrer Verletzung um Auflösung des Vertrags und ist bereits zurück in die USA gereist. Zuvor wurde bereits das Engagement von Erin Jones in Leverkusen beendet. Das Thema Import-Spielerinnen scheint ein schwieriges bei den Wings zu sein.