Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kultur in KölnAusgehtipps der Woche

4 min

Aus dem Film Gardenia

Montag, 3. November

Film: Alles in Ordnung

Film - Struktur im Film und Film als Struktur: Bis 24. November präsentiert die Filmreihe Köln thematische Kurzfilmprogramme an den Grenzen von Kunst und Kino. An vier Abenden werden unterschiedliche Facetten von Struktur in den Fokus genommen. Zum Auftakt geht es um das Themenfeld Licht, Experiment, Rhythmus.(mad)

Eintritt 5/6,50 Euro Wann & Wo: 20.30 Uhr, Filmhaus, Maybachstr. 111, Köln

Theater: Santa's Story - Die Geschichte eines jüdischen Mädchens

In dem Musiktheaterstück "Santa's Story" spielt die südafrikanische Sängerin Aviva Pelham ihre eigene Mutter, singt deutsche, jiddische, hebräische, spanische und französische Lieder und wird dabei von drei Klezmer-Musikern begleitet. Im Mittelpunkt der Show steht nicht der Tod im Holocaust, sondern die große Freude über das schwierige Überleben. „Santa`s Story“ ist eine erfrischende Perspektive auf das universelle Leben und auch Überleben.

Tickets: 19 Euro (13 Euro ermäßigt)

Wann & Wo: 20 Uhr, Montag, 3.11. im COMEDIA Theater, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln

Dienstag, 4. November

Literatur: Max Goldt

„Schade um die schöne Verschwendung“: Unter diesem Titel liest Goldt alte und neue Texte. Der Großmeister der deutschen Sprache bildete in den Achtzigern mit Gerd Pasemann das Duo Foyer des Arts, später schrieb er Kolumnen für die „Titanic“. Heute lebt der 56-Jährige als freier Schriftsteller und Musiker in Berlin; seit 1996 arbeitet er als Comictexter mit dem Zeichner Stephan Katz zusammen („Katz und Goldt“). (mad)

Eintritt 13/19 Euro Wann & Wo: 20.00 Uhr, Comedia Theater, Vondelstr. 4-8, Köln

Musik: 17. Musik in den Häusern der Stadt

Musik-Festival Private Gastgeber laden wieder zu Konzerten in unkonventionelle Räumlichkeiten. Vom 4. bis 9.11. gibt es Klassik, Jazz, Pop, Rock, Weltmusik, Irish Folk, Tango, Latin, Soul, Funk, Swing, Balkan, Blues und Improvisationen in Privatwohnungen, Lofts, Ateliers – und in einer Motorenhalle bei Ford.

Tickets: 13/20 Euro www.kunstsalon-festival.de

Wann & Wo: 4. bis 9. November, in der Stadt verteilt.

Mittwoch, 5. November

Ausstellung: The Incidental Insurgents Pt. 2 Unforgiving Years

Ein Projekt von Ruanne Abou-Rahme und Basel Abbas: Victor Serge und die anarchistischen Banditen im Paris der 1910er Jahre; Abu Jilda, Arameet und ihre Bande, die am Aufstand gegen die Briten im Palästina der 1930er Jahre beteiligt waren; der Künstler als exemplarischer Bandit in Roberto Bolaños Roman Die wilden Detektive, der im Mexiko der 1970er Jahre spielt, sowie das Künstlerpaar selbst im heutigen Palästina: Das sind die Protagonisten aus The Incidental Insurgents („Die zufälligen Rebellen“), einer dreiteiligen, vielschichtigen Erzählung.

Eintritt: 3 Euro

Wann & Wo: 19 Uhr Eröffnung, 5. – 29. November, Mo-Fr 14:00 - 18:00 / Do 14:00 - 20:00 / Sa/So 12:00 - 18:00.Ort: Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, Hausmeisterwohnung

Konzert: Horwitz spielt Jacques Brel

Der preisgekrönte Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz ist am 4.11. mit Band und seinem neuen und gleichzeitig letzten Brel-Programm in der Bonner Oper am Boeselagerhof zu erleben. Dominique Horwitz lässt Jacques Brel wiederauferstehen.

Tickets: 28,50 und 29,50 Euro zzgl Gebühren unter 0228-778008 bzw. 0228-502010.

Wann & Wo: 20 Uhr am 4.11. in der Bonner Operwww.quatschkeineoper.de/termine/

Dokumentar-Film: Gardenia -bevor der letzte Vorhang fällt

In dem Film "Gardenia – bevor der letzte Vorhang fällt" begleitet Thomas Wallner sechs ältere Travestie–Darsteller in Ihrem Alltag. Ein einfühlsames Porträt über die Suche nach Zugehörigkeit, Liebe und der eigenen Identität. Bevor der Dokumentarfilm ab dem 13.November 2014 bundesweit in den Kinos anlaufen wird, gibt es die NRW Premiere im Kölner Schauspielhaus Depot 1, mit unter anderem dem Regisseur des Films, Thomas Wallner, dem Regisseur des Theaterstücks und einigen der Darsteller.

Wann & Wo: 5.11. um 19:30 Uhr, NRW Premiere im Kölner Schauspielhaus Depot 1

Donnerstag, 6. November

Konzert: Linkin Park

Seit ihrem Aufstieg zur Jahrtausendwende haben sich Linkin Park zu einer dominanten, genreübergreifenden Kraft in der Rockmusik entwickelt. Jetzt gehen Linkin Park auf Jagd. Die Veröffentlichung ihres 6. Studioalbums  „The Hunting Party“ leitet einen neuen Live-Zyklus ein, der die Heroen des Modern Rock auch nach Europa führt. Neun deutsche Shows vom 4. bis 20. November werden ihrer besonderen Popularität in Deutschland gerecht.

Tickets: ab 52,45 bei koelnticket.de

Wann & Wo: 20 Uhr, Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln

Lesung: Mord in der Nordkurve“

Das Spiel der Spiele: Der 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf. Plötzlich brechen acht Düsseldorfer-Fans im Unterrang der Nordkurve von Krämpfen und Schmerzen geplagt zusammen, kurz darauf sterben die ersten Fans. Fisch und Kid von der Mordkommission Köln nehmen die Ermittlungen auf. „Mord in der Nordkurve“ ist das dritte Buch des Autors Andreas Schnurbusch, der seit 1999 als Kommissionsleiter für den Bereich gewerbs- und bandenmäßige Schleusungsdelikte, Falschgeld, Glücksspiel und Urkundsdelikte bei der Kölner Polizei arbeitet.(jef)

Eintritt frei

Wann & Wo: Die Premierenlesung findet am 13.11.2014, um 19:30 Uhr im Geißbockheim statt.