Matthias Ludwigs, Spitzenpâtissier von "Törtchen, Törtchen", hat für uns vergangenes Jahr den Kölner Dom gebacken zu Weihnachten gebacken. Davon inspiriert, haben wir ein Lebkuchenhaus-Rezept für Sie - mit Anleitung zum Selberbacken.
Unser Lebkuchenhaus-Rezept
Zutaten für den Teig500 g Mehl250 g Honig125 g Zucker125 g Butter25 g Kakao1 Ei1 EL Wasser1 TL Zimt und Kardamom1 Prise Nelkenpulver5 g Pottasche
ZubereitungDer Teig sollte möglichst einen Tag vorher zubereitet und kalt gestellt werden. Um die Schablone mehrfach verwenden zu können, auf Backpapier abpausen und ausschneiden. Danach den Teig circa 0,5 cm dick ausrollen und die einzelnen Bauteile mit einem scharfen Messer ausschneiden. Auch die Fenster und Türen bereits entfernen.Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend Gewürze und Kakaopulver hinzufügen und die Masse zum Abkühlen beiseite stellen. Pottasche in Wasser auflösen und in einer Schüssel zusammen mit dem Mehl, den Eiern und der abgekühlten Honigmasse zu einem glatten Teig verkneteten. Den Teig in Folie packen und kalt stellen.Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Backbleche mit Papier auslegen und Teigstücke darauf verteilen. Die Bauteile auf mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Zutaten für den Zuckerguss3 Eiweiß540 g Puderzucker, gesiebt1 Prise SalzZubereitungEiweiß und Puderzucker zusammen aufschlagen bis es glänzend und cremig ist (5 bis 8 Minuten). Ausschneiden der Bauteile:Nr. 1 - Bodenplatte (Din A4 oder so groß wie ihr Backblech, Bodenplatte ist nicht im Schnittmuster enthalten)Nr. 2 - Front/Rückseite (2b ohne Tür)Nr. 3 - Seitenteile (2 mal)Nr. 4 - Dachplatten (2 mal)Nr. 5 - Schornstein, vorneNr. 6 - Schornstein-Seitenteile (2 mal)Nr. 7 - Schornsteinplatte
Bauanleitung1. Auf der Bodenplatte (Nr. 1) die Front (Nr. 2a), die Rückseite (Nr. 2b) und die Seitenteile (Nr. 3) zurecht legen, um das Häuschen richtig auf der Platte zu positionieren.
2. Bauteile mit Zuckerguss am Boden fixieren und aufstellen. Alle Wände miteinander verkleben.
3. Jetzt die Dachplatten (2 mal Nr. 4) aufsetzen und mit viel Zuckerguss fixieren.
4. Die Schornstein-Seitenteile (Nr. 6) und die Schornstein-Front (Nr. 5) aufsetzen und mit Zuckerguss ankleben. Eventuell Bauteile begradigen, wenn sie sich beim Backen gewölbt haben sollten.
5. Zum Schluss die Schornsteinplatte (Nr. 7) aufsetzen und fixieren. Mit dem übrigen Zuckerguss das Häuschen schön weihnachtlich verzieren.