EM, Straßenfest, Pool-Party10 Tipps für das Wochenende in und um Köln

Lesezeit 4 Minuten
31.03.2024, Köln: Sonnenuntergang am Ostersonntag. Das Wetter ist an Ostern sehr wechselhaft. Foto: Uwe Weiser

Immer wieder schön: Sonnenuntergang in Köln.

Am Wochenende ist einiges los in und um Köln. Unsere Tipps für Familien, Fußball-Fans, Schwimmbegeisterte und Ausflügler.

1. Rudelgucken EM 2024

Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 14. Juli

Wann:  ab Freitag | Wie viel: verschieden |Wo: Köln 

In Köln gibt es während der Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 zahlreiche Public-Viewing-Plätze, an denen die Spiele auf Großbildleinwänden übertragen werden. Die Standorte am Heumarkt, Tanzbrunnen, am Konrad-Adenauer-Ufer oder auf der Galopprennbahn bieten viel Platz für Fans, die gemeinsam die Spiele verfolgen möchten. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Public Viewing-Standorten in Köln zusammengestellt.


2. Local.Cologne 

Samstag, 15. Juni

Street Food, Möbel, Mode und vieles mehr findet man bei local.cologne in Köln-Mülheim. Lokale Anbieter stellen hier aus, der Eintritt ist kostenlos.

Wann: Samstag, 14 - 22 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Wo: Schanzenstraße 28a 51063 Köln | local.cologne


3. Drachenbootrennen

Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 16. Juni

Viele Teams hatten sich fantasievoll kostümiert

Drachenboote auf dem Fühlinger See: Viele Teams kostümieren sich fantasievoll.

Beim jährlichen Drachenbootrennen auf der Kölner Regattabahn am Fühlinger See treten knapp 100 Teams gegeneinander an. Viele Team kostümieren sich. 

Wann: Feitag bis Sonntag | Wie viel: kostenlos | Wo: Fühlinger See/Regattabahn, Oranjehofstr. 103-105, 50769 Köln| www.drachenboot-koeln.de


4. Phil.Cologne

Dienstag, 11. Juni bis Dienstag, 18. Juni

11.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: Navid Kermani, Schriftsteller, sitzt bei der Eröffnung des Philosophie-Festivals Phil.Cologne mit dem israelischen Soziologen Sznaider auf der Bühne in der Flora. Noch in diesem Jahr wird Kermani den Thomas-Mann-Preis erhalten. (zu dpa: «Soziologe Sznaider: Empathie mit Gegenseite im Krieg unmöglich») Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Navid Kermani, Schriftsteller, sitzt bei der Eröffnung des Philosophie-Festivals Phil.Cologne mit dem israelischen Soziologen Sznaider auf der Bühne in der Flora. Noch in diesem Jahr wird Kermani den Thomas-Mann-Preis erhalten.

Mit insgesamt 40 Veranstaltungen ist die zwölfte Ausgabe der phil.Cologne die bisher größte des Festivals. Hier stellen wir die Highlights vor.

Wann: Freitag bis Sonntag | Wie viel: ab 18,35 Euro | Wo: verschiedene Locations| philcologne.de


5. Flohmärkte

Im Stadtbezirk Nippes sind am Samstag in Riehl und am Sonntag in Niehl die Innenhöfe für die Hofflohmärkte geöffnet. Neben Schnäppchen ein wunderschöner Nebenaspekt: Wann kann man sonst die Hinterhöfe der Nachbarschaft bestaunen? Hofflohmärkte sind oft nicht nur Flohmärkte, hier werden Waffeln gebacken, sich ausgetauscht und mancherorts sogar Musik gemacht. Weitere Flohmärkte des Wochenendes finden Sie nachfolgend. 


6. Thirty Seconds to Mars

Sonntag, 16. Juni

Jordan Catalano – pardon, Jared Leto – kommt am Sonntag mit seiner Band Thirty Seconds to Mars in die Kölner Lanxess-Arena. Ursprünglich sollte das Konzert im April stattfinden, musste aber aufgrund 

„Thirty Seconds to Mars“ haben ihr Konzert in der Lanxess-Arena in Köln aufgrund von Schauspielerstreiks in Hollywood auf den 16. Juni verschoben. Das Konzert in Köln war ursprünglich für den 29. April geplant gewesen. Wie die Arena mitteilte, müsse der Frontmann Jared Leto, der auch Schauspieler ist, zu der Zeit des bisherigen Termins für Dreharbeiten vor die Kamera. Diese hätten sich aufgrund des Streiks verschoben.

Wann: Freitag (18 - 22 Uhr), Samstag (10 - 18 Uhr), Sonntag (10 - 18 Uhr), | Wie viel: ab 59,75 Euro | Wo: Lanxess-Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln | www.centerparks.de


7. Stadtfest Monheim am Rhein 

Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni 

In Monheim, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus Köln in circa einer Stunde erreichbar (mit dem Auto ca. 30 Minuten), findet am Wochenende das 13. Stadtfest mit sehr vielen abwechslungsreichen Programmpunkten statt. Die Kinderband Pelemele, Querbeat, Alle Farben oder Kapelle Petra treten auf. Das Stadtfest steht unter dem Motto „Gans heldinnenhaft“, so sollen Superheldinnen und Superhelden durch die Menge laufen, genauso wie die Paw-Patrol-Figuren Chase, Marshall und Skye. Es gibt einen Lauf, ein großes Bällebad, Hüpfburgen, Hindernisparcours und vieles mehr.

Wann: Freitag bis Sonntag | Wie viel: kostenlos Wo: 40789 Monheim am Rhein | www.monheim.de


8. Pool-Party im Zollstockbad

Sonntag, 16. Juni

Wetterbedingt im Hallen- statt im Freibad, findet am Sonntag im Zollstockbad eine Pool-Party mit einigen Specials wie zum Beispiel Musik vom DJ oder Wasserspielen statt. Die passende Gelegenheit, sich den neuen „Pänzpark“ im Zollstockbad anzuschauen, der erst im Mai eröffnet wurde. Auf rund 150 Quadratmetern soll er dazu dienen, Babys und Grundschulkinder spielerisch an Wasser zu gewöhnen.   

Wann: Sonntag, 13 - 17 Uhr| Wie viel: regulärer Schwimmbad-Eintritt | Wo: Zollstockbad, Raderthalgürtel 8-10, 50968 Köln | koelnbaeder.de


9. Trimbornstraßenfest

Sonntag, 16. Juni

Die Trimbornstraße in Köln-Kalk wird am Sonntag zur autofreien Zone gemacht. Neben Musik gibt es Mitmach-Aktionen wie Löten, Boxen, Seedbombs basteln, Zeichenworkshops, Kinderschminken oder eine Fahrradwerkstatt.

Wann: Samstag, 11 - 19 Uhr| Wie viel: Eintritt frei | Wo: Trimbornstraße, 51105 Köln


10. Eröffnungsfeier Veedelstreff Nippes

Freitag, 15. Juni

Am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr feiert der „Begegnungsraum Nippes“ seine offizielle Eröffnung. In dem ehemaligen Wettbüro gibt es zur Eröffnung ein Musikprogramm, kleine Leckereien und Getränke, zugleich stellt sich das ehrenamtliche Team vor, das die Angebote des Zentrums betreut.

Wann: Freitag ab 15 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Wo: Christinastr. 31, 50733 Köln | awo-koeln.de

Nachtmodus
KStA abonnieren