Die Veranstaltung lädt Besucher dazu ein, sich für nachhaltige Mobilität einzusetzen und sich gemeinschaftlich einzubringen.
„Besser durch Köln“Beim Polismobility Camp können Kölner Nachhaltigkeit aktiv mitgestalten

Oberbürgermeisterin auf der „Polismobility“ 2022 (Symbolbild)
Copyright: Csaba Peter Rakoczy
Das „Polismobility Camp“ findet am 24. und 25. Mai auf dem Rudolfplatz in Köln statt. Die Veranstaltung hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten und zu erleben. Eine interaktive Ausstellung visualisiert die Ziele des nachhaltigen Mobilitätsplans „Besser durch Köln“ bis ins Jahr 2035. Verschiedene Organisationen, darunter die KVB und lokale Fachleute, werden ihre Projekte vorstellen und zur Beteiligung einladen.
Laut Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität, soll das „Polismobility Camp“ den Kölnerinnen und Kölnern den nachhaltigen Mobilitätsplan näherbringen und verdeutlichen, dass die Mobilitätswende eine gemeinschaftliche Aufgabe ist. Mit interaktiven Ausstellungsstücken und einem vielfältigen Bühnenprogramm möchten die Veranstalter zeigen, wie die Mobilitätswende umgesetzt werden kann.
Ideen für die Mobilität der Zukunft
Die Veranstaltung bietet Mitmachaktionen, Vorträge und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Initiativen aus der Gesellschaft präsentieren ihre Ideen für die Mobilität der Zukunft. Am Freitag liegt der Fokus auf grünen und lebenswerten Vierteln sowie auf innovativen Mobilitätskonzepten. Am Samstag werden Diskussionsrunden und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Alles zum Thema Rudolfplatz
- „Bei der Bundesliga wird mehr gegrölt“ So hält sich das „Joe Champs“ seit 30 Jahren auf den Kölner Ringen
- Volksbühne Köln „Die Mobiles“ begeistern mit ihrem Schattentheater
- „Erschreckende Anfeindungen“ KVB trifft Entscheidung über Regenbogen-Schild am Rudolfplatz
- Nicht mehr nur rut-wiess KVB-Schild am Rudolfplatz sieht plötzlich ganz anders aus
- Ehrung einer Karnevalskoryphäe Platz in Köln wird nach Marie-Luise Nikuta benannt
- Von Kafi Biermann gegründet Kölner Schattentheater gastiert sieben Tage in der Volksbühne
- Zwei wichtige Kölner Projekte Politik vertagt Entscheidungen und will in Sondersitzung abstimmen
Das „Polismobility Camp“ lädt Kölnerinnen und Kölner ein, sich aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität zu beteiligen. Die Veranstaltung findet im Anschluss an die internationale „Polismobility expo & conference“ statt und soll die Mobilitätswende als gemeinschaftliche Aufgabe vorantreiben.
Das „Polismobility Camp“ ist am Freitag, den 24. Mai, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, den 25. Mai, von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Das Musik- und Kulturprogramm wird jeweils bis 22 Uhr fortgesetzt. Weitere Informationen zum Event sind auf www.poliscamp.koeln abrufbar.