Ein 41 Jahre alter Mann war nach einem Bordellbesuch im Kunibertsviertel ausgerastet.
Taser-EinsatzPolizisten und Notarzt trifft wohl keine Schuld am Tod eines Randalierers in Köln

Nach einem Taser-Einsatz der Polizei im Kunibertsviertel am 5.11.2023 starb ein 41 Jahre alter Mann.
Copyright: Arton Krasniqi
Es war der erste Todesfall nach einem Taser-Einsatz der Polizei in Köln: Am frühen Morgen des 5. November voriges Jahr starb ein Randalierer nach einem Bordellbesuch im Kunibertsviertel, nachdem Polizisten ihn mit einem Taser zunächst überwältigt hatten. Ein Notarzt verabreichte dem 41-Jährigen kurz darauf ein Medikament zur Beruhigung. Der Mann kollabierte und starb wenig später im Krankenhaus. Viele Fragen blieben offen.
Zwar sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, aber wie die Staatsanwaltschaft nun mitteilte, treffen wohl weder die Polizisten noch den Arzt eine Schuld am Tod des Mannes. „Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine konkreten Anhaltspunkte für ein polizeiliches oder ärztliches Fehlverhalten vor“, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer.
Köln: Todesursache des 41-Jährigen steht noch nicht fest
Woran genau der 41-Jährige verstarb, sei indes noch nicht geklärt. Eine Prostituierte berichtete dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ seinerzeit, der Mann habe kurz vor dem Polizeieinsatz Kokain konsumiert. Anschließend sei er ausgerastet, habe sie aus dem Zimmer geschubst und einen Spiegel demoliert, weil sie darauf bestanden habe, dass er in Euro bezahlt, er aber nur polnische Zloty dabei gehabt hätte. So kam die Polizei ins Spiel.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Angriff auf eingezäunte Herde Hund beißt Schafe am Rhein – Kölner Polizei muss zwei Lämmer schießen
- Was geschah wirklich im Fall Lemperle? FC-Stürmer hatte mehr als 2 Promille – Mann, der ihm die Nase brach, spricht von Notwehr
- Serienmord-Pozess Angeklagter Pfleger hält Wutrede vor Gericht in Aachen
- Nach Angriff auf FC-Stürmer Lemperle Polizei hat Tatverdächtigen – Anwalt spricht von „Notwehr“
- In Niederlanden und Ahrweiler Polizei nimmt vier weitere Verdächtige im Kölner Drogenkrieg fest
- Messerangriff am Neumarkt Tatverdächtiger in der Kölner Innenstadt festgenommen – Haftbefehl erlassen
- Endspiel um den FC-Aufstieg So rüsten sich Wirte, Vereine und Polizei für den Fan-Ansturm in Köln
Weil der Kroate, der in Köln keinen festen Wohnsitz hatte, sich nicht beruhigen ließ, sollen die Beamten schließlich „zur Eigensicherung“ den Taser eingesetzt haben. Aber auch danach soll er noch weitergetobt haben – bis der Notarzt ihm das Medikament gab.
Die Obduktion ergab keine sicheren Hinweis auf die Todesursache. Derzeit wartet die Staatsanwaltschaft auf das Ergebnis eines chemisch-toxikologischen Gutachtens der Rechtsmedizin. Erst danach könne eine „abschließende strafrechtliche Würdigung“ des Falls vorgenommen werden, betonte Bremer. Dies könne noch einige Wochen dauern.