Köln – Kunstdiebe haben in der Nacht auf Dienstag ein kostbares Andy-Warhol-Porträt von Toni Schumacher gestohlen. Außerdem erbeuteten sie den Warhol-Druck mit dem Kölner Dom aus dem Wagen eines Kunsthändlers in Nürnberg. Der Wert beider Bilder wird jeweils auf über 100.000 Euro geschätzt, berichtet die Bild. Offenbar hatten es die Diebe konkret auf die beiden Warhols abgesehen. Vier weitere und weniger kostbare Werke hätten sie im Wagen liegen lassen.
Bei dem Warhol-Toni handelt es sich um ein Unikat. Wie der Express schreibt, habe der damalige Präsident des 1. FC Köln, Peter Weiand, 1983 ein Porträt des Keepers anfertigen lassen. Toni Schumacher als Pop-Art-Siebdruck in Blau auf Leinwand. Ein Bonner Galerist habe danach „Schwester-Bilder“ anfertigen lassen. Eines davon zeigt den Torwart in Weinrot.
„Ausgerechnet Toni!“
„Es ist ein sehr wertvolles Unikat“, sagte der Toni Schumacher dem Express. „Ich denke, dass es der Dieb schwer haben wird, das Bild loszuwerden – oder es war eine Bestellung eines Toni-Schumacher-Fans“, lacht der FC-Vizepräsident. „Wenn sie mir angeboten werden, dann sage ich auf jeden Fall Bescheid.“
Betrübt über den Verlust ist auch der Kunsthändler. Er habe den Warhol bei Christies ersteigert. Der Warhol-Dom stamme von einem Händler in New York, schreibt die Bild.
„Ausgerechnet Toni! Ich liebe den Nationaltorwart. Er war mein erstes Fußballtrikot“, trauert der Kunsthändler in der Bild. Er habe eine Belohnung von 2500 Euro ausgesetzt. (ccp)