Eigentlich wollte er nur ein gebrauchtes Handy kaufen, doch beim Treffen mit den vermeintlichen Verkäufern wurde ein Kölner überfallen.
Köln-Longerich24-Jähriger wird beim vermeintlichen Handykauf überfallen und ausgeraubt

In Köln-Longerich ist am Dienstag ein 24-jähriger Mann ausgeraubt worden. (Symbolbild)
Copyright: IMAGO/Guido Schiefer
Ein 24-jähriger Kölner ist am Dienstagnachmittag (18. Juli) in Köln-Longerich überfallen worden. Die Polizei sucht nun nach den beiden Tätern.
Laut Angaben der Polizei ereignete sich die Tat gegen 15.30 Uhr in der Hans-Klemm-Straße. Der 24-Jährige hatte sich dort über eine Verkaufsplattform im Internet für den Kauf eines gebrauchten Handys mit Unbekannten verabredet. Das Treffen lief jedoch anders als erwartet, als zwei junge Männer aufgetaucht und das Opfer aufgefordert haben sollen, seine Bauchtasche herauszugeben.
Köln-Longerich: 24-Jähriger wird von hinten niedergeschlagen
Als der 24-Jährige versuchte, zu fliehen, wurde er von hinten niedergeschlagen. Die Täter flüchteten mit der Bauchtasche, in der sich das Geld für den Handykauf befand. Das Opfer erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Demos und Kundgebungen Tausende ziehen am Sonntag durch Köln – Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen
- Zeugen beobachten Flucht Kölner Polizei nimmt 52-Jährigen nach versuchtem Raub fest
- „Kölner Drogenkrieg“ Kronzeuge sagt als Folteropfer gegen Kalker Gruppierung aus
- „Kölner Drogenkrieg“ Zeuge wird nach Fragen des Richters plötzlich ungehalten
- Gedenken an Polizisten Die Nacht, in der Walter Pauli starb – Kölner Beamter wurde vor 50 Jahren erschossen
- Haft angeordnet Zivilpolizisten nehmen Taschendiebin auf Kölner Wochenmarkt fest
- Häusliche Gewalt Kölner Polizisten brechen Tür auf – Mieter müssen Schaden zahlen
Laut Aussagen des 24-Jährigen sollen die beiden Unbekannten zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß gewesen sein. Außerdem trugen sie zur Tatzeit Kappen. Einer der Täter soll längeres Haar gehabt haben.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht oder die beiden Männer gesehen haben. Sie können sich per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de oder telefonisch unter der Nummer 0221 229-0 melden. (red)