Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vandalismus im Bielefelder Bahnhof30-Jähriger schlägt DB-Mitarbeiter ins Gesicht und verwüstet Buchhandlung

Lesezeit 1 Minute
Das Bild zeigt eine verwüstete Buchhandlung in Bielefeld.

Ein 30-Jähriger verwüstete eine Buchhandlung im Bielefelder Bahnhof. Gleich nachdem er einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn ins Gesicht schlug.

Ein 30-Jähriger hatte am Montag einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn ins Gesicht geschlagen und anschließend eine Buchhandlung verwüstet. 

Ein 30 Jahre alter Mann hat am Montagmorgen einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn verletzt und anschließend die Buchhandlung im Bielefelder Hauptbahnhof verwüstet. Als ein Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn den Mann am Hauptbahnhof in Bielefeld zu seinen Reiseabsichten befragte, schlug der dem DB-Mitarbeiter ins Gesicht.

Der Mann hatte am Montagmorgen (25. September) in der Bahnhofshalle des Hauptbahnhofs gesessen, als der DB-Sicherheitsmitarbeiter auf ihn zukam. Als der Mitarbeiter ihn ansprach, schlug der Mann sofort zu und ging anschließend in die gegenüberliegende Buchhandlung.

Bielefeld: 30-Jähriger schlägt Bahn-Mitarbeiter am Hauptbahnhof ins Gesicht

Dort verwüstete er mit einem Verkaufsständer große Teile der Außenregale inklusive der Ware. Auch das Inventar vor dem Verkaufstresen zerstörte der Mann.

Alles zum Thema Deutsche Bahn

Die alarmierten Bundespolizisten stoppten den 30-Jährigen schließlich. Sie fesselten ihn und nahmen ihn vorläufig fest. Die Polizei leitet jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ein. Ersten Schätzungen zur Folge beläuft sich der Sachschaden in der Buchhandlung auf etwa 1500 Euro.

Bielefelder Hauptbahnhof: Randalierer verursacht Schaden in Höhe von 1500 Euro in Bahnhofs-Buchhandlung

Der Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn hatte sich bei seinem Einsatz nur leicht am Arm verletzt. Seinen Dienst konnte er fortsetzen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bielefeld wurde der Beschuldigte schließlich aus der Wache entlassen. (kkr)