Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bewegendes VideoPrinz William kämpft bei Termin ohne Kate plötzlich mit den Tränen

2 min
Prinz William Nahaufnahme.

Prinz William besucht das neue Zentrum für psychische Gesundheit der Jac Lewis Foundation im Principality Stadium in Cardiff.

Der Mann von Prinzessin Kate zeigt sich in einem neuen, bewegenden Video ungewohnt emotional.

Prinz William hält inne, blickt weg und unterdrückt einen Kloß im Hals, seine Stimme bricht, als er mit einer Witwe über die verheerenden Auswirkungen von Suizid spricht. In einem bewegenden neuen Video spricht der Prinz von Wales laut „People“ mit Rhian Manning, die ihren Ehemann Paul im Jahr 2012 verlor – nur fünf Tage nach dem Tod ihres einjährigen Sohnes George. Das achtminütige Video, das am 10. Oktober, dem Welttag für psychische Gesundheit, veröffentlicht wurde, zeigt den emotionalen Besuch Williams bei Rhian.

Prinz William zeigt seine verletzliche Seite

Bei Tee und walisischen Kuchen fragt der Sohn von König Charles behutsam, was sie Paul sagen würde. „Ich würde ihn einfach so hinsetzen und sagen: ‚Warum bist du nicht zu mir gekommen?‘ Denn er hat so viel Freude verpasst, und es wäre uns gut gegangen“, antwortet sie. Während William ihre Worte aufnimmt, wendet er sich ab, reibt sich das Kinn, seine Augen röten sich.

Als Rhian fragt, ob er in Ordnung sei, streckt der Prinz die Hand über den Tisch und antwortet: „Es tut mir leid. Es ist nur … es ist schwer, diese Fragen zu stellen, die ich …“. Später fügt der Prinz hinzu: „Der beste Weg, Suizid zu verhindern, ist, darüber zu sprechen. Sprechen Sie früh darüber, sprechen Sie mit Ihren Lieben, denen Sie vertrauen, Ihren Freundinnen und Freunden.“

Prinz William ringt um Fassung beim Thema Suizid

Die Royal Foundation, die von Prinz William und Prinzessin Kate geleitet wird, hat über einen ersten dreijährigen Zeitraum rund 1,3 Millionen US-Dollar (1 Million Pfund) gespendet, um den Aufbau des Nationalen Netzwerks für Suizidprävention zu unterstützen. Das Netzwerk bringt Wohltätigkeitsorganisationen aus dem gesamten Vereinigten Königreich zusammen.

Der Prinz engagiert sich seit langem für die Sensibilisierung für die psychische Gesundheit von Männern und für das Thema Suizid, wobei er auf seine eigenen Erfahrungen zurückgreift, die er als Pilot eines Rettungshubschraubers aus erster Hand miterlebt hat. Er unterstützt auch andere Organisationen wie die Jac Lewis Foundation und James' Place.

William reflektiert im Film: „Von den Familien, mit denen ich gesprochen habe, die einen Suizid ertragen mussten, gibt es eine Menge unbeantworteter Fragen, die einen für immer begleiten, nicht wahr?“ Rhian fügt hinzu: „Ich werde diese letzten Tage mit ihm für immer durchgehen und mich fragen, was ich übersehen habe. (...) das zeigt nur, dass es wirklich jeden treffen kann.“