Skandale um Andrew und Sarah Ferguson belasten Beatrice und Eugenie schwer – ein führender Royal-Experte schlägt Alarm.
„Unglückliche Opfer“Prinzessinnen Beatrice und Eugenie leiden unter den Skandalen ihrer Eltern

Prinzessin Beatrice, Sarah Ferguson und Prinzessin Eugenie. (Archivbild)
Copyright: dpa
Für die Familie York war es kein einfacher Monat, da Woche für Woche neue Enthüllungen über die Verbindungen von Andrew und Fergie zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ans Licht kamen. Der Skandal gipfelte darin, dass Prinz Andrew seinen Herzogtitel und andere Titel und Ehrungen abgab, damit seine persönlichen Angelegenheiten nicht von der Arbeit des Königs und der königlichen Familie „ablenken“ würden.
Neuer Tiefpunkt für Familie York – Prinz Andrew legt Titel wegen Epstein-Skandal nieder
Trotz dieser Entwicklung wird die Position von Beatrice und Eugenie nicht beeinträchtigt; sie bleiben Prinzessinnen, ein Recht, das sie – wie ihr Vater – seit ihrer Geburt innehaben. Ein königlicher Kommentator, Richard Fitzwilliams, erklärte gegenüber der „Daily Mail“, dass dies eine „zutiefst schmerzhafte Zeit“ für die Schwestern sein werde, da ihre Eltern „wahrscheinlich in öffentlicher Schande schmachten“ werden.
Die königliche Autorin Katie Nicholl bezeichnete die Töchter gegenüber der BBC als „höchst unglückliche Opfer“, die „in ihrem Schweigen würdevoll geblieben sind“. „Es kann nicht einfach sein, die eigenen Eltern durch so etwas gezerrt zu sehen, und sie bleiben sehr geliebte Nichten des Königs“, sagte sie.
Royal-Experte spricht von „zutiefst schmerzhafter Zeit“
Unterdessen wurden Auszüge aus den bevorstehenden posthumen Memoiren von Virginia Roberts Giuffre veröffentlicht, die behauptet, von Epstein verschleppt worden zu sein und mit Andrew Sex gehabt zu haben, als sie 17 Jahre alt war. Andrew zog sich 2019 aus dem öffentlichen Leben zurück, bestritt jedoch jegliches Fehlverhalten.

Prinz Andrew zieht sich weiter aus dem Königshaus zurück. (Archivbild)
Copyright: Toby Melville/Pool Reuters/dpa
In einer Erklärung sagte er: „Mit der Zustimmung Seiner Majestät sind wir der Meinung, dass ich jetzt einen Schritt weiter gehen muss. Ich werde daher meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht länger verwenden.“ Er fügte hinzu: „Wie ich bereits zuvor gesagt habe, weise ich die gegen mich erhobenen Anschuldigungen energisch zurück.“
Giuffre starb im April durch Suizid. In den Memoiren beschreibt sie angebliche Begegnungen mit Prinz Andrew, den sie 2021 verklagte. Andrew hat ihre Behauptungen stets bestritten, und die beiden einigten sich 2022 auf einen Vergleich. (jag)