Chefarzt spricht über Schizophrenie

Lesezeit 2 Minuten

Glaubt man der Statistik, so kommt jeder von uns mindestens einmal im Leben mit psychischen Erkrankungen in Berührung – ob durch die eigene oder die Krankheit einer nahe stehenden Person.

Dies und die große Resonanz auf bisherige Veranstaltungen zum Thema führten zur Idee bei der LVR-Klinik Langenfeld eine neue Vortragsreihe zum Thema aufzulegen. Der erste Vortrag „Schizophrenie – Entstehung, Ausprägung und Behandlung“ am Donnerstag, 16. Januar, gestaltet Dr. Dr. Thomas Dielentheis, Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie, ab 18 Uhr im Hörsaal im Untergeschoss des Gebäudes 1A im Klinikum Leverkusen, Am Gesundheitspark 11.

Um „Wege aus der Depression“ geht es am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr in der LVR-Klinik an der Kölner Straße 82 in Langenfeld. Guido Garlip, Chefarzt der Gerontopsychiatrie und Neurologie beleuchtet in seinem Vortrag, welche Möglichkeiten sich Betroffenen öffnen, selbst etwas zu verändern. Auch auf das Umfeld der Erkrankten und wie Angehörige helfen können, wird eingegangen.

Um die hohen Belastungen und großen Herausforderungen, die die Pflege eines älteren Angehörigen bedeuten kann geht es am Donnerstag, 30. Januar, ab 18 Uhr, bei „Zu Hause geht es weiter – Vorstellung der Unterstützungsmöglichkeiten und Angebote für pflegende Angehörige“, ebenfalls im Hörsaal des Hauses 62 der LVR-Klinik. Das Programm wird im Februar fortgesetzt. (dre)

Nähere Informationen sind unter der Rubrik „Veranstaltungen“ auf der Website der Klinik zu finden. Es wird jeweils um eine Anmeldung per E-Mail gebeten. Fragen zu den Veranstaltungen werden unter ? 02173 / 102 10 14 oder - 10 15 beantwortet. www.klinik-langenfeld.lvr.de anmeldung.langenfeld@lvr.de

Nachtmodus
KStA abonnieren