Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In den HerbstferienSensenhammer bietet drei Aktivitäten für Schulkinder an

2 min
Die Einrichtung im Industriemuseum Sensenhammer.

Teil des Sensenhammer-Programmes für die Schulkinder in den Herbstferien ist unter anderem ein „Feuer und Farbe“-Tag.

Teilnehmende können sich im Industriemuseum in Schlebusch in verschiedenen Bereichen ausprobieren.

Während der Herbstferien bietet das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer ein mehrteiliges Programm für Schulkinder an – an drei Tagen gibt es je dreistündige Aktivitäten in Schlebusch.

Am ersten Mittwoch in den Ferien, dem 15. Oktober, beginnt um 18 Uhr „Nachts im Museum“. Schülerinnen und Schüler zwischen acht und elf Jahren können dabei mit Taschenlampen das verdunkelte Industriemuseum erkunden – eine Schatzsuche und Stockbrot gibt es auch. Gegen 21 Uhr soll das Abendprogramm im Sensenhammer enden. Die Kosten liegen bei vier Euro.

Familien-Aktivität im Sensenhammer am letzten Ferientag

Am Freitag, 17. Oktober, beginnt der zweite von drei Programmpunkten in den Ferien bereits zum 10 Uhr. Dann dreht sich alles um Schrauben. Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren haben die Gelegenheit, ihre Kreativität auszutesten. Es können allerlei Kunstwerke entstehen, die zum Ende der Aktion gegen 13 Uhr am Eingang des Museums ausgestellt werden. Die Kinder benötigen hierfür nur Kleidung, die auch dreckig werden darf – die Teilnahme ist kostenlos.

Bevor die Schule dann am Montag, 27. Oktober, wieder beginnt, gibt es noch die abschließende Aktion – am Sonntagnachmittag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr. Unter dem Motto „Feuer und Farbe“ können sich dann ganze Familien – mit Kindern ab neun Jahren – austoben. Dabei schmieden die Teilnehmenden unter Anleitung eigene Stempel in der ehemaligen Sensenfabrik. Die Stempel nutzen die Erwachsenen und Kinder dann für eigene Kunstwerke auf Papier und Stoff. Die Veranstalter weisen darauf hin, lange Arbeitshosen, langärmelige Baumwollshirts und festes Schuhwerk mitzubringen. Pro Teilnehmerin und Teilnehmer liegen die Kosten bei acht Euro.

Es ist erforderlich, sich für die drei Ferien-Unternehmungen im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer anzumelden. Möglich ist das entweder telefonisch unter der 0214-5007268 oder mit einer E-Mail. (dth)

info@sensenhammer.de