Ausschreitungen rund um das Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln hat es nicht gegeben.
DerbyPolizei zieht positives Fazit – Zusammentreffen auf Leverkusener Brücke verhindert

An der Wacht am Rhein hatte sich ein Großaufgebot der Polizei formiert.
Copyright: Niklas Pinner
Die Polizei zieht auf Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“ ein positives Fazit zum Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln am Sonntagnachmittag. Mit Dutzenden Wagen und Einsatzkräften war die Polizei im innerstädtischen Gebiet äußert präsent. Besondere Vorkommnisse oder Ausschreitungen habe es nach Kenntnis der Kölner Polizei bislang allerdings nicht gegeben.
Auch an der Wacht am Rhein, wo sich am Vormittag bereits viele Fußballfans getroffen hatten und die Polizei dementsprechend zahlreich vor Ort war, blieb es ruhig. „Wir danken für die Kooperation“, schallte es aus einem Lautsprecher, als eine Gruppe Polizisten eine Gruppe Fans zum Rhein eskortierte.

Die Polizei zeigte viel Präsenz in Leverkusen.
Copyright: Niklas Pinner
Die allgemeine Euphorie, die Fußball-Leverkusen angesichts des bestens Saisonstarts der Vereinsgeschichte zu überrollen scheint, ist allerdings offenbar noch nicht bei allen Leverkusenerinnen und Leverkusenern angekommen. „Was ist denn hier los?“, fragte ein überraschter Passant am Sonntagvormittag. Vom Derby habe er nichts gewusst.
Wie ein Polizeisprecher mitteilt, hätten die Einsatzkräfte ein Zusammentreffen von Fangruppe auf der Rheinbrücke verhindert. „350 Kölner und 150 Leverkusener wollten sich dort treffen. Das konnten wir aber mit einer starken Präsenz verhindern“, sagte der Polizeisprecher. So manche gemischte Fangruppe zog sogar gemeinsam durch die Stadt.
„Wir kennen uns halt schon lange“, sagte ein FC-Fan, der mit seinem Bayer-04-Kumpel auf dem Weg ins Stadion war. Sportlich seien sie trotzdem heute dann Rivalen, sagte der Leverkusen-Fan. Für die Kölner Fans dürfte der Besuch in der Nachbarstadt dennoch enttäuschend gewesen sein. Die Werkself von Bayer 04 festigte durch das überzeugende 3:0 weiter ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz in dieser Saison.