Warn-App Nina ausgelöstBungalow in Steinbüchel fängt Feuer - starker Rauch

Lesezeit 2 Minuten
LE_brand_charlottenburger_(2)

Brand in einem Bungalow in Steinbüchel

Leverkusen – Auf der Charlottenburger Straße in Steinbüchel hat es am Samstagmittag gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilt, war das Feuer gegen 11.30 Uhr in einem Bungalow ausgebrochen. War zunächst ein Zimmerbrand gemeldet worden, wurde kurz nach der Alarmierung ein größerer Brand in dem Zweifamilienhaus gemeldet. Daraufhin erhöhten die Einsatzkräfte in kurzer Folge eine Alarmstufen.

Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Einsatzkräfte die Warn-App Nina ausgelöst haben. Die Feuerwehr schreibt: "Aufgrund des massiven Brandes und der Witterung war der gesamte Bereich der Charlottenburger Straße sowie mehrerer gegenüberliegender Mehrfamilienhäuser in tiefem schwarzen Rauch eingehüllt."

Elf Anwohner behandelt

LE_brand_charlottenburger_(3)

Starker Rauch

Anfangs war die Rede von fünf vermissten Personen im Gebäude: Als die Feuerwehr am Brandort ankam, habe sich nach Angaben der Einsatzkräfte aber keine Person mehr im Haus befunden. Ein Anwohner musste ins Krankenhaus gebracht werden, ingesamt wurden elf Anwohner vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. 

Aufgrund der winterlichen Temperaturen mussten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle mithilfe eines Streuwagens der TBL mehrfach abstreuen. Der Malteser Hilfsdienst stellte eine Versorgungsstelle mit Warmgetränken für die Einsatzkräfte bereit.

Weitere Einsätze

Es waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr wie auch der Freiwilligen Feuerwehr Schlebusch, Steinbüchel und Lützenkirchen vor Ort. Der Bereich Chalottenburger Straße, Teltower Straße und Berliner Straße wurde von der Polizei umfangreich abgesperrt.

Parallel zu diesem Einsatz musste sich die Feuerwehr am Samstag auch um zwei verbrannte Essen auf dem Herd in Bürrig und Wiesdorf kümmern. (aga/BB)

KStA abonnieren