Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Opladener BierbörseGuildo Horn feiert ein furioses Konzert nach drei Jahren Pause

Lesezeit 4 Minuten
Guildo Horn Bierbörse 2022_001

Guildo Horns Auftritte auf der Opladener Bierbörse sind eine langjährige Tradition.

Leverkusen-Opladen – Guildo Horn und seine Band Die Orthopädischen Strümpfe gehören genauso zur Opladener Bierbörse wie das Bier. 26 Auftritte in 28 Jahren sagen doch schon alles. „Einfach kult“, findet Fan Anita Brunk. Schon über eine Stunde vor dem Konzert, traditionell am letzten Abend am Montag, steht sie in der ersten Reihe am Gatter vor der Bühne – das Zirkuszelt gibt es dieses Jahr nicht. Aber dann ist plötzlich alles wieder wie 1994.

Plötzlich schrie es Meister! Meister!

Veranstalter Werner Nolden erinnert sich noch genau daran, wie es damals war, als ihm ein Freund den Insider-Tipp gab, dass Guildo Horn mit Sicherheit viele „Jünger“ aus Köln auf die Bierbörse locken würde: „Plötzlich schrie es ‚Meister! Meister!’ aus dem Zelt, und wo eben noch nur zehn Personen standen, tanzten dann auf einmal zweieinhalb Tausend“, sagt der Bierbörsen-Erfinder.

Guildo Horn Bierbörse 2022_002

Mit seiner Band „Die Orthopädischen Strümpfe“ begeisterte Guildo Horn rund 5000 Besucherinnen und Besucher.

Während Guildo Horn damals – sogar noch vor dem Grand Prix – mit einem alten Opel Kadett angereist sei, kommt er heute mit einer ganzen Entourage – ja der Meister hat sogar sein ganz eigenes Dixi-Klo. Vom guten siebten Platz Horns in Birmingham habe Nolden 1998 im Spanien-Urlaub in der Zeitung erfahren, er habe schon immer was in ihm gesehen, sagt er am Montagabend: „Er war immer schon einfach Party für jung und alt.“ Seit jeher fallen die beiden sich in die Arme, wenn sie sich dann auf der Schusterinsel wiedersehen.

Guildo Horn: „Pausen sind was für Babys“

„Mein Gott, was haben wir euch vermisst. Lasst uns jetzt bitte weiterführen, was wir vor drei Jahren aufgehört haben“, begrüßt Guildo Horn die circa 5000 mit den vielfältigsten Bieren versorgten Menschen. „Ich hab mir eben was überlegt: Wir pausieren nie wieder drei Jahre“, er wird von Jubel unterbrochen, „Pausen sind für Babys.“

Guildo Horn Bierbörse 2022_003

1994 war Guildo Horn erstmals auf der Bierbörse, das Publikum liebt ihn bis heute.

Wie man eine Bühne und ein Publikum mit einer energievollen Show rockt, hat Guildo Horn in all den Jahren jedenfalls nicht verlernt. „17 Jahr´, blondes Haar“, „Vielen Dank für die Blumen“, „Wunder gibt es immer wieder“, „Ein schöner Tag“, „Griechischer Wein“ und „Hey Jude“ singt die Menge mit, bis es zu dem Moment kommt, auf den alle gewartet haben: „Heiß hier oder“, fragt Guildo Horn sein Publikum, „wie wird es nur, wenn ich gleich nackend vor euch stehe? Körperwelten – ja Weltkulturerbe.“

Guildo Horn Bierbörse 2022_004

Die ersten Fans warteten Stunden vor Beginn des Konzerts, um ganz vorne zu stehen.

Und dann fallen Jacke und Hemd. Halb nackt heißt es nun „Tanze Samba mit mir“ und zu „Rockin´ all over the world“ hüpfen bunt leuchtende Blumenkränze auf und ab. Fast zweieinhalb Stunden purer Party-Spaß bietet der Herr mit der Signatur-Frisur. „Aber bitte mit Sahne“ – dabei sei er am Vortag noch von einer Wespe in den Schritt gestochen wurden, erzählt Guildo Horn freimütig. Er komme gerade aus seinem Schweden-Urlaub zurück.

Werner Nolden: „Das letzte Bier ist das beste“

„Heute ist nicht alle Tage. Wir kommen wieder – keine Frage“, verkündet Guildo Horn, als er die nächste Bierbörse ankündigt: „Ich weiß ja nicht, was ihr macht, aber wir werden da sein.“

Guildo Horn Bierbörse 2022_005

Ein Renner auf der Bierbörse: Guildo Horn und Die Orthopädischen Strümpfe.

Nach der Perfomance nehme sich Nolden immer Zeit, um mit Guildo Horn noch ein Bier zu trinken, sagt er, über den Urlaub zu plaudern und sich für ein Heimspiel der Werkself zu verabreden. „Das letzte Bier auf der Bierbörse ist immer das beste“, sagt der Veranstalter. Er könne selber kaum glauben, dass diese Institution so „aus der Lammeng“ entstanden sei. „Eigentlich müsste es die Party hier auf Krankenschein geben, sie ist nämlich wohltuender Spaß pur“, erklärt Nolden, dem die eigene Party hörbar gefällt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zu „Guildo hat euch lieb“ wird es am Ende nochmal ein bisschen still, und im Scheinwerferlicht sieht man die begeisterten Augen und offenen Münder der Zuschauer, genau so deutlich wie die funkelnden Augen von Guildo Horn und den Orthopädischen Strümpfen beim Schlussapplaus, der gar nicht mehr ausklingen möchte. Denn dann werden die Bierbänke wieder eingeklappt und diese besondere Welt der letzten Tage verwandelt sich bis nächstes Jahr wieder zurück in eine staubige Wiese mit ausgetrockneten Bäumen rings herum.