Zentrum von WipperfürthDie CDU fordert ein Citymanagement

Das Zentrum von Wipperfürth aus der Luft
Copyright: Michael Lenzen
Wipperfürth – Unter welchen Voraussetzungen kann Wipperfürth ein professionelles Citymanagement einrichten? Die CDU-Fraktion hat hierzu einen Antrag eingereicht, bis zum Sommer soll die Verwaltung dies darlegen. In einem zweiten Antrag für den Haupt- und Finanzausschuss fordert die CDU, dass der neu eingerichtete Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Naturschutz einen Verfügungsetat von 50.000 Euro erhalten soll.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit Beendigung des Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt ende auch die Maßnahme „Citymanagement“. Im Rahmen der Gemeindeentwicklungsstrategie halte die CDU ein professionelles Citymanagement für erforderlich. Eine organisierte Vertretung des Einzelhandels und „Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt müssen koordinierter angegangen werden als in der Vergangenheit“, führt die CDU auf.
Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region
- Verkehrsführung an Großbaustelle Stoppschild auf Markstraße in Köln-Raderberg gefordert
- Aussicht auf kleinen Pfaden In Sankt Augustin gibt es mehr Idylle als gedacht – Osterwanderung 2025
- Gewerbegebiet Pulheim vermarktet Grundstücke an der Segmüller-Allee
- Nach langem Stillstand Grundstein für das Goldschmied-Carré in Dom-Nähe gelegt
- Feines für drunter Kölnerin betreibt ihren Wäscheladen seit 30 Jahren
- Mehr als 900 Shops Mini-Rewe-Märkte im Krankenhaus – Was hinter der Strategie der Kölner Kette steckt
- Preis für Konzept Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres
Sitzung des Hauptausschusses
Die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Wipperfürth ist am Dienstag, 2. März, 17 Uhr in der Alten Drahtzieherei, Wupperstraße.
Zudem werde aufgrund der verschiedenen Akteure und ihrer unterschiedlichen Ansprüche die Aufgabe eine Moderators und Koordinators immer wichtiger. Ein Leerstandsmanagement sei ebenso erforderlich wie ein zentraler Ansprechpartner für die Innenstadtentwicklung. Zudem erforderten auch Umsetzung und Vermarktung von Veranstaltungen Zeit und qualifiertes Personal, so der Antrag.