Zu zwei Konzertabenden in der kommenden Session werden Anna-Maria Zimmermann und Ross Antony sowie die Paveier und Mo-Torres erwartet.
Session 2025/26Lechenicher Narrenzunft in Erftstadt plant Veranstaltungen in kleiner Zeltstadt

Stellten das Programm für die Jubiläumssession vor: Präsident der Lechenicher Narrenzunft, Michael Schmalen (r.), und Engelbert Zepp, 2. Vorsitzender.
Copyright: Eva-Maria Zumbé
Die Lechenicher Narrenzunft 1936 (LNZ) feiert im kommenden Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Bisher hat die Narrenzunft ihre Veranstaltungen in der Aula im Schulzentrum Lechenich abgehalten. Die steht allerdings im kommenden Jahr aufgrund der Sanierung nicht zur Verfügung. Also musste die LNZ umplanen. Präsident der Narrenzunft, Michael Schmalen, und Engelbert Zepp, 2. Vorsitzender, stellten die Pläne und das Programm am Mittwochmorgen während eines Pressegesprächs vor.
„Die Aula kann für die Veranstaltungen in der nächsten Session nicht genutzt werden“, sagt Präsident Michael Schmalen. „Die Veranstaltungen werden in einem großen Festzelt stattfinden.“ Schmalen sprach sogar von einer „kleinen Zeltstadt“. Geplant ist ein großes Festzelt samt Nebenzelten.
Das Ganze soll drei Wochen auf dem alten Sportplatz im Lechenicher Schulzentrum stehen. Der Platz habe als idealer Standort herausgestellt, alle notwendigen Anschlüsse seien vorhanden. Die Grundfläche beträgt laut Engelbert Zepp 1800 Quadratmeter, davon allein 600 Quadratmeter für das Catering. Auch Toiletten und Garderobe fänden Platz.
Alles zum Thema Paveier
- Ersatz fürs Millowitsch Paveier spielen im Juni Konzerte im Theater am Dom
- Miljö und Paveier Diese Veranstaltungen gibt es im Kur-Theater in Hennef
- Bildergalerie So jeck feierten die Oberberger bei den Sitzungen am Karnevalssamstag
- Awaren, Kelten und Mongolen Die wilden Stämme von Köln
- Partys, Sitzungen, Events Karnevalsfreitag 2025 – Auf diese Termine dürfen Sie sich freuen
- Session gestartet Diese 30 Karneval-Hits der Session 2024/25 sollten Sie kennen
- Punkt 11.11 Uhr Weiberfastnacht 2025 – Diese Termine sollten Sie sich merken
Erftstadt: Festzelt mit 1000 Sitzplätzen ist finanziell eine Herausforderung
Finanziell sei die kleine Zeltstadt eine Herausforderung für die LNZ, so Schmalen weiter. Zwar habe die Narrenzunft seit Jahren Rücklagen angelegt, aber dennoch sei das Risiko erheblich und nur einmal stemmbar. Die Summe möchte die LNZ nicht nennen.
Seit September 2023 sei man bereits in Kontakt mit der Stadtverwaltung. Die Sanierung der Aula soll Angaben der LNZ zufolge nach den Weihnachtsferien, etwa ab Mitte Januar starten und bis spätestens Oktober 2026 abgeschlossen sein. Die große Sitzung der Session 2026/27 am 21. November soll wieder in der Aula stattfinden, es seien bereits alle Künstlerverträge unterzeichnet. Die Verwaltungsspitze habe der LNZ fest zugesagt, den geplanten Bauzeitenplan einzuhalten. Die Verwaltung bestätigte auf Anfrage, dass die geplante Sanierung gemäß den aktuellen Planungen bis Oktober 2026 abgeschlossen sein soll.
Schlagerabend mit Anna-Maria Zimmermann und Sänger Ross Antony
Darüber hinaus seien auch Konzerte und andere Veranstaltungen über das Jahr nicht möglich, so Schmalen weiter. So veranstaltet die Narrenzunft zwei große Konzertabende im Festzelt.
An den beiden Konzertabenden bietet das Zelt Platz für 1400 Stehplätze, an den weiteren Veranstaltungen wie den Sitzungen der LNZ gibt es Sitzplätze für 1000 Besucher an Tischen. Zum Vergleich: In der Aula im Schulzentrum Lechenich gibt es laut Schmalen knapp 500 Plätze.

Anna Maria Zimmermann kommt für einen Konzertabend nach Lechenich.
Copyright: IMAGO/Future Image

Mo-Torres ist ein Kölner Rapper.
Copyright: Moritz Künster
Ein großer Schlagerabend mit Schlagerstar Anna-Maria Zimmermann und Sänger Ross Antony findet am Dienstag, 3. Februar, 18 Uhr, im kommenden Jahr statt. Für Donnerstag, 5. Februar, 18 Uhr, ist ein großer Konzertabend mit der kölschen Band Paveier und dem Kölner Pop-Künstler Mo-Torres vorgesehen. Mit den Konzertabenden will die LNZ laut Schmalen noch mal etwas anderes bieten. „Das ist für Erftstadt etwas Außergewöhnliches“, so Schmalen.
Die Mädchensitzung findet im kommenden Jahr am 24. Januar statt, die Herrensitzung am 31. Januar, die Kindersitzung am 1. Februar, und der Gardeball am 7. Februar. Am 9. Februar wird es wieder abgebaut.
Der Eintritt für den Schlagerabend kostet 41,50 Euro, für den Konzertabend 31,50 Euro. Karten für die beiden Konzertabende gibt es im Vorverkauf in Lechenich bei Schreibshop Marschalleck, Schloßstraße 4, und bei Ralf G. Herrenmode, Bonner Straße 8, per E-Mail und hier.