Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vertrag bis 20271. FC Köln macht Thomas Kessler fest zum Sportdirektor

Lesezeit 3 Minuten
2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln Saisonausklangsfeier, 19.05.2025 Thomas Kessler Sportdirektor 1. FC Köln 2. Fußball Bundesliga, 1. FC Köln Saisonausklangsfeier, Köln, Schrotty am 19.05.2025 *** 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Cologne end-of-season party, 19 05 2025 Thomas Kessler Sports Director 1 FC Cologne 2 Soccer Bundesliga, 1 FC Cologne end-of-season party, Cologne, Schrotty on 19 05 2025 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

Thomas Kessler ist jetzt offiziell Sportdirektor des 1. FC Köln. Der frühere Torhüter unterschrieb einen Vertrag bei seinem Heimatklub bis 2027.

FC-Urgestein darf sich über Beförderung fordern. Seine vorrangige und wichtigste Aufgabe ist nun die Installation eines neuen Cheftrainers.

Am Mittwoch hatte der wichtige Gemeinsame Ausschuss des 1. FC Köln getagt und natürlich auch über diese wichtige Personalie gesprochen, am Donnerstag war, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet hat, mit ihrer Verkündigung zu rechnen. Und dies ist jetzt auch geschehen: Thomas Kessler wird dauerhaft die sportliche Verantwortung beim FC übernehmen und diese in der Rolle als Sportdirektor ausführen. Der 39-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027.

Kessler, zuvor Leiter der Lizenzspielerabteilung und nach der Demission von Sport-Geschäftsführer Christian Keller Interims-Sportchef, darf sich über eine Beförderung freuen. Seine vorrangige und wichtigste Aufgabe ist nun die Installation eines neuen Cheftrainers, der den Aufsteiger in der kommenden Bundesliga-Saison betreut.

„Der 1. FC Köln hat die Weichen für die sportliche Zukunft gestellt“, teilt der Bundesliga-Aufsteiger mit. Die Kessler-Entscheidung traf der nur noch bis Ende September im Amt befindliche Vorstand (Präsident Werner Wolf, seine Vizepräsidenten Eckhard Sauren und Carsten Wettich) nach „tiefgehenden Gesprächen“ mit Kessler und in enger Abstimmung mit Geschäftsführer Philipp Türoff.

Vorstand und Türoff entschieden die Personalie alleine, denn die Position des Sportdirektors unterliegt nicht der Zustimmung des Gemeinsamen Ausschusses, der allerdings der Einstellung eines Cheftrainers oder Geschäftsführers zustimmen müsste. Die Position des Geschäftsführer Sport bleibt somit vakant. Es ist damit zu rechnen, dass ein neuer Vorstand im Herbst darüber entscheidet. Auch Kessler hat in den kommenden Wochen und Monaten die Chance, sich für dieses Amt zu empfehlen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass Thomas Kessler der richtige Mann ist. Er hat unser volles Vertrauen, die nun anstehenden Herausforderungen zu meistern
FC-Präsident Werner Wolf über den neuen Sportdirektor Thomas Kessler

„Wir sind der festen Überzeugung, dass Thomas Kessler der richtige Mann ist, um die sportliche Verantwortung für den 1. FC Köln dauerhaft zu tragen. Thomas hat in den vergangenen, sehr intensiven Wochen als Interims-Sportdirektor nicht nur die richtigen Entscheidungen getroffen und außerordentliche Führungsqualitäten bewiesen, sondern auch gezeigt, dass er mit seiner klaren Analyse und seiner tiefen Verbundenheit zum FC hervorragende Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mitbringt. Er hat unser volles Vertrauen, die nun anstehenden Herausforderungen zu meistern. Seine erste und dringlichste Aufgabe wird die Klärung der Trainerfrage sein, um parallel mit Hochdruck die Kaderplanung für eine wettbewerbsfähige Bundesliga-Saison voranzutreiben. Hierbei wird er eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten“, ließ sich Präsident Wolf im Namen des Vorstands zitieren.

Kessler erklärte: „Ich freue mich über das Vertrauen und gehe die Aufgabe mit voller Überzeugung an. In der Schlussphase der Saison war am Geißbockheim spürbar, wie stark der Zusammenhalt in unserem Klub ist. Genau diese Energie, dieser Teamgeist und eine klare sportliche Vision sind jetzt entscheidend, um den nächsten Schritt zu gehen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam erfolgreich sein werden – und freue mich darauf, Verantwortung zu übernehmen und die sportliche Entwicklung aktiv mitzugestalten.“

Kessler ist ein echtes FC-Urgestein. Der ehemalige Torhüter durchlief seit seiner Jugend alle Nachwuchsmannschaften des 1. FC Köln und war, neben zwei einjährigen Leihen zum FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt, langjähriges Mitglied des FC-Kaders.