Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Viktoria Köln gegen Bayern IITreffen der Top-Torjäger Bunjaku und Wriedt

Lesezeit 2 Minuten
Albert Bunjaku

Alber Bunjaku erwartet mit dem FC Viktoria am Samstag die Reserve des FC Bayern München.

Köln – Ein richtiger Jeck wird Pavel Dotchev in seinem Leben wohl nicht mehr. Natürlich hatte sich der Trainer des Fußball-Drittligisten FC Viktoria Köln die jährliche Karnevalssitzung seines Vereins am Samstag in der Mülheimer Stadthalle nicht entgehen lassen; am Ende des Abends war sich der 54-Jährige über eines aber auch im Klaren: „Ich habe ja zum ersten Mal in meinem Leben Karneval gefeiert und habe das ganze Drumherum schon genossen“, bemerkte der Coach einige Tage später. „Hüpfen und tanzen konnte ich aber nicht. Dafür war ich einfach zu müde.“ Was ja auch kein Wunder war angesichts der Reisestrapazen, die Dotchev und sein Team einige Stunden zuvor über sich ergehen lassen mussten: Erst gegen 4 Uhr morgens war der Viktoria-Bus in Höhenberg eingetroffen, zum Glück mit gut gelaunter und vor allem erleichterter Fracht an Bord: Denn nach zuvor 13 Spielen ohne Sieg hatte der Aufsteiger zum ersten Mal seit dem 14. September wieder ein Fußballspiel gewonnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Den aufregenden 4:3-Erfolg beim Halleschen FC kann auch Sportvorstand Franz Wunderlich in der Nachlese gar nicht hoch genug einschätzen: „Es war extrem wichtig, den Bock endlich umzustoßen. Der Sieg war schon fast lebensnotwendig.“Die Lage im Tabellenkeller erweist sich nämlich bereits im Winter ziemlich prekär, wie Wunderlich meint: „Zwischen fünf und sieben Mannschaften werden nach meiner Einschätzung um den letzten Nichtabstiegsplatz kämpfen. Dazu gehören auch wir.“

FC Bayern in Reichweite

Ein Gegner, der sich tabellarisch gesehen in Reichweite des FC Viktoria befindet, gastiert am Samstag (14 Uhr, Sportpark Höhenberg) im Rechtsrheinischen: Die Zweitvertretung des FC Bayern München reist an, im schmucken Mannschaftsbus werden Fußballer sitzen, die nach Einschätzung von Pavel Dotchev allesamt Bundesliga-Format haben: „Das sind Spieler, die zig Mal gescoutet worden sind, bevor die Bayern sie geholt haben. Wir stehen vor einer riesigen Aufgabe.“ Im Duell der beiden Aufsteiger kommt es womöglich auch zum Aufeinandertreffen der erfolgreichsten Drittliga-Torschützen: Kölns Albert Bunjaku hat den Ball ebenso wie Bayerns Kwasi Okyere Wriedt bereits 14 Mal im gegnerischen Tor versenkt, trainiert werden die jungen Münchener seit Anfang der Saison übrigens von Sebastian Hoeneß, dem Neffen des ehemaligen Präsidenten Uli Hoeneß.

Abgesehen von den Langzeitverletzten Daniel Mesenhöler und Fabian Holthaus sowie dem gesperrten Hamza Saghiri (fünfte Gelbe Karte) kann Pavel Dotchev auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.