Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Edelweißpiratenfest in KölnIm Friedenspark wird die unangepasste Jugend gefeiert

2 min
Edelweißpiratenfestival Grönert Archiv

Edelweißpiratenfestival

Köln – Mit 25 Bands verschiedenster Stilrichtungen auf fünf Bühnen würdigt der Edelweißpiratenclub Köln am Sonntag 7. Juli 2019 ab 14.30 Uhr das Wirken der unangepassten Jugend in der NS-Diktatur.

Im Friedenspark in der Südstadt gibt es dann Bands und Künstler wie „Slightly Rude“ mit Reggae und Ska Tönen oder „Toi et moi“ mit französischen Songwriter Chansons zu hören. Das diesjährige Thema, neben dem lebendigen Denkmal zu Ehren der unangepassten Jugend, lautet „Zuflucht Wald“ und spielt auf die Beziehung der Bewegung zur Natur und die Rolle des Waldes als Flucht-und Überlebensraum an. 

Buntes Rahmenprogramm

Neben der Musik gibt es Ausstellungen, ein Zeitzeugencafé, Interviews, Infostände und ein buntes Rahmenprogramm.

Alles zum Thema Universität zu Köln

Am Donnerstag, den 4. Juli findet die Lesung des Kölner Autors Frank-Maria Reifenberg statt, der den Edelweißpiraten ein Jugendbuch mit dem Namen „Wo die Freiheit wächst“ gewidmet hat. Zur Einstimmung auf das Festival liest er am Donnerstag im NS-Dokumentationszentrum daraus vor.

EL-DE-Haus, Appellhofplatz 23-25. Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro.

Am Freitag dann findet ein Abend mit Kurzfilmen und Musik statt. Die Dokumentarfilme des Musikwissenschaftliches Instituts der Uni Köln "Heimat ist ein Gefühl" (2019) mit Kutlu Yurtseven und "Davids Song: Musik gegen das Vergessen" (2019) mit Rolly Brings feiern hier Premiere. Der Liedermacher, einer der großen Kämpfer für die Rehabilitation der Edelweißpiraten und Rap-Aktivist Kutlu (Microphon Mafia) werden auch live dabei sein.

Ab 19 Uhr im Autonomen Zentrum (Nantoka Bar), Luxemburger Straße 93, 50939 Köln.

Selbst in der darauffolgenden Woche wird es in Köln noch einen schönen Programmpunkt im Rahmen des Edelweißfestivals geben. So ist für den 12. Juli ab 20 Uhr ein Lagerfeuersingen mit Rudi Rumstajn geplant.

Bands und Künstler:

KeshavaraSlightly RudeMozahConcious CultureMangoo FactoryLüül & BandToi et MoiStereo NakedKlaus der Geiger & CoMaracatu ColoniaSupaloop &Fortified Mind & Fleur Earth & G.G.Harald Sack ZieglerJamals RheinorchesterNepumukMarkus, Kutlu & RudiBassschwesternWaldjugendLos Fremdos + Stefan KuntzTNT Brass Band PunkelelicsMoriarteesPlauder, Franca & CoFrida Kahlo SingkreisGertrud Koch Gesamtschule

Festival am Sonntag, 7. Juli, von 14.30 bis 20 Uhr, Friedenspark Südstadt, Oberländerwall, 50678 Köln

www.edelweisspiratenfestival.de